Schirrmeister, Sebastian
Overview
Works: | 26 works in 53 publications in 2 languages and 362 library holdings |
---|---|
Genres: | Criticism, interpretation, etc History Conference papers and proceedings Historical fiction Fiction Music Biographies Academic theses |
Roles: | Author, Editor, Contributor, Translator, Other, htt, Author of afterword, colophon, etc., Writer of accompanying material, wst |
Classifications: | PJ5053.B3587, 830.93552 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Sebastian Schirrmeister
Begegnung auf fremder Erde : Verschränkungen deutsch- und hebräischsprachiger Literatur in Palästina/Israel nach 1933 by
Sebastian Schirrmeister(
)
8 editions published in 2019 in German and held by 79 WorldCat member libraries worldwide
Deutschsprachige Literatur jüdischer Autor*innen in Palästina/Israel galt lange als Schwanengesang der "deutsch-jüdischen Symbiose". Dieses Buch nimmt eine neue Perspektive ein, sieht sie als Teil des "Jewish literary complex" (Dan Miron) und fragt nach ihrer Beziehung zum hebräischen Literaturbetrieb. Basierend auf umfangreichen Archivrecherchen sucht die Studie drei deutsch-hebräische Konstellationen auf: in der Anthologie, in der Übersetzung und in der variantenreichen Erzählung der Einwanderung. Die untersuchten Texte (u.a. von Max Brod, M. Y. Ben-Gavriêl, Josef Kastein, Baruch Kurzweil und Amos Oz) erweisen sich dabei als kritische Auseinandersetzung mit dem "zionistischen Masternarrativ" (Gershon Shaked) von der sozialen und kulturellen Erlösung des jüdischen Volkes im Gelobten Land
8 editions published in 2019 in German and held by 79 WorldCat member libraries worldwide
Deutschsprachige Literatur jüdischer Autor*innen in Palästina/Israel galt lange als Schwanengesang der "deutsch-jüdischen Symbiose". Dieses Buch nimmt eine neue Perspektive ein, sieht sie als Teil des "Jewish literary complex" (Dan Miron) und fragt nach ihrer Beziehung zum hebräischen Literaturbetrieb. Basierend auf umfangreichen Archivrecherchen sucht die Studie drei deutsch-hebräische Konstellationen auf: in der Anthologie, in der Übersetzung und in der variantenreichen Erzählung der Einwanderung. Die untersuchten Texte (u.a. von Max Brod, M. Y. Ben-Gavriêl, Josef Kastein, Baruch Kurzweil und Amos Oz) erweisen sich dabei als kritische Auseinandersetzung mit dem "zionistischen Masternarrativ" (Gershon Shaked) von der sozialen und kulturellen Erlösung des jüdischen Volkes im Gelobten Land
Zwischen allen Bühnen : die Jeckes und das hebräische Theater 1933-1948 by
Tom Lewy(
Book
)
5 editions published in 2016 in German and held by 43 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 2016 in German and held by 43 WorldCat member libraries worldwide
Das Gastspiel Friedrich Lobe und das hebräische Theater 1933 - 1950 by
Sebastian Schirrmeister(
Book
)
6 editions published between 2012 and 2015 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published between 2012 and 2015 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
Exil Lektüren : Studien zu Literatur und Theorie : Beiträge zum Studientag Exil und Literatur der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle
für deutsche Exilliteratur am 6. Juli 2012 by Studientag Exil und Literatur(
Book
)
3 editions published in 2014 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
"Exil Lektüren. Studien zu Literatur und Theorie" versammelt Beiträge von Absolventinnen und fortgeschrittenen Studierenden der Universität Hamburg, die sich in Seminaren und Abschlussarbeiten aus aktueller Perspektive mit unterschiedlichen Aspekten des Verhältnisses von Exil und Literatur auseinandergesetzt und ihre Überlegungen im Rahmen eines Studientags der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur öffentlich präsentiert haben. Neben der Beschäftigung mit Texten von Lion Feuchtwanger, Nelly Sachs, Oskar Maria Graf, Hilde Domin, Mascha Kaléko und Jenny Aloni, die alle als Zeitzeugen des Exils 1933-1945 gelten können, ist eine deutliche Ausweitung des Gegenstandes zu erkennen, indem zum Beispiel die Dichtung Heinrich Heines ausdrücklich als Exilliteratur behandelt wird. Darüber hinaus werden diverse Bezüge zu theoretischen Texten, etwa in Beiträgen über die Figur des Flüchtlings bei Hannah Arendt und Giorgio Agamben sowie über Walter Benjamins Begriff der Übersetzung, aufgeworfen und diskutiert
