The OCLC Research WorldCat Identities project is ending. The work provided valuable insight into how to mine bibliographic data for insight into the People and Organizations that create and serve as subjects library materials. The findings demonstrated the power of data mining over the world’s largest set of bibliographic metadata and highlighted the value of collaborative collective cataloging. The WorldCat Identities data has positively impacted OCLC’s work to build the WorldCat Entities application and the 150 million Person and Work descriptions accessible through it. This work will continue to build our entity ecosystem to support the future knowledge work of librarians.

The WorldCat Identities web application will be retired and shut down in the coming months and the data is no longer being updated. The most recent version of the data is from July of 2022. As OCLC continues to build out the WorldCat Entities ecosystem, please use it as a source for persistent Person identifiers. https://id.oclc.org/worldcat/entity

WorldCat Identities

Ernst Reinhardt Verlag

Overview
Works: 867 works in 1,453 publications in 1 language and 18,215 library holdings
Genres: History 
Roles: Publisher, isb, Correspondent, Recipient
Classifications: Z315.E762, 361.3
Publication Timeline
.
Most widely held works about Ernst Reinhardt Verlag
 
Most widely held works by Ernst Reinhardt Verlag
Resilienz by Klaus Fröhlich-Gildhoff( )

5 editions published between 2014 and 2022 in German and held by 223 WorldCat member libraries worldwide

Resilienz - die Stärkung der seelischen (und körperlichen) Widerstandskraft -gewinnt in Forschung und Praxis an Bedeutung. Die Autoren stellen Konzepte und aktuelle Forschungsergebnisse verständlich dar. Sie führen in relevante Themengebiete wie Prävention, Risiko- und Schutzfaktorenkonzept sowie Salutogenese ein und beschreiben Programme in Kindertageseinrichtungen und Schule, mit denen Fachkräfte die Resilienz von Kindern fördern können
Methodenlehre in der Sozialen Arbeit Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken by Nando Belardi( )

3 editions published between 2017 and 2019 in German and held by 212 WorldCat member libraries worldwide

Wie kann in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich angemessen und dabei planvoll gehandelt werden? Was sind die relevanten Methoden, Verfahren und Techniken und wie werden diese professionell eingesetzt? Namhafte AutorInnen erläutern in diesem Buch gut strukturiert die drei klassischen Methoden und stellen zahlreiche Beispiele für Verfahren und Techniken als Grundlagen für das Handeln nach den Regeln der Kunst vor. Der Band wurde für die 2. Auflage auf den aktuellen Stand gebracht und um einen Beitrag zum "Methodischen Handeln" ergänzt. (Quelle: www.buchhandel.de)
Einführung Gesundheitspsychologie by Nina Knoll( )

2 editions published in 2017 in German and held by 182 WorldCat member libraries worldwide

Diese Einführung informiert über gesundheitspsychologische Theorien, Modelle und Forschungsergebnisse: - Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit (z. B. Stress, Resilienz, soziale Unterstützung)?- Wie entsteht Risikoverhalten (z. B. Rauchen, mangelnder Sonnenschutz)?- Wie kann man gesundheitsschädliche Verhaltensweisen verändern (z. B. Prävention, Rückfallvermeidung)?Am Beispiel von Herzerkrankungen und Krebs wird gezeigt, wie gesundheitspsychologisches Wissen bei Vorsorge und Therapie umgesetzt werden kann. Gesundheitsprogramme werden kritisch unter die Lupe genommen. Ideal für Einsteiger, die das Fach Gesundheitspsychologie und seine Anwendungsgebiete kennenlernen wollen!
Grundlagen der Kunsttherapie by Karl-Heinz Menzen( )

5 editions published between 2016 and 2021 in German and held by 160 WorldCat member libraries worldwide

