Stierle, Karlheinz
Overview
Works: | 114 works in 381 publications in 6 languages and 3,564 library holdings |
---|---|
Genres: | Criticism, interpretation, etc Conference papers and proceedings History |
Roles: | Author, Editor, Publishing director, Creator, Contributor, Translator, Other |
Classifications: | BF697, 155.2 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Karlheinz Stierle
Der Mythos von Paris : Zeichen und Bewusstsein der Stadt by
Karlheinz Stierle(
Book
)
24 editions published between 1993 and 2002 in German and French and held by 324 WorldCat member libraries worldwide
Jusqu'à aujourd'hui, le mythe de Paris est resté le mythe urbain par excellence. Paris, la " capitale du XIXe siècle ", devient en même temps la capitale d'une civilisation universelle sous le signe de la modernité ; elle invente ses formes de vie, ses formes de conscience et ses formes d'art. Karlheinz Stierle, qui enseigne les littératures romanes et la théorie de la littérature à l'université de Constance, montre comment s'instaure un discours sur Paris dans la littérature. Retraçant le développement de ce discours, il parcourt une série d'œuvres littéraires révélatrices, depuis Rousseau jusqu'à Baudelaire, chez qui la représentation de la ville atteint un point culminant. Langue et ville, réalité et imagination, matérialité et conscience se relient : la conscience de la ville a trouvé son langage
24 editions published between 1993 and 2002 in German and French and held by 324 WorldCat member libraries worldwide
Jusqu'à aujourd'hui, le mythe de Paris est resté le mythe urbain par excellence. Paris, la " capitale du XIXe siècle ", devient en même temps la capitale d'une civilisation universelle sous le signe de la modernité ; elle invente ses formes de vie, ses formes de conscience et ses formes d'art. Karlheinz Stierle, qui enseigne les littératures romanes et la théorie de la littérature à l'université de Constance, montre comment s'instaure un discours sur Paris dans la littérature. Retraçant le développement de ce discours, il parcourt une série d'œuvres littéraires révélatrices, depuis Rousseau jusqu'à Baudelaire, chez qui la représentation de la ville atteint un point culminant. Langue et ville, réalité et imagination, matérialité et conscience se relient : la conscience de la ville a trouvé son langage
Das Gespräch by Forschungsgruppe Poetik und Hermeneutik (R.F.A.)(
Book
)
23 editions published between 1984 and 1996 in German and held by 298 WorldCat member libraries worldwide
23 editions published between 1984 and 1996 in German and held by 298 WorldCat member libraries worldwide
Identität by
Odo Marquard(
Book
)
19 editions published between 1979 and 1996 in German and held by 276 WorldCat member libraries worldwide
19 editions published between 1979 and 1996 in German and held by 276 WorldCat member libraries worldwide
Text als Handlung : Perspektiven einer systematischen Literaturwissenschaft by
Karlheinz Stierle(
Book
)
20 editions published between 1975 and 2012 in German and held by 234 WorldCat member libraries worldwide
In seinem Buch Text als Handlung, das er jetzt in überarbeiteter und wesentlich erweiterter Form vorlegt, vertritt Karlheinz Stierle die Notwendigkeit einer systematischen Literaturwissenschaft auf der Grundlage einer Max Weber verpflichteten allgemeinen Handlungstheorie. Stierles Versuch, unterschiedliche kulturwissenschaftliche Theorietraditionen zusammenzuführen, ist geleitet von der Voraussetzung, dass erst die systematisch aufgeklärte Frage an den Text das Zusammenspiel von einmaliger Form und verborgener Struktur freilegen kann. Stierles Plädoyer für eine systematische Literaturwissenschaft auf der Grundlage einer allgemeinen Handlungstheorie hat seine abschließende Form gefunden. An einer Reihe exemplarischer Interpretationen wird verdeutlicht, wie die systematisch aufgeklärte Frage an den Text, weit entfernt davon, ihn in ein abstraktes Schema zu pressen, diesen in immer neuer Weise zum Sprechen bringt
20 editions published between 1975 and 2012 in German and held by 234 WorldCat member libraries worldwide
In seinem Buch Text als Handlung, das er jetzt in überarbeiteter und wesentlich erweiterter Form vorlegt, vertritt Karlheinz Stierle die Notwendigkeit einer systematischen Literaturwissenschaft auf der Grundlage einer Max Weber verpflichteten allgemeinen Handlungstheorie. Stierles Versuch, unterschiedliche kulturwissenschaftliche Theorietraditionen zusammenzuführen, ist geleitet von der Voraussetzung, dass erst die systematisch aufgeklärte Frage an den Text das Zusammenspiel von einmaliger Form und verborgener Struktur freilegen kann. Stierles Plädoyer für eine systematische Literaturwissenschaft auf der Grundlage einer allgemeinen Handlungstheorie hat seine abschließende Form gefunden. An einer Reihe exemplarischer Interpretationen wird verdeutlicht, wie die systematisch aufgeklärte Frage an den Text, weit entfernt davon, ihn in ein abstraktes Schema zu pressen, diesen in immer neuer Weise zum Sprechen bringt
Francesco Petrarca : ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts by
Karlheinz Stierle(
Book
)
17 editions published between 2003 and 2007 in German and Italian and held by 190 WorldCat member libraries worldwide
17 editions published between 2003 and 2007 in German and Italian and held by 190 WorldCat member libraries worldwide
