Vienna Insurance Group
Overview
Works: | 55 works in 63 publications in 3 languages and 460 library holdings |
---|---|
Genres: | Exhibition catalogs History Pictorial works Catalogs |
Roles: | isb, Collector, Other |
Classifications: | NA1455.M67, 720 |
Publication Timeline
.
Most widely held works about
Vienna Insurance Group
Most widely held works by
Vienna Insurance Group
Montenegro : Kontrast, Landschaft, Architektur, Kontext = contrast, landscape, architecture, context by
Vienna Insurance Group AG (Vienne)(
Book
)
2 editions published in 2013 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
Die Vielfalt der Landschaft und die bewegte Vergangenheit hat Montenegro eine Vielzahl architektonischen Stilrichtungen aufgeprägt. Lange Zeit stand es unter osmanischer Herrschaft. Perast zählt zu den schönsten Barockstädten an der Adria, hier oder auch in der Altstadt von Budva waren die Venezianier am Werk. In sozialistischer Zeit entstanden große Wohnblöcke, und die moderne Architektur begann sich erst in den späten 1990er Jahren zu etablieren. Spätestens da erfasste das Land ein Bauboom, der seit der Unabhängigkeit 2006 noch zugenommen hat. Mehr und mehr rücken beim Bauen ökologische und kontextuelle Aspekte in den Vordergrund; der Hauptwirtschaftszweig der gebirgigen Balkanrepublik--der Tourismus--öffnet sich nachhaltigen Projekten. Zur Zeit baut z.B. der österreichische Architekt Daniel Fügenschuh in der Hauptstadt Podgorica u.a. das UN Eco Building, das erste gänzlich umweltfreundliche UN-Hauptquartier der Welt
2 editions published in 2013 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
Die Vielfalt der Landschaft und die bewegte Vergangenheit hat Montenegro eine Vielzahl architektonischen Stilrichtungen aufgeprägt. Lange Zeit stand es unter osmanischer Herrschaft. Perast zählt zu den schönsten Barockstädten an der Adria, hier oder auch in der Altstadt von Budva waren die Venezianier am Werk. In sozialistischer Zeit entstanden große Wohnblöcke, und die moderne Architektur begann sich erst in den späten 1990er Jahren zu etablieren. Spätestens da erfasste das Land ein Bauboom, der seit der Unabhängigkeit 2006 noch zugenommen hat. Mehr und mehr rücken beim Bauen ökologische und kontextuelle Aspekte in den Vordergrund; der Hauptwirtschaftszweig der gebirgigen Balkanrepublik--der Tourismus--öffnet sich nachhaltigen Projekten. Zur Zeit baut z.B. der österreichische Architekt Daniel Fügenschuh in der Hauptstadt Podgorica u.a. das UN Eco Building, das erste gänzlich umweltfreundliche UN-Hauptquartier der Welt
Spätmoderne Slowakei gebaute Ideologie? ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Ausstellungszentrum der Vienna Insurance
Group AG, Wiener Versicherungs-Gruppe, Ausstellungsdauer: 11. Februar bis 14. März 2014](
Book
)
2 editions published in 2014 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2014 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Werner Sobek : sketches for the future : architecture and construction : a dialogue by
Werner Sobek(
Book
)
1 edition published in 2010 in English and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2010 in English and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
Skopje : Architektur in mazedonischem Kontext = Macedonian architecture in context(
Book
)
1 edition published in 2017 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
"Mutter Teresa war vermutlich gerade in Indien, als in ihrer Geburtsstadt Skopje 1963 die Erde bebte. Mehr als tausend Menschen kamen ums Leben, die Stadt wurde fast zur Gänze zerstört. Schon kurz nach dem Erdbeben beschloss man den Wiederaufbau der Stadt nach einem Masterplan des japanischen Architekten Kenzo Tange. Skopje geriet - wie etwa Brasilia oder Chandigarh - zum Versuchslabor für den sozialutopischen Städtebau der 1960er- und 1970er-Jahre. Ikonenhafte Gebäude zeugen heute von der Aufbruchsstimmung jener Zeit, darunter das Studentenhaus von Gjorgji Konstantinovski oder das Opern- und Balletthaus des Büros 77. Politisch wird Mazedonien, bitterarmer Binnenstaat in Südosteuropa und seit 2005 Beitrittskandidat der EU, gerade heftig erschüttert. Um dem multiethnischen Land eine neue Identität zu geben, investiert die aktuelle nationalkonservative Regierung mit „Skopje 2014" in das Facelifting der Stadt - das Projekt wird aus ästhetischen und finanziellen Gründen jedoch heftig kritisiert. Architektur im mazedonischen Kontext - allemal ein spannendes Stück Baugeschichte!"--Publisher's website
