Evers, Horst 1967-
Overview
Works: | 143 works in 378 publications in 3 languages and 1,950 library holdings |
---|---|
Genres: | Fiction Short stories, German Detective and mystery fiction Humorous fiction Science fiction Novels History Humor Short stories |
Roles: | Author, Narrator, Contributor, Creator, Performer, wpr, Speaker, Other, Lyricist, Interviewee, Interviewer |
Classifications: | PT2665.V435, 830 |
Publication Timeline
.
Most widely held works about
Horst Evers
- Herbert Evers Landrat des Kreises Olpe von 1933 bis 1945 ; ein politisches Leben in Widersprüchen by Hans-Bodo Thieme( Book )
Most widely held works by
Horst Evers
Die Welt ist nicht immer Freitag by
Horst Evers(
Book
)
23 editions published between 2002 and 2017 in 3 languages and held by 244 WorldCat member libraries worldwide
Deutscher Autor, geb. 1967. - Horst Evers' Erzähler ist der klassische Nichtsnutz, für den aller Ärger schon mit dem Aufstehen beginnt. Sein Universum ist ein Netz an Arbeitsvermeidungsstrategien, in das immer wieder unerwartet Meteoriten einbrechen. Das kann schon das Klingeln des Telefons sein, ein Baumarktangestellter, manchmal auch die Berliner Verkehrsbetriebe oder - im ungünstigsten Fall - eine Frau
23 editions published between 2002 and 2017 in 3 languages and held by 244 WorldCat member libraries worldwide
Deutscher Autor, geb. 1967. - Horst Evers' Erzähler ist der klassische Nichtsnutz, für den aller Ärger schon mit dem Aufstehen beginnt. Sein Universum ist ein Netz an Arbeitsvermeidungsstrategien, in das immer wieder unerwartet Meteoriten einbrechen. Das kann schon das Klingeln des Telefons sein, ein Baumarktangestellter, manchmal auch die Berliner Verkehrsbetriebe oder - im ungünstigsten Fall - eine Frau
Alles außer irdisch Roman by
Horst Evers(
)
13 editions published between 2016 and 2018 in German and Undetermined and held by 234 WorldCat member libraries worldwide
Bei der Eröffnung des Flughafens BER stürzt plötzlich ein außerirdisches Raumschiff auf die Startbahnen. Für Goiko Schulz ist dies der Auftakt zu einer ebso abenteuerlichen wie absurden Odysee, an dessen Ende der interplanetare Verbrauchergerichtshof stehen soll
13 editions published between 2016 and 2018 in German and Undetermined and held by 234 WorldCat member libraries worldwide
Bei der Eröffnung des Flughafens BER stürzt plötzlich ein außerirdisches Raumschiff auf die Startbahnen. Für Goiko Schulz ist dies der Auftakt zu einer ebso abenteuerlichen wie absurden Odysee, an dessen Ende der interplanetare Verbrauchergerichtshof stehen soll
Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex by
Horst Evers(
)
17 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 220 WorldCat member libraries worldwide
Das Leben ist wunderbar, macht aber verdammt viel Arbeit. Wie können wir den mannigfaltigen Tücken des Daseins begegnen? Horst Evers macht den Alltagstest und erzählt Geschichten mitten aus dem Hier und Jetzt: Er verbessert fremde Sprachen derart, dass man sie versteht, ohne sie zu sprechen; entwickelt Sportarten, deren Ausübung man vor dem eigenen Körper geheim halten kann; lässt sich online massieren, und findet endlich sinnvolle Kompromisse für die respektvolle Smartphone-Nutzung während persönlicher Gespräche: 'Ein Stirnband mit einer Halterung für das Smartphone des Partners. Sie trägt mein Telefon vor der Stirn, ich trage ihres vor der Stirn, und so können wir gleichzeitig Mails checken und uns trotzdem innig in die Augen schauen. Ist auch für die Körperhaltung besser.'
