Gennerich, Carsten 1969-
Overview
Works: | 28 works in 76 publications in 2 languages and 872 library holdings |
---|---|
Genres: | Academic theses |
Roles: | Author, Other, Contributor, Editor |
Classifications: | HQ1064.G3, 200.8350943 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Carsten Gennerich
Lebensstile Jugendlicher Beteiligung an Angeboten kommunaler, vereinsorganisierter und kirchlicher Jugendarbeit by
Carsten Gennerich(
)
5 editions published in 2018 in German and English and held by 145 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 2018 in German and English and held by 145 WorldCat member libraries worldwide
Jugend und Religion Bestandsaufnahmen, Analysen und Fallstudien zur Religiosität Jugendlicher by
Heinz Streib(
Book
)
7 editions published between 2010 and 2015 in German and held by 137 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published between 2010 and 2015 in German and held by 137 WorldCat member libraries worldwide
Empirische Dogmatik des Jugendalters Werte und Einstellungen Heranwachsender als Bezugsgrößen für religionsdidaktische Reflexionen by
Carsten Gennerich(
Book
)
5 editions published between 2009 and 2010 in German and held by 97 WorldCat member libraries worldwide
Religionsunterricht soll die religiöse Tradition so erschließen, dass sie prinzipiell für alle SchülerInnen lebensdienlich wird. Doch wie kann es LehrerInnen gelingen, die pluralen Lebenskontexte ihrer SchülerInnen differenziert zu erkennen und darauf die theologischen Deutungsangebote ebenso differenziert zu beziehen? Ein methodologisch innovativer empirischer Forschungsansatz ermöglicht es, SchülerInnen in ihren Lebenskontexten systematisch wahrzunehmen, die empirischen Beziehungen zwischen ihren Lebensdeutungen und Lebenskontexten zu klären und somit Orientierung für die Unterrichtsvorberei
5 editions published between 2009 and 2010 in German and held by 97 WorldCat member libraries worldwide
Religionsunterricht soll die religiöse Tradition so erschließen, dass sie prinzipiell für alle SchülerInnen lebensdienlich wird. Doch wie kann es LehrerInnen gelingen, die pluralen Lebenskontexte ihrer SchülerInnen differenziert zu erkennen und darauf die theologischen Deutungsangebote ebenso differenziert zu beziehen? Ein methodologisch innovativer empirischer Forschungsansatz ermöglicht es, SchülerInnen in ihren Lebenskontexten systematisch wahrzunehmen, die empirischen Beziehungen zwischen ihren Lebensdeutungen und Lebenskontexten zu klären und somit Orientierung für die Unterrichtsvorberei
Lebensorientierungen Jugendlicher Alltagsethik, Moral und Religion in der Wahrnehmung von Berufschülerinnen und -schülern
in Deutschland ; eine Umfrage unter 8.000 Christen, Nicht-Christen und Muslimen by
Andreas Feige(
Book
)
4 editions published in 2008 in German and held by 82 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 2008 in German and held by 82 WorldCat member libraries worldwide
Abmeldung vom Religionsunterricht Statistiken, empirische Analysen, didaktische Perspektiven by
Carsten Gennerich(
Book
)
5 editions published in 2016 in German and held by 74 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 2016 in German and held by 74 WorldCat member libraries worldwide
Berufsprofile der Gemeindepädagogik by
Carsten Gennerich(
)
5 editions published between 2019 and 2020 in German and held by 54 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published between 2019 and 2020 in German and held by 54 WorldCat member libraries worldwide
Evangelischer Religionsunterricht : empirische Befunde und Perspektiven aus Baden-Württemberg, Niedersachsen und Sachsen by
Comenius-Institut(
Book
)
3 editions published in 2019 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2019 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Religionsunterricht kooperativ Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Niedersachsen und Perspektiven
für einen religions-kooperativen Religionsunterricht by
Carsten Gennerich(
Book
)
3 editions published in 2016 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Die EKD-Denkschrift 2014 - eine Aufforderung zu einem religions-kooperativen Religionsunterricht? -- 1.2 Evaluation der konfessionellen Kooperation als Voraussetzung für Entscheidungen bezüglich eines möglichen religions-kooperativen Religionsunterrichts -- 1.3 Zur Einführung des konfessionell-kooperativen Modellversuchs in Niedersachsen und zur Weiterführung desselben -- 1.4 Zur Gliederung der Untersuchung -- 2. Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht - eine religionspädagogische Hinführung -- 2.1 Der Weg zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht -- 2.1.1 Der historische Hintergrund der Bemühungen um Ökumene im Religionsunterricht des 19. und 20. Jahrhunderts bis 1994 -- 2.1.2 Der Durchbruch zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht seit 1994 -- 2.1.3 Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht und die Denkschrift der EKD „Religiöse Orientierung gewinnen" von 2014 -- 2.2 Zur Begründung der konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht -- 2.2.1 Argumente auf der Basis empirischer Jugendstudien -- 2.2.2 Identitäts- und entwicklungspsychologische Argumente -- 2.2.3 Schulpädagogische Argumente -- 2.2.4 Ökumenisch-theologische Argumente -- 2.3 Bedingungen und Organisationsformen konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht -- 2.3.1 Die Schülerinnen und Schüler -- 2.3.2 Die Lehrerinnen und Lehrer -- 2.3.3 Die Unterrichtsmaterialien -- 2.3.4 Fünf Grundsätze zur Realisierung konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht -- 2.4 Empirische Befunde in Baden-Württemberg -- 3. Methode der Evaluation des niedersächsischen Modellversuchs -- 3.1 Grundannahmen -- 3.2 Konzeption des Fragebogens -- 3.3 Stichprobenmerkmale der Fragebogenstudie -- 3.4 Themenorientierte Interviews mit Expertinnen und Experten
3 editions published in 2016 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Die EKD-Denkschrift 2014 - eine Aufforderung zu einem religions-kooperativen Religionsunterricht? -- 1.2 Evaluation der konfessionellen Kooperation als Voraussetzung für Entscheidungen bezüglich eines möglichen religions-kooperativen Religionsunterrichts -- 1.3 Zur Einführung des konfessionell-kooperativen Modellversuchs in Niedersachsen und zur Weiterführung desselben -- 1.4 Zur Gliederung der Untersuchung -- 2. Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht - eine religionspädagogische Hinführung -- 2.1 Der Weg zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht -- 2.1.1 Der historische Hintergrund der Bemühungen um Ökumene im Religionsunterricht des 19. und 20. Jahrhunderts bis 1994 -- 2.1.2 Der Durchbruch zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht seit 1994 -- 2.1.3 Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht und die Denkschrift der EKD „Religiöse Orientierung gewinnen" von 2014 -- 2.2 Zur Begründung der konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht -- 2.2.1 Argumente auf der Basis empirischer Jugendstudien -- 2.2.2 Identitäts- und entwicklungspsychologische Argumente -- 2.2.3 Schulpädagogische Argumente -- 2.2.4 Ökumenisch-theologische Argumente -- 2.3 Bedingungen und Organisationsformen konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht -- 2.3.1 Die Schülerinnen und Schüler -- 2.3.2 Die Lehrerinnen und Lehrer -- 2.3.3 Die Unterrichtsmaterialien -- 2.3.4 Fünf Grundsätze zur Realisierung konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht -- 2.4 Empirische Befunde in Baden-Württemberg -- 3. Methode der Evaluation des niedersächsischen Modellversuchs -- 3.1 Grundannahmen -- 3.2 Konzeption des Fragebogens -- 3.3 Stichprobenmerkmale der Fragebogenstudie -- 3.4 Themenorientierte Interviews mit Expertinnen und Experten
Seniorenpolitik aus der Akteursperspektive eine empirische Untersuchung von Abgeordneten und Verwaltungsangehörigen by
Klaus Peter Wallraven(
Book
)
4 editions published in 2002 in German and held by 38 WorldCat member libraries worldwide
Die Studie beruht auf einer Befragung von Parlamentariern in Bund, Ländern und Gemeinden und auf Experteninterviews. Vor dem Hintergrund der jeweiligen Systemebene (Bund, Land, Kommune) und der Partei formulieren die Befragten ihre seniorenpolitischen Überzeugungen, definieren ihren persönlichen Anteil an der Gestaltung des Politikfeldes und nennen die wichtigsten Aufgabenbereiche
4 editions published in 2002 in German and held by 38 WorldCat member libraries worldwide
Die Studie beruht auf einer Befragung von Parlamentariern in Bund, Ländern und Gemeinden und auf Experteninterviews. Vor dem Hintergrund der jeweiligen Systemebene (Bund, Land, Kommune) und der Partei formulieren die Befragten ihre seniorenpolitischen Überzeugungen, definieren ihren persönlichen Anteil an der Gestaltung des Politikfeldes und nennen die wichtigsten Aufgabenbereiche
Bibelwissen und Bibelverständnis bei Jugendlichen Grundlegende Befunde - Theoriegeleitete Analysen - Bibeldidaktische Konsequenzen by
Carsten Gennerich(
Book
)
4 editions published in 2020 in German and held by 37 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 2020 in German and held by 37 WorldCat member libraries worldwide
Location, space and place in religious education(
Book
)
2 editions published in 2017 in English and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2017 in English and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Vertrauen : ein beziehungsanalytisches Modell - untersucht am Beispiel der Beziehung von Gemeindegliedern zu ihrem Pfarrer by
Carsten Gennerich(
Book
)
3 editions published in 2000 in German and held by 21 WorldCat member libraries worldwide