1 edition published in 2017 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
"Mutter Teresa war vermutlich gerade in Indien, als in ihrer Geburtsstadt Skopje 1963 die Erde bebte. Mehr als tausend Menschen kamen ums Leben, die Stadt wurde fast zur Gänze zerstört. Schon kurz nach dem Erdbeben beschloss man den Wiederaufbau der Stadt nach einem Masterplan des japanischen Architekten Kenzo Tange. Skopje geriet - wie etwa Brasilia oder Chandigarh - zum Versuchslabor für den sozialutopischen Städtebau der 1960er- und 1970er-Jahre. Ikonenhafte Gebäude zeugen heute von der Aufbruchsstimmung jener Zeit, darunter das Studentenhaus von Gjorgji Konstantinovski oder das Opern- und Balletthaus des Büros 77. Politisch wird Mazedonien, bitterarmer Binnenstaat in Südosteuropa und seit 2005 Beitrittskandidat der EU, gerade heftig erschüttert. Um dem multiethnischen Land eine neue Identität zu geben, investiert die aktuelle nationalkonservative Regierung mit „Skopje 2014" in das Facelifting der Stadt - das Projekt wird aus ästhetischen und finanziellen Gründen jedoch heftig kritisiert. Architektur im mazedonischen Kontext - allemal ein spannendes Stück Baugeschichte!"--Publisher's website
Bauherrenpreis '14(
Book
)
2 editions published in 2014 in German and held by 18 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2014 in German and held by 18 WorldCat member libraries worldwide
Mähren Bauten, Menschen, Wege ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Ausstellungszentrum der Vienna Insurance Group
AG, Wiener Versicherungs-Gruppe, Ausstellungsdauer: 23. Juli bis 5. September 2014] = Morava(
Book
)
1 edition published in 2014 in German and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2014 in German and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
Ungarn Bauten der Aufbruchszeit 1945 - 60 ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Ausstellungszentrum der Vienna Insurance
Group AG, Wiener Versicherungs-Gruppe, Ausstellungsdauer: 26. März bis 2. Mai 2014] = Hungary(
Book
)
1 edition published in 2014 in German and held by 16 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2014 in German and held by 16 WorldCat member libraries worldwide
Stefka Georgieva 1923-2004 : Architektin im staatlichen Planungswesen in Bulgarien = architect in the state planning system
in Bulgaria by
Stefka Georgieva(
Book
)
1 edition published in 2019 in German and held by 14 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 14 WorldCat member libraries worldwide
Ringturm. Kunst : Sammlung Vienna Insurance Group = Vienna Insurance Group Collection : 21.10.2010-24.01.2011(
Book
)
1 edition published in 2010 in German and held by 14 WorldCat member libraries worldwide
"With more than one hundred selected works, the Leopold Museum presents the first comprehensive cross-section of the more than 5,000 works belonging to the Vienna Insurance Group. Since the 1920s, the Vienna Insurance Group has been engaged with the fields of art and artistic promotion. This brought about active collecting, which led to a corporate collection with a focus on painting and graphic art from 1945 to the present. The collection is housed predominantly in the Ringturm, the headquarters of the insurance company, designed by Erich Boltenstern in 1955. The collection includes works from such artists as Irene Andessner, Christian Ludwig Attersee, Herbert Boeckl, Herbert Brandl, Lorenz Estermann, Franz Grabmayr, Robert Hammerstiel, Rudolf Hausner, Peter Kogler, Oskar Kokoschka, Ulrike Lienbacher, Maria Theresia Litschauer, Marko Lulic, Josef Mikl, Alois Mosbacher, Hermann Nitsch, Oswald Oberhuber, Florentina Pakosta, Markus Prachensky, Arnulf Rainer, Hubert Scheibl, Eva Schlegel, Hubert Schmalix, Hans Staudacher, Peter Weibel, Max Weiler and Otto Zitko."
