Claßen, Thomas 1972-
Overview
Works: | 31 works in 41 publications in 2 languages and 233 library holdings |
---|---|
Roles: | Author, Contributor, Other |
Classifications: | QH77.G3, 333.70943 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Thomas Claßen
Naturschutz und Gesundheitsschutz : Identifikation gemeinsamer Handlungsfelder : Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens by
Thomas Classen(
Book
)
6 editions published in 2005 in German and held by 83 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 2005 in German and held by 83 WorldCat member libraries worldwide
Landschaft, Identität und Gesundheit zum Konzept der Therapeutischen Landschaften by
Ulrich Gebhard(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit ist es nicht gleichgültig, in welchem Verhältnis wir zu unserer Umgebung stehen. Landschaft und Natur, Orte, an denen wir uns aufhalten, sind wesentliche Rahmenbedingungen für ein gelingendes menschliches Leben. Es gibt "gute Orte", in denen wir in einer Art von Resonanz gleichsam "aufblühen", eben gut leben können. Derartig resonante Orte, Landschaften, Naturumgebungen können im Anschluss an Gesler auch als "Therapeutische Landschaften" charakterisiert werden. Dieser Begriff bezeichnet die Qualitäten und Valenzen von Landschaften, die in einem sehr umfassenden Sinne gesundheitsfördernd sind, wobei sich diese Wirkung keineswegs allein aus ihren physischen Qualitäten ableiten lässt, sondern die auch auf symbolische Weise kulturell erzeugt ist. Um diesen Zusammenhang von Landschaft und seelischer ebenso wie körperlicher Gesundheit geht es in diesem Buch. Der Inhalt • Klärung grundlegender Begriffe: Landschaft, place, Identität, Gesundheit • Theoretische Fundierung des Konzepts der Therapeutischen Landschaften • Symboltheoretische, entwicklungspsychologische, gesundheitsgeographische und neurowissenschaftliche Bezüge Die Zielgruppen Forschende und Praktiker aus den Bereichen: • Gesundheitsgeographie • Architektur • Landschaftsarchitektur • Medizin • Public Health • Psychologie • Natur- und Umweltbildung Die Herausgeber Dr. Ulrich Gebhard ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Thomas Kistemann ist Professor für Hygiene, Umweltmedizin und Medizinische Geographie an der Universität Bonn
2 editions published in 2016 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit ist es nicht gleichgültig, in welchem Verhältnis wir zu unserer Umgebung stehen. Landschaft und Natur, Orte, an denen wir uns aufhalten, sind wesentliche Rahmenbedingungen für ein gelingendes menschliches Leben. Es gibt "gute Orte", in denen wir in einer Art von Resonanz gleichsam "aufblühen", eben gut leben können. Derartig resonante Orte, Landschaften, Naturumgebungen können im Anschluss an Gesler auch als "Therapeutische Landschaften" charakterisiert werden. Dieser Begriff bezeichnet die Qualitäten und Valenzen von Landschaften, die in einem sehr umfassenden Sinne gesundheitsfördernd sind, wobei sich diese Wirkung keineswegs allein aus ihren physischen Qualitäten ableiten lässt, sondern die auch auf symbolische Weise kulturell erzeugt ist. Um diesen Zusammenhang von Landschaft und seelischer ebenso wie körperlicher Gesundheit geht es in diesem Buch. Der Inhalt • Klärung grundlegender Begriffe: Landschaft, place, Identität, Gesundheit • Theoretische Fundierung des Konzepts der Therapeutischen Landschaften • Symboltheoretische, entwicklungspsychologische, gesundheitsgeographische und neurowissenschaftliche Bezüge Die Zielgruppen Forschende und Praktiker aus den Bereichen: • Gesundheitsgeographie • Architektur • Landschaftsarchitektur • Medizin • Public Health • Psychologie • Natur- und Umweltbildung Die Herausgeber Dr. Ulrich Gebhard ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Thomas Kistemann ist Professor für Hygiene, Umweltmedizin und Medizinische Geographie an der Universität Bonn
Naturschutz und vorsorgender Gesundheitsschutz: Synergie oder Konkurrenz? Identifikation gemeinsamer Handlungsfelder im Kontext
gegenwärtiger Paradigmenwechsel by
Thomas Classen(
)
2 editions published in 2008 in German and held by 21 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2008 in German and held by 21 WorldCat member libraries worldwide
Naturschutz und Gesundheitsschutz dargestellt am Beispiel des Trinkwasserschutzes ; eine Studie im Einzugsgebiet der Kalltalsperre/Nordeifel by
Thomas Classen(
Book
)
1 edition published in 2003 in German and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2003 in German and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
Vorhabensbezeichnung: Bioeconomic Lignan Synthesis (BioLiSy) Veröffentlichung der Ergebnisse von Forschungsvorhaben im BMBF-Programm
: BMBF-Ausschreibung Bioeconomy International 2014 - Modul 2: Bio-Germany/Russia, Bioeconomic Lignan Synthesis (BioLiSy) :
Projektlaufzeit: 01.02.2015 - 30.09.2018 by
Thomas Classen(
)
1 edition published in 2019 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Leitfaden Gesunde Stadt Hinweise für Stellungnahmen zur Stadtentwicklung aus dem Öffentlichen Gesundheitsdienst by
Hendrik Baumeister(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2016 in German and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
Using Geographically Referenced Data on Environmental Exposures for Public Health Research : A Feasibility Study Based on
the German Socio-Economic Panel Study (SOEP) by
Sven Voigtländer(
)
1 edition published in 2011 in English and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2011 in English and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