Abstract: Soziale Beziehungen sind immer zugleich durch Vertrauensgewinne und -verluste gekennzeichnet. Wie kommen sie zustande? Um diese Frage zu klären, wird aufbauend auf dem Begriff des Systemvertrauens und der Theorie sozialer Identität mit zwei bipolaren Dimensionen der "Vertrauensraum" konstruiert. Die Beziehungswünsche von Klienten wie die Beziehungsgestaltung der professionellen Akteure können darin verortet werden. Es wird davon ausgegangen, dass in Abhängigkeit von der Raumposition der vom Beziehungspartner gewünschten Rolle jeweils verschiedene Vertrauensmerkmale wie Akzeptanz, Ähnlichkeit, Empathie, Konsistenz, Kompetenz und Reputation eine unterschiedliche Bedeutung für die Vertrauensbildung besitzen. Die genannten Vertrauensmerkmale wurden über die Verbindung verschiedener Sozialperspektiven operationalisiert und mit dem Weg-Ziel-Ansatz empirisch am Beispiel der Beziehung von Gemeindegliedern zu ihrem Pfarrer in einer Interviewstudie (43 Personen) und zwei Fragebogenstudien (1
3 editions published in 2000 in German and held by 21 WorldCat member libraries worldwide
Abstract: Soziale Beziehungen sind immer zugleich durch Vertrauensgewinne und -verluste gekennzeichnet. Wie kommen sie zustande? Um diese Frage zu klären, wird aufbauend auf dem Begriff des Systemvertrauens und der Theorie sozialer Identität mit zwei bipolaren Dimensionen der "Vertrauensraum" konstruiert. Die Beziehungswünsche von Klienten wie die Beziehungsgestaltung der professionellen Akteure können darin verortet werden. Es wird davon ausgegangen, dass in Abhängigkeit von der Raumposition der vom Beziehungspartner gewünschten Rolle jeweils verschiedene Vertrauensmerkmale wie Akzeptanz, Ähnlichkeit, Empathie, Konsistenz, Kompetenz und Reputation eine unterschiedliche Bedeutung für die Vertrauensbildung besitzen. Die genannten Vertrauensmerkmale wurden über die Verbindung verschiedener Sozialperspektiven operationalisiert und mit dem Weg-Ziel-Ansatz empirisch am Beispiel der Beziehung von Gemeindegliedern zu ihrem Pfarrer in einer Interviewstudie (43 Personen) und zwei Fragebogenstudien (1
Vertrauen : ein beziehungsanalytisches Modell - untersucht am Beispiel der Beziehung von Gemeindemitgliedern zu ihrem Pfarrer by
Carsten Gennerich(
)
4 editions published between 2000 and 2001 in German and held by 12 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published between 2000 and 2001 in German and held by 12 WorldCat member libraries worldwide
Lebensstile Jugendlicher : Beteiligung an Angeboten kommunaler, vereinsorganisierter und kirchlicher Jugendarbeit by
Carsten Gennerich(
)
1 edition published in 2018 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2018 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Vertrauen : ein beziehungsanalytisches Modell der Vertrauenskonstitution von Gemeindemitgliedern gegenüber ihrem Pfarrer by
Carsten Gennerich(
)
1 edition published in 1999 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1999 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
Theologische Schlüsselbegriffe : subjektorientiert - biblisch - systematisch - didaktisch by
Martin Rothgangel(
Book
)
1 edition published in 2019 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
Evangelischer Religionsunterricht by
Carsten Gennerich(
)
1 edition published in 2019 in Undetermined and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in Undetermined and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
Erfahrung mit Forsyths "Ethic Position Questionnaire" (EPQ) Bedeutungsunabhängigkeit von Idealismus und Realismus oder Akquieszens
und Biplorarität? by
Micha Strack(
Book
)
3 editions published in 2007 in German and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2007 in German and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
Vertrauen : ein beziehungsanalytisches Modell der Vertrauenskonstitution von Gemeindegliedern gegenüber ihrem Pfarrer by
Carsten Gennerich(
Book
)
4 editions published in 1999 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 1999 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
"Wie tickst du denn?" "Kinder erziehen"(
)
1 edition published in 2012 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2012 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Streib, Heinz 1951- Author
- Zimmermann, Mirjam Author
- Feige, Andreas 1942- Author
- Waxmann Verlag Publisher
- Budrich UniPress Ltd Publisher
- W. Kohlhammer GmbH Publisher
- Evangelische Verlagsanstalt Publisher
- Lieske, Roland Editor
- Bücker, Nicola 1974- Other
- Mokrosch, Reinhold 1940-
Associated Subjects
Adolescent psychology Christian education Christian education of teenagers Church and education Church management Church work Church work with youth Clergy Europe Germany Older people--Government policy Parishes Pastoral care Politics and government Religious education Social sciences Social work with youth Teenagers--Religious life Trust Vocational education Young adults--Religious life Youth--Religious life Youth--Social life and customs