17 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 220 WorldCat member libraries worldwide
Das Leben ist wunderbar, macht aber verdammt viel Arbeit. Wie können wir den mannigfaltigen Tücken des Daseins begegnen? Horst Evers macht den Alltagstest und erzählt Geschichten mitten aus dem Hier und Jetzt: Er verbessert fremde Sprachen derart, dass man sie versteht, ohne sie zu sprechen; entwickelt Sportarten, deren Ausübung man vor dem eigenen Körper geheim halten kann; lässt sich online massieren, und findet endlich sinnvolle Kompromisse für die respektvolle Smartphone-Nutzung während persönlicher Gespräche: 'Ein Stirnband mit einer Halterung für das Smartphone des Partners. Sie trägt mein Telefon vor der Stirn, ich trage ihres vor der Stirn, und so können wir gleichzeitig Mails checken und uns trotzdem innig in die Augen schauen. Ist auch für die Körperhaltung besser.'
Vom Mentalen her quasi Weltmeister by
Horst Evers(
Book
)
10 editions published between 1914 and 2014 in German and Undetermined and held by 197 WorldCat member libraries worldwide
Eine Fussballweltmeisterschaft ist immer auch eine Gelegenheit, Neues über andere Länder und Völker zu erfahren. Horst Evers bringt uns wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen nahe: die lustigste Völkerkunde, seit Gott den Ball erschaffen hat
10 editions published between 1914 and 2014 in German and Undetermined and held by 197 WorldCat member libraries worldwide
Eine Fussballweltmeisterschaft ist immer auch eine Gelegenheit, Neues über andere Länder und Völker zu erfahren. Horst Evers bringt uns wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen nahe: die lustigste Völkerkunde, seit Gott den Ball erschaffen hat
Für Eile fehlt mir die Zeit by
Horst Evers(
Book
)
24 editions published between 2011 and 2019 in German and held by 160 WorldCat member libraries worldwide
Andere nennen es Alltag. Horst Evers nennt es Schikane. "Mir passieren auch schlimme Sachen. Zum Beispiel habe ich eine elektrische Saftpresse zum Geburtstag bekommen. Wenn man erst einmal so weit ist, dass die Menschen es einem nicht mehr zutrauen, das Obst roh, am Stück beißen zu können, sondern einem elektrische Saftpressen schenken, dann weiß man, was die Stunde geschlagen hat."
24 editions published between 2011 and 2019 in German and held by 160 WorldCat member libraries worldwide
Andere nennen es Alltag. Horst Evers nennt es Schikane. "Mir passieren auch schlimme Sachen. Zum Beispiel habe ich eine elektrische Saftpresse zum Geburtstag bekommen. Wenn man erst einmal so weit ist, dass die Menschen es einem nicht mehr zutrauen, das Obst roh, am Stück beißen zu können, sondern einem elektrische Saftpressen schenken, dann weiß man, was die Stunde geschlagen hat."
1.000 : ein sehr persönlicher Rückblick auf 1.000 Vorstellungen im Berliner Mehringerhof Theater by
Horst Evers(
)
2 editions published in 2018 in German and held by 93 WorldCat member libraries worldwide
Ein Programm voller Enthüllungen aus dem Nähkästchen, absurder Anekdoten und kruden Erinnerungen an 1000 Vorstellungen Mittwochsfazit, Jahresrückblick und Soloprogrammen im Mehringhof -Theater, Berlin. Das ganze eben auch unter besonderer Berücksichtigung vom Leben in Berlin an sich. So im Wandel der Zeiten. Also eben der letzten 20 Jahre. Kurz: Das Ganze wird ein Fest. 1000 Vorstellungen. Und immer noch muss ich meine Ankündigungstexte selber schreiben. Da sollte auch mal einer drüber nachdenken. Aber nicht ich
2 editions published in 2018 in German and held by 93 WorldCat member libraries worldwide
Ein Programm voller Enthüllungen aus dem Nähkästchen, absurder Anekdoten und kruden Erinnerungen an 1000 Vorstellungen Mittwochsfazit, Jahresrückblick und Soloprogrammen im Mehringhof -Theater, Berlin. Das ganze eben auch unter besonderer Berücksichtigung vom Leben in Berlin an sich. So im Wandel der Zeiten. Also eben der letzten 20 Jahre. Kurz: Das Ganze wird ein Fest. 1000 Vorstellungen. Und immer noch muss ich meine Ankündigungstexte selber schreiben. Da sollte auch mal einer drüber nachdenken. Aber nicht ich