3 editions published in 2014 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
"Exil Lektüren. Studien zu Literatur und Theorie" versammelt Beiträge von Absolventinnen und fortgeschrittenen Studierenden der Universität Hamburg, die sich in Seminaren und Abschlussarbeiten aus aktueller Perspektive mit unterschiedlichen Aspekten des Verhältnisses von Exil und Literatur auseinandergesetzt und ihre Überlegungen im Rahmen eines Studientags der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur öffentlich präsentiert haben. Neben der Beschäftigung mit Texten von Lion Feuchtwanger, Nelly Sachs, Oskar Maria Graf, Hilde Domin, Mascha Kaléko und Jenny Aloni, die alle als Zeitzeugen des Exils 1933-1945 gelten können, ist eine deutliche Ausweitung des Gegenstandes zu erkennen, indem zum Beispiel die Dichtung Heinrich Heines ausdrücklich als Exilliteratur behandelt wird. Darüber hinaus werden diverse Bezüge zu theoretischen Texten, etwa in Beiträgen über die Figur des Flüchtlings bei Hannah Arendt und Giorgio Agamben sowie über Walter Benjamins Begriff der Übersetzung, aufgeworfen und diskutiert
Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus
Haifa by
Anja Siegemund(
Book
)
2 editions published in 2016 in German and held by 35 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2016 in German and held by 35 WorldCat member libraries worldwide
"Unser Rebbe, unser Stalin - " : jiddische Lieder aus den St. Petersburger Sammlungen von Moishe Beregowski (1892-1961) und
Sofia Magid (1892-1954) ; Einleitung, Texte, Noten mit DVD: Verzeichnis der gesamten weiteren 416 Titel, Tondokumente der
bearbeiteten und nichtbearbeiteten Lieder by
Elvira Grözinger(
)
2 editions published in 2008 in Yiddish and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2008 in Yiddish and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
Rückkehrerzählungen über die (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben by Katharina Baur(
)
2 editions published in 2017 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Ausgehend von exemplarischen Werken (deutsch-)jüdischer Autorinnen und Autoren nach 1945 loten die BeiträgerInnen den vielstimmigen Resonanzraum aus, in dem unterschiedliche Formen der Rückkehr nach Deutschland oder Österreich beschrieben werden. Dabei münden in den meist stark autobiografisch geprägten Texten nicht selten die Hoffnungen, die in einen Neuanfang gesetzt werden, in die schmerzliche Einsicht, dass das Land unwiderruflich mit seiner Geschichte verbunden und dass eine Rückkehr in die 'verlorene Zeit' vor der Shoah nicht möglich ist. Analysiert werden Texte von Jean Améry, Hannah Arendt, Sammy Gronemann, Hans Mayer, Amos Oz, Doron Rabinovici, Margarete Susman, Arnold Zweig u. a. Der Band ist das Ergebnis einer zweijährigen interdisziplinären Zusammenarbeit deutscher und israelischer NachwuchswissenschaftlerInnen.Based on exemplary post-1945 works of (German-)Jewish authors, the contributions to this volume sound out the polyphonic 'resonance chamber', in which diverse forms of remigration to Germany or Austria are delineated. Quite often within these texts - most of which are autobiographically influenced - the high hopes for a new beginning culminate into the painful realisation that there is just no way back to the 'lost time' before the Shoah. The case studies analyze, inter alia, works of Jean Améry, Hannah Arendt, Sammy Gronemann, Hans Mayer, Amoz Oz, Doron Rabinovici, Margarete Susman and Arnold Zweig. The present volume is the result of two years of interdisciplinary cooperation by young scholars from Israel and Germany
2 editions published in 2017 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Ausgehend von exemplarischen Werken (deutsch-)jüdischer Autorinnen und Autoren nach 1945 loten die BeiträgerInnen den vielstimmigen Resonanzraum aus, in dem unterschiedliche Formen der Rückkehr nach Deutschland oder Österreich beschrieben werden. Dabei münden in den meist stark autobiografisch geprägten Texten nicht selten die Hoffnungen, die in einen Neuanfang gesetzt werden, in die schmerzliche Einsicht, dass das Land unwiderruflich mit seiner Geschichte verbunden und dass eine Rückkehr in die 'verlorene Zeit' vor der Shoah nicht möglich ist. Analysiert werden Texte von Jean Améry, Hannah Arendt, Sammy Gronemann, Hans Mayer, Amos Oz, Doron