Kunsttherapie kann die Lebensqualität kranker oder behinderter Menschen erheblich steigern. Sie hilft den Menschen, ihre Ängste und Hoffnungen auszudrücken, sich und ihre Umgebung neu zu erfahren. Häufig wird Kunsttherapie im rehabilitativen Bereich angewandt: nach Unfällen, Traumata, Krebserkrankungen, bei Behinderung und Demenz. Auch bei kindlichen Entwicklungsstörungen lässt sie sich erfolgreich einsetzen. Das Buch stellt die verschiedenen kunsttherapeutischen Verfahren und ihre Verankerung in ästhetischen, pädagogischen und psychologischen Theorien systematisch vor. Es führt in die kunsttherapeutische Praxis ein und veranschaulicht sie mit zahlreichen Bildern und Fallbeispielen. Es zeigt, wie und wo man Kunsttherapeut/in werden kann, und welche Berufsfelder sich damit eröffnen
Lehrbuch ADHS : Modelle, Ursachen, Diagnose, Therapie by Caterina Gawrilow( )

2 editions published in 2016 in German and held by 159 WorldCat member libraries worldwide

Grundwissen ADHS für's StudiumFragen zum Thema ADHS betreffen viele Studiengänge: Welche Symptome sind typisch? Wie diagnostiziert man ADHS? Welche Ursachen wurden erforscht - genetisch, neuropsychologisch, umweltbedingt? Wie entwickelt sich ADHS über die Lebensspanne?Sehr verständlich informiert dieses Buch über den aktuellen Kenntnisstand zu ADHS. Anwendungsbezogen und kritisch werden psychologische und medizinische Therapieansätze sowie pädagogische Maßnahmen vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei Interventionsmöglichkeiten in der Schule und die Unterstützung der Betroffenen im Alltag. Mit Infokästen, Marginalien, Übungsfragen und Glossar.Die ideale Seminarlektüre, mit der sich Studierende in Psychologie, Pädagogik und Lehramt effizient auf ihre Prüfung vorbereiten können
Handbuch Erlebnispädagogik by Werner Michl( Book )

3 editions published between 2018 and 2021 in German and held by 158 WorldCat member libraries worldwide

Zielgruppenanalyse, Sicherheit, internationale Entwicklungen - das sind nur einige Aspekte, mit denen sich die Erlebnispädagogik in Theorie und Praxis auseinandersetzen muss. Sie ist mittlerweile eine fest verankerte Disziplin in der Pädagogik, zu der auch an Universitäten zunehmend geforscht wird. Dieses Handbuch Erlebnispädagogik bündelt Wissen, Forschungsergebnisse und Erfahrungen systematisch. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Handlungsfelder wie z.)B. City Bound, Zirkuspädagogik oder Erlebnispädagogik in besonderen Settings beschrieben. Das neue Standardwerk mit 80 Beiträgen für die erlebnispädagogische Arbeit!
Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik by Thomas Hülshoff( )

4 editions published between 2015 and 2022 in German and held by 157 WorldCat member libraries worldwide

Dieses Lehrbuch bietet eine breit gefächerte Übersicht über die medizinischen Aspekte von Entwicklungsprozessen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen. Es führt anschaulich in neurophysiologische Grundlagen ein und erläutert die Entwicklung des Zentralen Nervensystems und des kindlichen Gehirns. Krankheit, Behinderung und die daraus resultierenden Belastungen werden vom medizinischen Standpunkt aus definiert. Unter heilpädagogisch relevanten Aspekten werden Funktionen und Störungen von zentralen Sinnesleistungen, Motorik, Sprache, Denken und Fühlen sowie die wichtigsten Interventionsformen beschrieben
Hunde im Schulalltag Grundlagen und Praxis by Andrea M Beetz( Book )

6 editions published between 2015 and 2021 in German and held by 147 WorldCat member libraries worldwide

Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten?Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann.Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten
Evaluation in der sozialen Arbeit mit 11 Tabellen by Joachim Merchel( )

2 editions published in 2015 in German and held by 144 WorldCat member libraries worldwide