Der König von Berlin Kriminalroman by
Horst Evers(
Book
)
14 editions published between 2012 and 2018 in 3 languages and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
Der Hauptgewinn! Der junge und ehrgeizige Kommissar Lanner aus dem niedersächsischen Cloppenburg wird tatsächlich nach Berlin versetzt. Allerdings erwarten ihn dort Kollegen, die ihn als "Dorfsheriff" schikanieren, eine Bevölkerung ohne den geringsten Respekt und eine Stadt, die ihn mit ihrer anregenden Mischung aus Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn in immer neue Bredouillen bringt. Dazu die Leiche eines Mannes, der vor Monaten im Garten seines Mietshauses vergraben wurde, den niemand kannte, in dessen Wohnung man jedoch Unmengen von Bargeld findet. Obendrein ereilt den Chef der größten Schädlingsbekämpfungsfirma ein mysteriöser Tod, und kurz darauf wird Berlin von einer gewaltigen Rattenplage bedroht ... Die sich dramatisch entwickelnden Fälle überfordern Lanner bald noch mehr als die Stadt. Zum einzigen Verbündeten wird ausgerechnet ein alter Mitschüler und Feind aus Cloppenburg, der schon vor langer Zeit in Berlin gestrandet ist und als Aushilfskammerjäger arbeitet. Die beiden machen sich an die Enträtselung eines Geheimnisses, das sie sehr viel tiefer in die Abgründe und den Organismus Berlins führt, als sie sich das eigentlich gewünscht hätten. „Der Hauptgewinn! Der junge und ehrgeizige Kommissar Lanner aus dem niedersächsischen Cloppenburg wird tatsächlich nach Berlin versetzt. Allerdings erwarten ihn dort Kollegen, die ihn als "Dorfsheriff" schikanieren, eine Bevölkerung ohne den geringsten Respekt und eine Stadt, die ihn mit ihrer anregenden Mischung aus Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn in immer neue Bredouillen bringt. Dazu die Leiche eines Mannes, der vor Monaten im Garten seines Mietshauses vergraben wurde, den niemand kannte, in dessen Wohnung man jedoch Unmengen von Bargeld findet. Obendrein ereilt den Chef der größten Schädlingsbekämpfungsfirma ein mysteriöser Tod, und kurz darauf wird Berlin von einer gewaltigen Rattenplage bedroht ... Die sich dramatisch entwickelnden Fälle überfordern Lanner bald noch mehr als die Stadt. Zum einzigen Verbündeten wird ausgerechnet ein alter Mitschüler und Feind aus Cloppenburg, der schon vor langer Zeit in Berlin gestrandet ist und als Aushilfskammerjäger arbeitet. Die beiden machen sich an die Enträtselung eines Geheimnisses, das sie sehr viel tiefer in die Abgründe und den Organismus Berlins führt, als sie sich das eigentlich gewünscht hätten" (taz)
14 editions published between 2012 and 2018 in 3 languages and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
Der Hauptgewinn! Der junge und ehrgeizige Kommissar Lanner aus dem niedersächsischen Cloppenburg wird tatsächlich nach Berlin versetzt. Allerdings erwarten ihn dort Kollegen, die ihn als "Dorfsheriff" schikanieren, eine Bevölkerung ohne den geringsten Respekt und eine Stadt, die ihn mit ihrer anregenden Mischung aus Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn in immer neue Bredouillen bringt. Dazu die Leiche eines Mannes, der vor Monaten im Garten seines Mietshauses vergraben wurde, den niemand kannte, in dessen Wohnung man jedoch Unmengen von Bargeld findet. Obendrein ereilt den Chef der größten Schädlingsbekämpfungsfirma ein mysteriöser Tod, und kurz darauf wird Berlin von einer gewaltigen Rattenplage bedroht ... Die sich dramatisch entwickelnden Fälle überfordern Lanner bald noch mehr als die Stadt. Zum einzigen Verbündeten wird ausgerechnet ein alter Mitschüler und Feind aus Cloppenburg, der schon vor langer Zeit in Berlin gestrandet ist und als Aushilfskammerjäger arbeitet. Die beiden machen sich an die Enträtselung eines Geheimnisses, das sie sehr viel tiefer in die Abgründe