Rabinovici, Margarete Susman, Arnold Zweig u. a. Der Band ist das Ergebnis einer zweijährigen interdisziplinären Zusammenarbeit deutscher und israelischer NachwuchswissenschaftlerInnen.Based on exemplary post-1945 works of (German-)Jewish authors, the contributions to this volume sound out the polyphonic 'resonance chamber', in which diverse forms of remigration to Germany or Austria are delineated. Quite often within these texts - most of which are autobiographically influenced - the high hopes for a new beginning culminate into the painful realisation that there is just no way back to the 'lost time' before the Shoah. The case studies analyze, inter alia, works of Jean Améry, Hannah Arendt, Sammy Gronemann, Hans Mayer, Amoz Oz, Doron Rabinovici, Margarete Susman and Arnold Zweig. The present volume is the result of two years of interdisciplinary cooperation by young scholars from Israel and Germany
"Unser Rebbe, unser Stalin--" : jiddische Lieder aus den St. Petersburger Sammlungen von Moishe Beregowski (1892-1961) und
Sofia Magid (1892-1954) : Einleitung, Texte, Noten mit DVD, Verzeichnis der gesamten weiteren 416 Titel, Tondokumente der
bearbeiteten und nichtbearbeiteten Lieder by
Elvira Grözinger(
Book
)
3 editions published in 2008 in German and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
Die DVD-Beil. enthält ein Verzeichnis der gesamten 416 Titel, Tondokumente der bearbeiteten und nicht bearbeiteten Lieder
3 editions published in 2008 in German and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
Die DVD-Beil. enthält ein Verzeichnis der gesamten 416 Titel, Tondokumente der bearbeiteten und nicht bearbeiteten Lieder
Jerusalem wird verkauft, oder, Gold auf der Strasse : ein Tatsachenroman (Tagebuch 1917) by
M. Y Ben-Gavriêl(
Book
)
3 editions published between 2015 and 2016 in German and held by 15 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published between 2015 and 2016 in German and held by 15 WorldCat member libraries worldwide
Zukunft der Sprache - Zukunft der Nation? : Verhandlungen des Jiddischen und Jüdischen im Kontext der Czernowitzer Sprachkonferenz(
)
1 edition published in 2022 in German and held by 9 WorldCat member libraries worldwide
The debate about the Jewish nation and its language(s) reached its climax at the Czernowitz Language Conference. Using this event as a starting point, this volume reveals new perspectives on the debate about Jewish national languages and literatures in Central and Eastern Europe in the early twentieth century
1 edition published in 2022 in German and held by 9 WorldCat member libraries worldwide
The debate about the Jewish nation and its language(s) reached its climax at the Czernowitz Language Conference. Using this event as a starting point, this volume reveals new perspectives on the debate about Jewish national languages and literatures in Central and Eastern Europe in the early twentieth century
Zukunft der Sprache - Zukunft der Nation? Verhandlungen des Jiddischen und Jüdischen im Kontext der Czernowitzer Sprachkonferenz by
Carmen Reichert(
)
2 editions published in 2022 in German and held by 8 WorldCat member libraries worldwide
The debate about the Jewish nation and its language(s) reached its climax at the Czernowitz Language Conference. Using this event as a starting point, this volume reveals new perspectives on the debate about Jewish national languages and literatures in Central and Eastern Europe in the early twentieth century
2 editions published in 2022 in German and held by 8 WorldCat member libraries worldwide
The debate about the Jewish nation and its language(s) reached its climax at the Czernowitz Language Conference. Using this event as a starting point, this volume reveals new perspectives on the debate about Jewish national languages and literatures in Central and Eastern Europe in the early twentieth century
Zwischen Literarizität und Programmatik(
Book
)
1 edition published in 2019 in German and held by 8 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 8 WorldCat member libraries worldwide
Transformative translations in Jewish history and culture(
Book
)
1 edition published in 2019 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