In diesem Lehrbuch wird anschaulich vermittelt, wozu Evaluation in der Sozialen Arbeit dient, welche Formen der Evaluation es gibt, wie man sie plant und realisiert und was eine gute Evaluation ausmacht. Studierende der Sozialen Arbeit erhalten einen grundlegenden Überblick über die Evaluation als methodischen Ansatz, der zu hohem Praxisnutzen und mehr Professionalität führen kann. Neu in der 2. Auflage sind u.a. Informationen zu Online-Befragungen und Mixed Methods. Didaktisch aufbereitet mit zahlreichen Zusammenfassungen, Beispielen und Stichwörtern am Rand. (Verlagstext)
Praxis der hundegestützten Therapie Grundlagen und Anwendung by Rainer Wohlfarth( Book )

5 editions published between 2016 and 2022 in German and held by 139 WorldCat member libraries worldwide

Hundegestützte Therapie erfreut sich immer größerer Beliebtheit und mehr und mehr Therapeuten möchten ihre Hunde in ihre Therapien einbeziehen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund in einer Therapie einzusetzen? Welche Voraussetzungen sollten bei Mensch und Hund gegeben sein? Welche Eigenschaften sollte der ideale Therapiebegleithund besitzen und worauf sollten Therapeuten besonders achten? Die Autoren zeigen ebenso wissenschaftlich fundiert wie praxisorientiert den aktuellen Stand der hundegestützten Therapie auf. Sie beschreiben, warum der Einsatz von Hunden in der Therapie positive Wirkungen auf therapeutische Prozesse haben kann. Das Buch ist ein unverzichtbares Grundlagenwerk für alle, die Hunde in der Therapie einsetzen möchten
Soziale Arbeit in Hospiz und Palliative care mit 4 Tabellen by Johann-Christoph Student( )

2 editions published in 2016 in German and held by 136 WorldCat member libraries worldwide

Diese systematische Einführung in die Soziale Arbeit in Hospizeinrichtungen und auf Palliativstationen informiert über die Angebote für sterbende und trauernde Menschen. Dazu gehören die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit, die gesellschaftspolitische Herausforderung sowie rechtliche und ethische Fragen. Im Zentrum steht die Unsicherheit des Menschen gegenüber Sterben, Tod und Trauer. Hospizbewegung und Palliative Care wollen das Sterben für alle Beteiligten erträglicher machen durch: ganzheitliche Begleitung, Ermutigung und Versorgung in verschiedenen Settings, Hilfe für Helfende und nicht zuletzt Aufklärung der Öffentlichkeit. Eine besondere Aufgabe ist die Implementierung hospizlicher Prinzipien in bestehende Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. (Quelle: www.buch.ch)
Didaktik, Methodik Sozialer Arbeit : Grundlagen und Konzepte by Johannes Schilling( )

3 editions published between 2016 and 2020 in German and held by 133 WorldCat member libraries worldwide

Dieses Standardwerk führt grundlegend in die Didaktik und Methodik Sozialer Arbeit ein. Es hilft Studierenden dabei, • Konzepte für die praktische Arbeit zu entwickeln,• Lösungen praktischer Aufgaben strukturiert und zielorientiert zu erarbeiten,• Arbeitsschritte theoretisch begründen zu können,• die Wirksamkeit der eigenen Arbeit zu überprüfen.Dieses Arbeitsbuch ist reichhaltig mit didaktischen Elementen ausgestattet. LeserInnen finden Verständnisfragen zum Text, Lernfragen zur Prüfungsvorbereitung, Zusammenfassungen und zahlreiche Info-Kästen, die die Ausführungen auf den Punkt bringen.Online-Zusatzmaterial: Zahlreiche Lernfragen und Antworten zu allen Kapiteln dieses Buchs
Menschen mit geistiger Behinderung ein Lehrbuch zur Erziehung und Bildung by Otto Speck( Book )

5 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 132 WorldCat member libraries worldwide