und den Organismus Berlins führt, als sie sich das eigentlich gewünscht hätten. „Der Hauptgewinn! Der junge und ehrgeizige Kommissar Lanner aus dem niedersächsischen Cloppenburg wird tatsächlich nach Berlin versetzt. Allerdings erwarten ihn dort Kollegen, die ihn als "Dorfsheriff" schikanieren, eine Bevölkerung ohne den geringsten Respekt und eine Stadt, die ihn mit ihrer anregenden Mischung aus Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn in immer neue Bredouillen bringt. Dazu die Leiche eines Mannes, der vor Monaten im Garten seines Mietshauses vergraben wurde, den niemand kannte, in dessen Wohnung man jedoch Unmengen von Bargeld findet. Obendrein ereilt den Chef der größten Schädlingsbekämpfungsfirma ein mysteriöser Tod, und kurz darauf wird Berlin von einer gewaltigen Rattenplage bedroht ... Die sich dramatisch entwickelnden Fälle überfordern Lanner bald noch mehr als die Stadt. Zum einzigen Verbündeten wird ausgerechnet ein alter Mitschüler und Feind aus Cloppenburg, der schon vor langer Zeit in Berlin gestrandet ist und als Aushilfskammerjäger arbeitet. Die beiden machen sich an die Enträtselung eines Geheimnisses, das sie sehr viel tiefer in die Abgründe und den Organismus Berlins führt, als sie sich das eigentlich gewünscht hätten" (taz)
Für Eile fehlt mir die Zeit : Argon-Hörbuch by
Horst Evers(
Book
)
2 editions published in 2012 in German and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
Andere nennen es Alltag, Horst Evers nennt es Schikane! Von Horst Evers kann man lernen, wie diese Welt ohne viel Aufwand sehr zu verbessern wäre. Und wie man rechnet: "Wer jeden Tag eine Stunde laufen geht, verlängert zwar seine Lebenserwartung im Schnitt um circa zwei Jahre, verbraucht aber insgesamt vier Jahre seinens Lebens nur fürs Laufen." Vor allem aber erzählt er Geschichten: Ausgesprochen komische Geschichten aus dem Hier und Jetzt. Geschichten, die sich hüten, auch nur einen einzigen Ratschlag zu erteilen, aber trotzdem helfen
2 editions published in 2012 in German and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
Andere nennen es Alltag, Horst Evers nennt es Schikane! Von Horst Evers kann man lernen, wie diese Welt ohne viel Aufwand sehr zu verbessern wäre. Und wie man rechnet: "Wer jeden Tag eine Stunde laufen geht, verlängert zwar seine Lebenserwartung im Schnitt um circa zwei Jahre, verbraucht aber insgesamt vier Jahre seinens Lebens nur fürs Laufen." Vor allem aber erzählt er Geschichten: Ausgesprochen komische Geschichten aus dem Hier und Jetzt. Geschichten, die sich hüten, auch nur einen einzigen Ratschlag zu erteilen, aber trotzdem helfen
Christoph Maria Herbst und Horst Evers lesen "Kängt ein Guruh" : Lyrik meets Comedy(
Book
)
2 editions published in 2009 in German and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
Brüllend komisch statt bierernst. Die deutsche Lyrik hat viele lustige Seiten: von Ottos Mops bis Kuddel Daddeldu, vom Spottvers bis zum Schüttelreim! Diese Evergreens werden jetzt neu präsentiert von den Großmeistern der modernen Comedy! Christoph Maria Herbst und Horst Evers bringen die Klassiker ins Showformat: Robert Gernhardt, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky und viele andere, in grandioser Neuinterpretation und mit musikalischer Begleitung von Tilman Ehrhorn - exklusiv beim DAV!
2 editions published in 2009 in German and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
Brüllend komisch statt bierernst. Die deutsche Lyrik hat viele lustige Seiten: von Ottos Mops bis Kuddel Daddeldu, vom Spottvers bis zum Schüttelreim! Diese Evergreens werden jetzt neu präsentiert von den Großmeistern der modernen Comedy! Christoph Maria Herbst und Horst Evers bringen die Klassiker ins Showformat: Robert Gernhardt, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky und viele andere, in grandioser Neuinterpretation und mit musikalischer Begleitung von Tilman Ehrhorn - exklusiv beim DAV!