1 edition published in 2010 in German and held by 14 WorldCat member libraries worldwide
"With more than one hundred selected works, the Leopold Museum presents the first comprehensive cross-section of the more than 5,000 works belonging to the Vienna Insurance Group. Since the 1920s, the Vienna Insurance Group has been engaged with the fields of art and artistic promotion. This brought about active collecting, which led to a corporate collection with a focus on painting and graphic art from 1945 to the present. The collection is housed predominantly in the Ringturm, the headquarters of the insurance company, designed by Erich Boltenstern in 1955. The collection includes works from such artists as Irene Andessner, Christian Ludwig Attersee, Herbert Boeckl, Herbert Brandl, Lorenz Estermann, Franz Grabmayr, Robert Hammerstiel, Rudolf Hausner, Peter Kogler, Oskar Kokoschka, Ulrike Lienbacher, Maria Theresia Litschauer, Marko Lulic, Josef Mikl, Alois Mosbacher, Hermann Nitsch, Oswald Oberhuber, Florentina Pakosta, Markus Prachensky, Arnulf Rainer, Hubert Scheibl, Eva Schlegel, Hubert Schmalix, Hans Staudacher, Peter Weibel, Max Weiler and Otto Zitko."
Bauherrenpreis '15(
Book
)
2 editions published in 2015 in German and held by 14 WorldCat member libraries worldwide
Der Bauherrenpreis wird seit 1967 jährlich von der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs ausgelobt und vergeben. Bis heute zählt er zu den prestigeträchtigsten Architekturauszeichnungen im Land. Gewürdigt werden in Funktionalität, Formgebung und gesellschaftlicher Relevanz vorbildliche Bauwerke oder Freiraumgestaltungen, bei deren Konzeption und Ausführung Bauherrschaft und PlanerInnen engagiert und kooperativ zusammengewirkt haben. Der vorliegende Band präsentiert die von der prominent besetzten Hauptjury ausgewählten sowie alle von den regionalen Vorjurien nominierten Projekte und bietet damit einen guten Überblick über das aktuelle Niveau österreichischer Baukunst
2 editions published in 2015 in German and held by 14 WorldCat member libraries worldwide
Der Bauherrenpreis wird seit 1967 jährlich von der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs ausgelobt und vergeben. Bis heute zählt er zu den prestigeträchtigsten Architekturauszeichnungen im Land. Gewürdigt werden in Funktionalität, Formgebung und gesellschaftlicher Relevanz vorbildliche Bauwerke oder Freiraumgestaltungen, bei deren Konzeption und Ausführung Bauherrschaft und PlanerInnen engagiert und kooperativ zusammengewirkt haben. Der vorliegende Band präsentiert die von der prominent besetzten Hauptjury ausgewählten sowie alle von den regionalen Vorjurien nominierten Projekte und bietet damit einen guten Überblick über das aktuelle Niveau österreichischer Baukunst
Marburg : ein Stadtpanorama zur europäischen Kulturhauptstadt 2012 = Maribor : a city panorama of the European capital of
culture 2012(
Book
)
1 edition published in 2012 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2012 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Albanien : Bauen im politischen Kontext der Jahrzehnte = Albania : Decades of architecture in political context(
Book
)
1 edition published in 2019 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Theophil Hansen : klassische Eleganz im Alltag ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Ausstellungszentrum der Vienna
Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe, Wien, Ausstellungsdauer: 18. April bis 14. Juni 2013] = Theophil Hansen : classical