Das Standardwerk der Geistigbehindertenpädagogik bezieht sich nicht nur auf unmittelbar Pädagogisches, sondern auch auf psychologische, medizinische, anthropologische und ethische Fragestellungen, die für die pädagogische Praxis relevant sind. Otto Speck stellt in der Neuauflage die Diskussion um die UN-Behindertenrechtskonvention dar und entwirft ein differenziertes Modell schulischer Inklusion.Dieses heilpädagogische Lehrbuch, mit einer Gesamtauflage von über 35.000 Exemplaren, ist ein richtungsweisendes Grundlagenwerk für alle Berufsgruppen, die in den verschiedensten pädagogischen und sozialen Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten
Lehrbuch Heterogenität in der Schule by Tanja Sturm( )

2 editions published in 2016 in German and held by 128 WorldCat member libraries worldwide

Soziokulturelles Umfeld, Geschlecht, Migration und Behinderung - die Heterogenität in der Schule kennt keine Grenzen. Lehrkräfte müssen sich u.a. vor dem Hintergrund der aktuellen Inklusionsdebatte immer stärker der Herausforderung stellen, SchülerInnen mit unterschiedlichen Ausgangslagen gleichermaßen zu fördern und zu fordern. Das Lehrbuch zeigt, wie diese Aufgabe erfolgreich bewältigt werden kann. Die Autorin diskutiert die Entstehung sowie die Folgen von Heterogenität in der Schule und gibt konkrete Anregungen für eine gelingende Unterrichtspraxis in heterogenen/inklusiven Gruppen. Neben Hinweisen zu Methodik und Didaktik kommen auch Möglichkeiten der unterrichtlichen Diagnostik zur Sprache. So wird deutlich, wie Lern- und Bildungsprozesse unter den Bedingungen von Heterogenität/Inklusion produktiv gestaltet werden können. Das Lehrbuch liefert wertvolle Impulse für den professionellen Umgang mit Heterogenität und Vielfalt im schulischen Alltag. Ein separat erhältliches E-Learning-Tool mit 200 Aufgaben (als Smartphone-App oder PC-Software) stellt die Beschäftigung mit dem Thema auch im Selbststudium auf eine neue Basis. Ein Muss für alle Lehramtsstudierenden!
Sprachförderung für ein- und mehrsprachige Kinder ein entwicklungsorientiertes Konzept by Wiebke Scharff Rethfeldt( Book )

5 editions published between 2016 and 2020 in German and held by 128 WorldCat member libraries worldwide

Mit Sprache entdecken, beschreiben und gestalten Kinder ihre Umgebung. Wie die Sprache ein- und mehrsprachiger Kinder von der Geburt bis zu 9 Jahren gefördert werden kann, zeigt dieser praxiserprobte Leitfaden. Der kompetenzorientierte und kultursensible Sprachförderansatz "MehrSprachInterAktion" beinhaltet nicht nur grammatische Förderbereiche, sondern auch Sprachverständnis, Wortbedeutung, Kommunikation u. a. Das Buch enthält: fundierte Informationen über die Meilensteine der ein- und besonders der mehrsprachigen Entwicklung; zu den jeweiligen Entwicklungsschritten passende Strategien; praktische Ansätze und Spielideen für die Sprachförderung; Hinweise für geeignete Materialien. Ein hilfreicher Begleiter für ErzieherInnen und LehrerInnen, die mit ein- und mehrsprachigen Kindern arbeiten!
Einführung Ernährungspsychologie by Christoph Klotter( )

5 editions published between 2014 and 2020 in German and held by 125 WorldCat member libraries worldwide

Lehr- und Studienbuch für Studierende der Haushalts- und Ernährungswissenschaften und für Ernährungsberater, das eine umfassende, grundlegende Einführung in die Ernährungspsychologie bietet
Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen in der Jugendhilfe Anforderungen, Konzepte, Perspektiven by Sabine Ader( )

3 editions published between 2020 and 2022 in German and held by 124 WorldCat member libraries worldwide