Gefühltes Wissen by
Horst Evers(
Book
)
16 editions published between 2004 and 2019 in 3 languages and held by 53 WorldCat member libraries worldwide
16 editions published between 2004 and 2019 in 3 languages and held by 53 WorldCat member libraries worldwide
Wäre ich du, würde ich mich lieben by
Horst Evers(
Book
)
14 editions published between 2013 and 2017 in 4 languages and held by 48 WorldCat member libraries worldwide
Warum erfindet der Mensch elektrische Zahnbürsten, aber keinen Mülleimer, der selbstständig in den Hof runtergeht und sich ausleert? Gibt es eine Altersvorsorge, die auch schon in jungen Jahren glücklich und zufrieden macht? Wie hält man vor einem Kater dessen Kastration geheim? Wie die Tücken des Hier und Jetzt auch aussehen mögen: Horst Evers hat zwar nicht immer eine Lösung parat, kann aber so lustig und liebevoll davon erzählen, dass man schon wieder froh ist, dass es die Probleme gibt.(Quelle: Klappentext)
14 editions published between 2013 and 2017 in 4 languages and held by 48 WorldCat member libraries worldwide
Warum erfindet der Mensch elektrische Zahnbürsten, aber keinen Mülleimer, der selbstständig in den Hof runtergeht und sich ausleert? Gibt es eine Altersvorsorge, die auch schon in jungen Jahren glücklich und zufrieden macht? Wie hält man vor einem Kater dessen Kastration geheim? Wie die Tücken des Hier und Jetzt auch aussehen mögen: Horst Evers hat zwar nicht immer eine Lösung parat, kann aber so lustig und liebevoll davon erzählen, dass man schon wieder froh ist, dass es die Probleme gibt.(Quelle: Klappentext)
Mein Leben als Suchmaschine by
Horst Evers(
Book
)
9 editions published between 2008 and 2019 in German and held by 44 WorldCat member libraries worldwide
9 editions published between 2008 and 2019 in German and held by 44 WorldCat member libraries worldwide
Es hätte alles so schön sein können Roman by
Horst Evers(
Book
)
12 editions published between 2018 and 2020 in German and Undetermined and held by 35 WorldCat member libraries worldwide
Das Leben des 17-jährigen Marco verändert sich schlagartig, als er zufällig beobachtet, wie nächtens ein riesiger, in Leder gekleideter Mann aus dem Fenster des Landbordells fliegt. Kurz darauf stürmt eine junge Frau aus dem Haus. Noch ehe der Junge die Situation mal in Ruhe mit seinen Hormonen hätte ausdiskutieren können, verspricht er der Frau seine Hilfe. Sie beschließen, den toten Mann, den blutüberströmten Stein, auf dem er aufgeschlagen ist, und seinen Wagen verschwinden zu lassen. Jeweils an einem anderen Ort, um es der Polizei möglichst schwer zu machen. Es beginnt eine rasante Reise, die für beide höchst überraschende Entdeckungen bereithält. Und dabei ist das, was Marco unter dem Beifahrersitz entdeckt, noch nicht einmal mit eingerechnet
12 editions published between 2018 and 2020 in German and Undetermined and held by 35 WorldCat member libraries worldwide
Das Leben des 17-jährigen Marco verändert sich schlagartig, als er zufällig beobachtet, wie nächtens ein riesiger, in Leder gekleideter Mann aus dem Fenster des Landbordells fliegt. Kurz darauf stürmt eine junge Frau aus dem Haus. Noch ehe der Junge die Situation mal in Ruhe mit seinen Hormonen hätte ausdiskutieren können, verspricht er der Frau seine Hilfe. Sie beschließen, den toten Mann, den blutüberströmten Stein, auf dem er aufgeschlagen ist, und seinen Wagen verschwinden zu lassen. Jeweils an einem anderen Ort, um es der Polizei möglichst schwer zu machen. Es beginnt eine rasante Reise, die für beide höchst überraschende Entdeckungen bereithält. Und dabei ist das, was Marco unter dem Beifahrersitz entdeckt, noch nicht einmal mit eingerechnet
Bad dates Erzählungen by
Sarah Schmidt(
)
2 editions published in 2014 in German and held by 27 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2014 in German and held by 27 WorldCat member libraries worldwide