elegance in everyday life ; [on the occasion of the eponymous exhibition at the exhibition center of the Vienna Insurance
Group AG Wiener Versicherung Gruppe, Vienna, exhibition: 18 April to 14 June 2013](
Book
)
2 editions published in 2013 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2013 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Aleksej Brkic : 1922-1999 : Architekt in Belgrad = Architect in Belgrade by
Aleksej Brkić(
Book
)
1 edition published in 2017 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2017 in German and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Ukraine : Städte Regionen Spuren by
Adolph Stiller(
Book
)
2 editions published in 2012 in German and held by 12 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2012 in German and held by 12 WorldCat member libraries worldwide
Mario Botta : Sakrale Räume(
Book
)
1 edition published in 2019 in German and held by 12 WorldCat member libraries worldwide
Das Tessin, die mediterrane Seele der Schweiz, ist von Mario Botta nachhaltig geprägt. 1943 in Mendrisio geboren, gilt Botta seit 1969 als Schöpfer und Gründer der ?Neuen Tessiner Architektur?, in der seine Vorliebe zu Baumaterialien wie Naturstein, Backstein und Beton sowie klaren Formen mit unterbrochenen Linien deutlich wird. In den vergangenen fünfzig Jahren hat er mehr als hundert Gebäude in der ganzen Welt entworfen, vom Einfamilienhaus in der Schweiz über Bibliotheken in Dortmund und Peking bis hin zu Bankhäusern in Athen und einem Museum in San Francisco.0Besonderes Augenmerk widmete der Architekt stets dem ?spazio del sacro?. Räume der Stille verkörpern, so Botta, die Schwerkraft, das Licht sowie den Übergang ? die ureigenen Prinzipien der Architektur.0Mario Bottas sakrales Werk umfasst Kapellen und Kirchen in Italien, der Schweiz und Frankreich, aber auch eine Synagoge in Israel; im Bau befinden sich eine Moschee in China an der Grenze zur Mongolei sowie eine christliche Kirche in Südkorea, in der Nähe von Seoul.0Der 54. Band der Reihe ?Architektur im Ringturm? bietet eine hervorragende Zusammenschau der sakralen Räume dieses großen Architekten.00Exhibition: Vienna Insurance Group, Ausstellungszentrum, Wien, Austria (19.03. - 31.05.2019)
1 edition published in 2019 in German and held by 12 WorldCat member libraries worldwide
Das Tessin, die mediterrane Seele der Schweiz, ist von Mario Botta nachhaltig geprägt. 1943 in Mendrisio geboren, gilt Botta seit 1969 als Schöpfer und Gründer der ?Neuen Tessiner Architektur?, in der seine Vorliebe zu Baumaterialien wie Naturstein, Backstein und Beton sowie klaren Formen mit unterbrochenen Linien deutlich wird. In den vergangenen fünfzig Jahren hat er mehr als hundert Gebäude in der ganzen Welt entworfen, vom Einfamilienhaus in der Schweiz über Bibliotheken in Dortmund und Peking bis hin zu Bankhäusern in Athen und einem Museum in San Francisco.0Besonderes Augenmerk widmete der Architekt stets dem ?spazio del sacro?. Räume der Stille verkörpern, so Botta, die Schwerkraft, das Licht sowie den Übergang ? die ureigenen Prinzipien der Architektur.0Mario Bottas sakrales Werk umfasst Kapellen und Kirchen in Italien, der Schweiz und Frankreich, aber auch eine Synagoge in Israel; im Bau befinden sich eine Moschee in China an der Grenze zur Mongolei sowie eine christliche Kirche in Südkorea, in der Nähe von Seoul.0Der 54. Band der Reihe ?Architektur im Ringturm? bietet eine hervorragende Zusammenschau der sakralen Räume dieses großen Architekten.00Exhibition: Vienna Insurance Group, Ausstellungszentrum, Wien, Austria (19.03. - 31.05.2019)
Zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer : Georgien in fünf Stationen : Tiflis, Gori, Kutaissi, Zqaltubo, Batumi = Between Caucasus
and the Black Sea : Georgia in five stations : Tbilisi, Gori, Kutaisi, Tskaltubo, Batumi(
Book
)
1 edition published in 2018 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
"Georgien, an der östlichsten Grenze Europas gelegen und somit Schnittstelle zwischen den Kontinenten, erlebte jüngst einen regelrechten Bauboom. Aus dem Kurort Batumi sollte ein 'Barcelona am Schwarzen Meer' werden, Provinzstädte erhielten durchdesignte Flughäfen, ein futuristischer Grenzposten nahe der Türkei wurde gar zum Wahrzeichen des modernen Georgien - dies und noch viel mehr entstand in der Regierungszeit von Micheil Saakaschwili. Der 52. Band der Reihe "Architektur im Ringturm" blickt auch weiter zurück. Nach Gori zum Beispiel, der Geburtsstadt Stalins, die mit dem Stalin-Memorial-Museum, einem Hotelbau und einer Platzgestaltung als beispielgebend für sowjetisches Bauen gilt. Oder in den ehemaligen Nobelkurort Tskaltubo mit seinen luxuriösen Hotel- und Thermenbauten, die freilich nur Privilegierten vorbehalten waren - eine hierzulande unbekannte, von der internationalen Entwicklung stilistisch vollkommen abgekoppelte Bautätigkeit auf höchstem Niveau in der Sowjetunion der 1950er-Jahre. Ein kurzer Rundgang durch Tiflis knüpft an den Band über Georgiens Hauptstadt an, der 2016 erschienen ist"--Publisher's website
1 edition published in 2018 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
"Georgien, an der östlichsten Grenze Europas gelegen und somit Schnittstelle zwischen den Kontinenten, erlebte jüngst einen regelrechten Bauboom. Aus dem Kurort Batumi sollte ein 'Barcelona am Schwarzen Meer' werden, Provinzstädte erhielten durchdesignte Flughäfen, ein futuristischer Grenzposten nahe der Türkei wurde gar zum Wahrzeichen des modernen Georgien - dies und noch viel mehr entstand in der Regierungszeit von Micheil Saakaschwili. Der 52. Band der Reihe "Architektur im Ringturm" blickt auch weiter zurück. Nach Gori zum Beispiel, der Geburtsstadt Stalins, die mit dem Stalin-Memorial-Museum, einem Hotelbau und einer Platzgestaltung als beispielgebend für sowjetisches Bauen gilt. Oder in den ehemaligen Nobelkurort Tskaltubo mit seinen luxuriösen Hotel- und Thermenbauten, die freilich nur Privilegierten vorbehalten waren - eine hierzulande unbekannte, von der internationalen Entwicklung stilistisch vollkommen abgekoppelte Bautätigkeit auf höchstem Niveau in der Sowjetunion der 1950er-Jahre. Ein kurzer Rundgang durch Tiflis knüpft an den Band über Georgiens Hauptstadt an, der 2016 erschienen ist"--Publisher's website
Die Prager Burg & Plečnik = Prague castle & Plečnik by
Jože Plečnik(
Book
)
1 edition published in 2016 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2016 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Ungarn : Bauten der Aufbruchszeit 1945-60 = Hungary : architecture in the era of awakening(
Book
)
1 edition published in 2014 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2014 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Boris Podrecca : Architektur by
Boris Podrecca(
Book
)