PaRDeS, the journal of the German Association for Jewish Studies, aims at exploring the fruitful and multifarious cultures of Judaism as well as their relations to their environment within diverse areas of research. In addition, the journal promotes Jewish Studies within academic discourse and reflects on its historic and social responsibilities. PaRDeS, die Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e. V., erforscht die fruchtbare kulturelle Vielfalt des Judentums sowie ihre Berührungspunkte zur nichtjüdischen Umwelt in unterschiedlichen Bereichen. Daneben dient die Zeitschrift als Forum zur Positionierung der Fächer Jüdische Studien und Judaistik innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses sowie zur Diskussion ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung
1 edition published in 2019 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
PaRDeS, the journal of the German Association for Jewish Studies, aims at exploring the fruitful and multifarious cultures of Judaism as well as their relations to their environment within diverse areas of research. In addition, the journal promotes Jewish Studies within academic discourse and reflects on its historic and social responsibilities. PaRDeS, die Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e. V., erforscht die fruchtbare kulturelle Vielfalt des Judentums sowie ihre Berührungspunkte zur nichtjüdischen Umwelt in unterschiedlichen Bereichen. Daneben dient die Zeitschrift als Forum zur Positionierung der Fächer Jüdische Studien und Judaistik innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses sowie zur Diskussion ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung
Das Gastspiel : Friedrich Lobe und das hebräische Theater 1933-950 by
Sebastian Schirrmeister(
Book
)
1 edition published in 2012 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2012 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
Exil Lektüren. Studien zu Literatur und Theorie(
)
2 editions published between 2014 and 2015 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 2014 and 2015 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
Sorben (Wenden) - Eine Brandenburger Minderheit und ihre Thematisierung im Unterricht : Teil III: Krabat - Aspekte einer sorbischen
Sage by Martin Neumann(
)
1 edition published in 2008 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2008 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Birgit M. Körner: Hebräische Avantgarde: Else Lasker-Schülers Poetologie im Kontext des Kulturzionismus, Köln, Weimar,
Wien: Böhlau, 2017, 356 S./[rezensiert von] Sebastian Schirrmeister by
Sebastian Schirrmeister(
)
1 edition published in 2019 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Sucker, J. und Wohl von Haselberg, L. (Hrsg.), Bilder des Jüdischen. Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert
/rezensiert von Sebastian Schirrmeister by
Sebastian Schirrmeister(
)
1 edition published in 2014 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2014 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Zwischen Literarizität und Programmatik : jüdische Literaturen der Gegenwart by
Hila Amit(
)
1 edition published in 2019 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Das Gastspiel : Friedrich Lobe und das hebr©Þische Theater 1933-1950 by
Sebastian Schirrmeister(
Book
)
1 edition published in 2012 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2012 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Lewy, Thomas Author Contributor
- Schlör, Joachim Editor Contributor
- Roser, Claudia Editor
- Bischoff, Doerte Editor
- Hudak-Lazić, Susi
- Reinhard, Miriam N. Editor
- Grözinger, Elvira 1947- Author
- Beregovskiĭ, M. (Moiseĭ) 1892-1961
- Magid, Sofia 1892-1954
- Kühne, Jan Other Contributor
Useful Links
Associated Subjects
Armed Forces--Officers Austria Authors, German Belarus Beregovskiĭ, M.--(Moiseĭ), Culture conflict Eastern Europe Emigration and immigration Ethnomusicology Exiles' writings, German Folk songs, Yiddish German language German literature German literature--Foreign countries German literature--Jewish authors Germany Habimah Hebrew literature, Modern Israel Jewish actors Jewish literature Jewish theater Jews Jews, East European Jews, German Jews--Languages Jews--Music Middle East--Jerusalem Middle East--Palestine Ohel (Theater) Russia (Federation) Teʼaṭron ha-Ḳameri shel Tel-Aviv Theater Theater--Production and direction Ukraine Yiddish language