Früher war mehr Weihnachten by
Horst Evers(
Book
)
6 editions published between 2017 and 2019 in German and Undetermined and held by 20 WorldCat member libraries worldwide
Der Kabarettist fasst hier besondere Ideen und einmalige Erlebnisse rund um Weihnachten zusammen, dazu betreibt er weihnachtlich-ethnologische Studien, z.B. über die Inuit, die unterschiedliche Schneebeschaffenheit mit vielen Wörtern beschreiben können, aber das Wort äSchadenfreudeä nicht kennen
6 editions published between 2017 and 2019 in German and Undetermined and held by 20 WorldCat member libraries worldwide
Der Kabarettist fasst hier besondere Ideen und einmalige Erlebnisse rund um Weihnachten zusammen, dazu betreibt er weihnachtlich-ethnologische Studien, z.B. über die Inuit, die unterschiedliche Schneebeschaffenheit mit vielen Wörtern beschreiben können, aber das Wort äSchadenfreudeä nicht kennen
Lustig, lustig, tralalalala Witziges zum Weihnachtsfest by
Horst Evers(
Recording
)
3 editions published in 2010 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2010 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex by
Horst Evers(
Recording
)
6 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 15 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 15 WorldCat member libraries worldwide
Alles außer irdisch by
Horst Evers(
Recording
)
6 editions published between 2016 and 2018 in German and Undetermined and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Der Flughafen BER wird eröffnet. Ein großer Tag für Berlin und Brandenburg. Genau 7,34 Sekunden lang läuft er wunderbar. Dann stürzt ein Raumschiff auf alle drei Startbahnen. Dies ist der Auftakt zu einer Geschichte, die alles, was wir über außerirdisches Leben zu wissen meinten, über den Haufen wirft. Es treten auf: hochentwickelte Zivilisationen, denen lange Weltraumflüge längst viel zu mühsam sind; hyperintelligentes, sprechendes Plastik; Chamäleonsoldaten, die automatisch die Form annehmen, die ihnen gerade den größten Vorteil verschafft – und Goiko Schulz, 36 Jahre alt und eigentlich nur für seine Mutter etwas Besonderes. Gemeinsam mit einer schlecht gelaunten Fahrradkurierin und einem alten russischen Zeitreiseforscher wird er zur letzten Hoffnung der Menschheit
6 editions published between 2016 and 2018 in German and Undetermined and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Der Flughafen BER wird eröffnet. Ein großer Tag für Berlin und Brandenburg. Genau 7,34 Sekunden lang läuft er wunderbar. Dann stürzt ein Raumschiff auf alle drei Startbahnen. Dies ist der Auftakt zu einer Geschichte, die alles, was wir über außerirdisches Leben zu wissen meinten, über den Haufen wirft. Es treten auf: hochentwickelte Zivilisationen, denen lange Weltraumflüge längst viel zu mühsam sind; hyperintelligentes, sprechendes Plastik; Chamäleonsoldaten, die automatisch die Form annehmen, die ihnen gerade den größten Vorteil verschafft – und Goiko Schulz, 36 Jahre alt und eigentlich nur für seine Mutter etwas Besonderes. Gemeinsam mit einer schlecht gelaunten Fahrradkurierin und einem alten russischen Zeitreiseforscher wird er zur letzten Hoffnung der Menschheit
Moment mal! was die Zeit mit uns macht by
Marion Brasch(
Book
)
2 editions published in 2017 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Früher ging heute nicht so schnell vorbei: Was macht die Zeit denn so? Das Phänomen Zeit hat die Menschen immer schon fasziniert. Sie bestimmt unser Leben, mal hat man zu viel Zeit, mal zu wenig, häufig läuft sie uns davon, und wir wissen nicht, wo sie schon wieder geblieben ist. Es gibt unvergessliche Sekunden, die eine Ewigkeit währen, und ganze Jahre, die schnell vorbei und vollständig vergessen sind. Und das alles, obwohl die Zeit - da sind sich Physiker und Philosophen einig - eigentlich gar nicht existiert, sie ist nur dazu da, um