1 edition published in 2020 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Die Form, so Boris Podreccas Auffassung von Architektur, kommt aus dem Mittelmeerraum, die Textur aus Wien, das Licht aus dem Orient, das Detail aus Skandinavien ? und der Humor aus Bosnien. Podrecca muss es wissen: Er ist im kulturellen Vielstromland zwischen Belgrad, Triest und Wien aufgewachsen und mit der Tradition des 19. Jahrhunderts bestens vertraut.0Seine "Poetik der Unterschiede" lässt ihn auf eine mittlerweile fünf Jahrzehnte währende, bemerkenswerte Architekturkarriere blicken; in nicht weniger als acht europäischen Ländern wie auch in China konnte er bisher Bauten von internationaler Strahlkraft realisieren. Nicht vordergründige Zeichenhaftigkeit prägt seine Entwürfe, sondern die unbedingte Fokussierung auf das jeweilige Thema und den jeweiligen Kontext. So verkörpern Podreccas Bauten sowohl die Persönlichkeit des Architekten selbst als auch eine adäquate wie spezifische Antwort auf ihre Umgebung.00Exhibition: Vienna Insurance Group, Ausstellungszentrum, Wien, Austria (31.01. - 20.03.2020)
1 edition published in 2020 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Die Form, so Boris Podreccas Auffassung von Architektur, kommt aus dem Mittelmeerraum, die Textur aus Wien, das Licht aus dem Orient, das Detail aus Skandinavien ? und der Humor aus Bosnien. Podrecca muss es wissen: Er ist im kulturellen Vielstromland zwischen Belgrad, Triest und Wien aufgewachsen und mit der Tradition des 19. Jahrhunderts bestens vertraut.0Seine "Poetik der Unterschiede" lässt ihn auf eine mittlerweile fünf Jahrzehnte währende, bemerkenswerte Architekturkarriere blicken; in nicht weniger als acht europäischen Ländern wie auch in China konnte er bisher Bauten von internationaler Strahlkraft realisieren. Nicht vordergründige Zeichenhaftigkeit prägt seine Entwürfe, sondern die unbedingte Fokussierung auf das jeweilige Thema und den jeweiligen Kontext. So verkörpern Podreccas Bauten sowohl die Persönlichkeit des Architekten selbst als auch eine adäquate wie spezifische Antwort auf ihre Umgebung.00Exhibition: Vienna Insurance Group, Ausstellungszentrum, Wien, Austria (31.01. - 20.03.2020)
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Stiller, Adolph Editor Contributor
- Zentralvereinigung der Architekten Österreichs
- Kapfinger, Otto Author Contributor Redactor
- Sapák, Jan Contributor
- Saghafi-Donovski, Emilija Translator
- Baker, William 1953-
- Sobek, Werner
- Kovačević, Bojan 1958- Contributor
- Leopold Museum
- Templ, Stephan Contributor
Useful Links
Associated Subjects
Albania Architects Architects and builders Architecture Architecture, Modern Architecture and state Architecture--Awards Architecture--Competitions Art, Czech Art museums Austria Austria--Vienna Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs Botta, Mario, Brkić, Aleksej, Buildings Bulgaria Castles Church architecture Church buildings City planning Czech Republic--Prague Europe Georgia (Republic) Germany--Marburg Hansen, Theophil, Historic buildings Hungary Landscape architecture Montenegro North Macedonia--Skopje Painting Plečnik, Jože, Podrecca, Boris, Pražský hrad (Prague, Czech Republic) Serbia--Belgrade Slovakia Sobek, Werner Spolek výtvarných umělců Mánes Totalitarianism and architecture Ukraine Ukraine--Kyïv Vienna Insurance Group
Alternative Names
Insurance Group
Insurance Group Wien
Städtische - Konzern
Städtische - Konzern Wien
Versicherung-Gruppe
Versicherung-Gruppe Wien
Vienna Insurance Group
Vienna Insurance Group afacere
VIENNA INSURANCE GROUP AG
Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe
Vienna Insurance Group bedrijf in Oostenrijk
Vienna Insurance Group company
Vienna Insurance Group rakouská pojišťovna
VIG
VIG (Vienna Insurance Group)
Viner štetiše
Wiener Insurance Group
Wiener Städtische - Konzern
Wiener TU
Wiener Versicherung-Gruppe
Винер штетише
گروه بیمه وین
ウィーン保険グループ
Languages