Introduction : conservation biology of the desert tortoise, Gopherus agassizii(
Book
)
1 edition published in 1994 in English and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1994 in English and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
Das Environmental Burden of Disease (EBD)-Konzept und Gesundheitskostenanalysen als Instrumente zur Prioritätensetzung im
gesundheitsbezogenen Umweltschutz (Gesundheitsökonomie und Environmental Burden of Disease im Umwelt-Schutz, GEniUS) by
Claudia Hornberg(
)
2 editions published between 2014 and 2016 in German and English and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 2014 and 2016 in German and English and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
Determining urban open spaces for health-related appropriations: a qualitative analysis on the significance of blue space by
Sebastian Völker(
)
1 edition published in 2016 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2016 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Alternative hosts for functional (meta)genome analysis by
Wolfgang Liebl(
)
1 edition published in 2014 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2014 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Empfehlungen für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Stadtentwicklung - Fünf Thesen der Arbeitsgruppe Gesundheitsfördernde
Gemeinde- und Stadtentwicklung (AGGSE) by
Christa Böhme(
)
1 edition published in 2020 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2020 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Naturschutz und Gesundheitsschutz: Identifikation gemeinsamer Handlungsfelder. Ergebniss des gleichnamigen F+E-Vorhabens(
Book
)
1 edition published in 2005 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2005 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Urbane Grün- und Freiräume - Ressourcen einer gesundheitsförderlichen Stadtentwicklung by
Thomas Classen(
)
1 edition published in 2018 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2018 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Two decades of system-based hygienic-microbiological research in Swist river catchment (Germany) by
Christiane Schreiber(
)
1 edition published in 2016 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2016 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Erratum to: Alternative hosts for functional (meta)genome analysis by Wolfgang Liebl(
)
1 edition published in 2014 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2014 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Urbane Grün- und Freiräume - Ressourcen einer gesundheitsförderlichen Stadtentwicklung by
Thomas Classen(
)
1 edition published in 2018 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Abstract: Urbanen Grün- und Freiräumen (Stadtgrün) wird bereits seit Langem ein hoher Stellenwert und ein großes Potenzial im Hinblick auf den Schutz und die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zugesprochen. Deshalb wird häufig pauschal gefordert, diese Strukturen im Rahmen einer integrierten, zukunftsfähigen Stadtentwicklungsplanung zu erhalten, zu fördern und gegebenenfalls wiederherzustellen. Doch welche konkreten Wirkkomplexe bestehen zwischen Grün- und Freiräumen und der Gesundheit? Welche Forderungen ergeben sich für eine gesundheitsförderliche Stadtentwicklungsplanung? Aufbauend auf der aktuellen Evidenz zu gesundheitlichen Wirkungen werden Anforderungen an und Perspektiven für die Entwicklung von Stadtgrün im Rahmen einer integrierten, gesundheitsförderlichen Stadtplanung formuliert
1 edition published in 2018 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Abstract: Urbanen Grün- und Freiräumen (Stadtgrün) wird bereits seit Langem ein hoher Stellenwert und ein großes Potenzial im Hinblick auf den Schutz und die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zugesprochen. Deshalb wird häufig pauschal gefordert, diese Strukturen im Rahmen einer integrierten, zukunftsfähigen Stadtentwicklungsplanung zu erhalten, zu fördern und gegebenenfalls wiederherzustellen. Doch welche konkreten Wirkkomplexe bestehen zwischen Grün- und Freiräumen und der Gesundheit? Welche Forderungen ergeben sich für eine gesundheitsförderliche Stadtentwicklungsplanung? Aufbauend auf der aktuellen Evidenz zu gesundheitlichen Wirkungen werden Anforderungen an und Perspektiven für die Entwicklung von Stadtgrün im Rahmen einer integrierten, gesundheitsförderlichen Stadtplanung formuliert
Are perceived noise control and its value related to behavioural determinants of residents' civic engagement? A cross-sectional
study among older adults by
Natalie Riedel(
)
2 editions published in 2019 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2019 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Gesundheit von Seeleuten - Subjektive Einschätzung und Bedarf an gesundheitsfördernden Angeboten(
)
1 edition published in 2013 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2013 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Einfluss von Naturräumen auf die Gesundheit - Evidenzlage und Konsequenzen für Wissenschaft und Praxis by
Thomas Classen(
)
1 edition published in 2018 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2018 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Kistemann, Thomas Other Contributor
- Schillhorn, Kerrin
- Hornberg, Claudia 1959- Author Contributor
- Völker, Sebastian Author Contributor
- Gebhard, Ulrich Editor Contributor
- Germany Bundesamt für Naturschutz
- Diekkrüger, Bernd
- Pietruszka, Jörg
- Marienhagen, Jan
- Golovlevah, L.A. Contributor
Associated Subjects