die Ereignisse unseres Lebens zu sortieren. Diese rätselhafte Zeit wird in "Moment mal!" von prominenten Autoren beleuchtet wie u. a. Jörg Thadeusz, Horst Evers, Thea Dorn, Harald Martenstein, Wladimir Kaminer, Marion Brasch, Adriana Altaras oder Dietmar Wischmeyer. So vielfältig, abwechslungsreich und unterschiedlich wie die Zeit selbst sind die Blickwinkel, die sie wählen. Von heiter bis hintergründig, aber immer unterhaltsam schreiben sie über den Moment, der alles ändert, über die berüchtigte "Quality Time", über heilsame Langeweile und darüber, wie man Zeit totschlägt, wenn es sein muss. Was wäre, wenn ich mal richtig Zeit hätte, fragen sie, und denken darüber nach, ob man mit 50 länger als eine halbe Stunde am Tag 20 sein kann
2 editions published in 2017 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Früher ging heute nicht so schnell vorbei: Was macht die Zeit denn so? Das Phänomen Zeit hat die Menschen immer schon fasziniert. Sie bestimmt unser Leben, mal hat man zu viel Zeit, mal zu wenig, häufig läuft sie uns davon, und wir wissen nicht, wo sie schon wieder geblieben ist. Es gibt unvergessliche Sekunden, die eine Ewigkeit währen, und ganze Jahre, die schnell vorbei und vollständig vergessen sind. Und das alles, obwohl die Zeit - da sind sich Physiker und Philosophen einig - eigentlich gar nicht existiert, sie ist nur dazu da, um die Ereignisse unseres Lebens zu sortieren. Diese rätselhafte Zeit wird in "Moment mal!" von prominenten Autoren beleuchtet wie u. a. Jörg Thadeusz, Horst Evers, Thea Dorn, Harald Martenstein, Wladimir Kaminer, Marion Brasch, Adriana Altaras oder Dietmar Wischmeyer. So vielfältig, abwechslungsreich und unterschiedlich wie die Zeit selbst sind die Blickwinkel, die sie wählen. Von heiter bis hintergründig, aber immer unterhaltsam schreiben sie über den Moment, der alles ändert, über die berüchtigte "Quality Time", über heilsame Langeweile und darüber, wie man Zeit totschlägt, wenn es sein muss. Was wäre, wenn ich mal richtig Zeit hätte, fragen sie, und denken darüber nach, ob man mit 50 länger als eine halbe Stunde am Tag 20 sein kann
Wäre ich du, würde ich mich lieben [CD] by
Horst Evers(
Recording
)
4 editions published between 2013 and 2016 in German and Undetermined and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Der Kabarettist und Geschichtenerzähler Evers hat ein weiteres Mal die Unbilden der menschlichen Existenz herauskristallisiert, die Tücken des Alltags durchforstet und in seinen schrägen Schilderungen herrlich auf den Punkt gebracht. Ein geistreiches, erleuchtendes Kompendium
4 editions published between 2013 and 2016 in German and Undetermined and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Der Kabarettist und Geschichtenerzähler Evers hat ein weiteres Mal die Unbilden der menschlichen Existenz herauskristallisiert, die Tücken des Alltags durchforstet und in seinen schrägen Schilderungen herrlich auf den Punkt gebracht. Ein geistreiches, erleuchtendes Kompendium
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Rohrbeck, Oliver Director Contributor
- Rowohlt Taschenbuch Verlag Publisher
- Krewer, Harald 1964- Contributor
- Herbst, Christoph Maria 1966- Other Performer Narrator
- Jaspersen, Simon
- Schury, Gudrun 1959-
- Rowohlt Berlin Verlag Publisher
- Argon-Verlag GmbH Publisher
- Schmidt, Sarah Author
- Morgowski, Mia Contributor Creator
Useful Links
Associated Subjects
Airplanes Airports Christmas stories, German Detective and mystery stories Ethnic wit and humor Evers, Herbert, Extraterrestrial beings Flughafen Berlin-Brandenburg International Future, The German fiction German literature German wit and humor Germany Germany--Berlin Germany--Olpe (Kreis) Germany--Schönfeld Manners and customs Police Politicians Short stories, German Soccer fans Surprise Time in literature Voyages and travels World Cup (Soccer)