Lebenssituationen und Lebensgeschichten verstehen, Notwendigkeit und Erfolgsaussichten von Unterstützung und Hilfe einschätzen, begründen können, warum es hier und heute sinnvoll ist, die Förderung und Erziehung junger Menschen so und nicht anders zu gestalten, solchen Aufgaben müssen sich sozialpädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe täglich stellen. Welche methodischen Konzepte und Verfahren stehen hierfür zur Verfügung? Welche Organisation braucht diese Arbeit? Wie können die erforderlichen Kompetenzen gelernt werden? Aus den Perspektiven von Anwendung, Forschung und Ausbildung setzen sich die Beiträge dieses Bandes mit den skizzierten Fragen auseinander - ein Beitrag zur Debatte um Fallverstehen und Dia-gnostik in der Sozialpädagogik im Dialog zwischen Theorie und Praxis. Mit Beiträgen von Helmut Adler, Elfie Finke-Bracker, Wolfgang Düppe, Wolfram Fischer, Martina Goblirsch, Maja Heiner, Klaus Kraimer, Michael Langhanky, Peter Löcherbach, Cornelia Lohmann-Niemann, Ute Projahn, Kerstin Pschibl, Gabriele Pries, Stefan Rethfeld, Wolf Ritscher, Wolfgang Schanzmann, Christian Schrapper, Anke Spies, Roland Stübi, Beate Tennhaken, Wolfgang Widulle und Klaus Wilting
Testtheorie, Testkonstruktion, Testevaluation mit 77 Fragen zur Wiederholung by Markus Pospeschill( )

5 editions published in 2022 in German and held by 123 WorldCat member libraries worldwide

Die Theorie, Planung und Überprüfung von Tests ist ein wichtiger, prüfungsrelevanter Bereich im Psychologiestudium. Auch in der späteren Praxis ist es unverzichtbar, Tests richtig anwenden und in ihrem Ergebnis beurteilen zu können. Dieses Buch gibt Studierenden eine verständliche und fundierte Einführung in Kriterien wissenschaftlicher Testgüte, Testentwicklung und Itemkonstruktion, klassische und probabilistische Testtheorie, Testevaluation und Interpretation von Testresultaten. Vertiefende Kapitel beschreiben u. a. den Einsatz von Statistik-Software und die Durchführung von Faktorenanalysen. Mit Schlüsselbegriffen in der Marginalienspalte, Definitionen, Zusammenfassungen und Kontrollfragen bestens zur Prüfungsvorbereitung geeignet!
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe Orientierung für die praktische Arbeit by Reinhold Gravelmann( Book )

4 editions published between 2016 and 2017 in German and held by 121 WorldCat member libraries worldwide

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erleben auf der Flucht oft monatelange Strapazen, im Aufnahmeland sind sie fremd und von ihren Familien getrennt. Wie können sie von Fachkräften der Jugendhilfe begleitet werden? Welche rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen gibt es, mit welchen Fragen und Problemen ist zu rechnen? Der Autor beschreibt die pädagogische Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die neben aller Besonderheit ganz "normale" Jugendliche sind. Kulturelle Unterschiede und traumatische Erfahrungen werden ebenso thematisiert wie Sprache und schulische oder berufliche Integration. Für SozialarbeiterInnen und ErzieherInnen sind die Praxistipps wertvoll, zur Kommunikation, Hilfeplanung, gesellschaftlichen Integration etc
Ethik in der Pflege : mit Online-Aufgaben by Andrea Schiff( )

5 editions published in 2021 in German and held by 121 WorldCat member libraries worldwide

 
moreShow More Titles
fewerShow Fewer Titles
Audience Level
0
Audience Level
1
  General Special  
Audience level: 0.00 (from 0.00 for Resilienz ... to 0.00 for Resilienz ...)

Alternative Names
E. Reinhardt.

Ernst Reinhardt GmbH & Co KG

Ernst-Reinhardt-Verlag

Ernst Reinhardt Verlag AG.

Ernst Reinhardt Verlag Deutscher Buchverlag mit Sitz in München

Ernst Reinhardt Verlagsbuchhandlung.

Reinhardt

Reinhardt-Verlag.

Reinhardt-Verlag München; Basel

Verlag Ernst Reinhardt.

Verlag Ernst Reinhardt GmbH & Co KG

Verlag von Ernst Reinhardt.

Languages
German (81)