Das Ende : Figuren einer Denkform by
Karlheinz Stierle(
Book
)
12 editions published in 1996 in German and Italian and held by 184 WorldCat member libraries worldwide
12 editions published in 1996 in German and Italian and held by 184 WorldCat member libraries worldwide
Ästhetische Rationalität : Kunstwerk und Werkbegriff by
Karlheinz Stierle(
Book
)
13 editions published between 1996 and 1997 in German and Spanish and held by 127 WorldCat member libraries worldwide
13 editions published between 1996 and 1997 in German and Spanish and held by 127 WorldCat member libraries worldwide
Französische Klassik : Theorie, Literatur, Malerei(
Book
)
6 editions published in 1985 in German and held by 102 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1985 in German and held by 102 WorldCat member libraries worldwide
Sprache und menschliche Natur in der klassischen moralistik Frankreichs : Vortrag zum Gedächtnis von Gerhard Hess by
Karlheinz Stierle(
Book
)
9 editions published in 1985 in German and held by 96 WorldCat member libraries worldwide
9 editions published in 1985 in German and held by 96 WorldCat member libraries worldwide
Petrarcas Landschaften : zur Geschichte ästhetischer Landschaftserfahrung by
Karlheinz Stierle(
Book
)
9 editions published in 1979 in German and Undetermined and held by 95 WorldCat member libraries worldwide
9 editions published in 1979 in German and Undetermined and held by 95 WorldCat member libraries worldwide
Das grosse Meer des Sinns : hermenautische Erkundungen in Dantes "Commedia" by
Karlheinz Stierle(
Book
)
11 editions published between 2007 and 2014 in Italian and German and held by 94 WorldCat member libraries worldwide
11 editions published between 2007 and 2014 in Italian and German and held by 94 WorldCat member libraries worldwide
Modernität und Tradition : Festschrift für Max Imdahl zum 60. Geburtstag(
Book
)
6 editions published in 1985 in German and held by 90 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1985 in German and held by 90 WorldCat member libraries worldwide
Dimensionen des Verstehens : der Ort der Literaturwissenschaft by
Karlheinz Stierle(
Book
)
6 editions published in 1990 in German and held by 81 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1990 in German and held by 81 WorldCat member libraries worldwide
Dante Alighieri : Dichter im Exil, Dichter der Welt by
Karlheinz Stierle(
Book
)
6 editions published in 2014 in German and held by 76 WorldCat member libraries worldwide
Dante Alighieri (1265 - 1321), Spross einer alten Florentiner Familie, begann seine Laufbahn als Lokalpolitiker und Liebesdichter von zweitrangiger Bedeutung. Erst nach seiner Verbannung aus Florenz, die ihn seiner Lebensgrundlage beraubte, wurde er zum Dichter des größten Weltgedichts der abendländischen Literatur. Der Dante-Forscher Karlheinz Stierle zeichnet in die Entwicklung Dantes nach und zeigt eindringlich, wie dieser das Trauma des Exils durch das Werk seines Lebens, die Göttliche Komödie, zu überwinden suchte. Stierle macht den Leser mit Dantes Anfängen und dessen frühen Werken vertraut, von der Vita Nova bis zu Dantes Verteidigungsschrift für das Italienische als Literatursprache. Er erzählt, was wir über die Jahre des Dichters im Exil wissen, und stellt die Commedia ausführlich vor. Zwanzig Jahre hat Dante mit der Umsicht eines Baumeisters an seinem Hauptwerk gearbeitet. Er wollte mit ihm Vergil, den größten Dichter der Antike, übertreffen und eine Vision von der Welt als Ganzer entfalten. Wie tief sein grenzenloser Ehrgeiz in der Schmach und Verzweiflung des Heimatlosen wurzelte, wird in diesem Buch deutlich. Frei von allen Bindungen der Tradition ist Dante mit der Commedia ins Unbekannte aufgebrochen, und erst in diesem poetischen Werk hat er seine Rettung und seine Heimat gefunden. (Quelle: www.buchhandel.de)
6 editions published in 2014 in German and held by 76 WorldCat member libraries worldwide
Dante Alighieri (1265 - 1321), Spross einer alten Florentiner Familie, begann seine Laufbahn als Lokalpolitiker und Liebesdichter von zweitrangiger Bedeutung. Erst nach seiner Verbannung aus Florenz, die ihn seiner Lebensgrundlage beraubte, wurde er zum Dichter des größten Weltgedichts der abendländischen Literatur. Der Dante-Forscher Karlheinz Stierle zeichnet in die Entwicklung Dantes nach und zeigt eindringlich, wie dieser das Trauma des Exils durch das Werk seines Lebens, die Göttliche Komödie, zu überwinden suchte. Stierle macht den Leser mit Dantes Anfängen und dessen frühen Werken vertraut, von der Vita Nova bis zu Dantes Verteidigungsschrift für das Italienische als Literatursprache. Er erzählt, was wir über die Jahre des Dichters im Exil wissen, und stellt die Commedia ausführlich vor. Zwanzig Jahre hat Dante mit der Umsicht eines Baumeisters an seinem Hauptwerk gearbeitet. Er wollte mit ihm Vergil, den größten Dichter der Antike, übertreffen und eine Vision von der Welt als Ganzer entfalten. Wie tief sein grenzenloser Ehrgeiz in der Schmach und Verzweiflung des Heimatlosen wurzelte, wird in diesem Buch deutlich. Frei von allen Bindungen der Tradition ist Dante mit der Commedia ins Unbekannte aufgebrochen, und erst in diesem poetischen Werk hat er seine Rettung und seine Heimat gefunden. (Quelle: www.buchhandel.de)
Petrarca-Studien by
Karlheinz Stierle(
Book
)
10 editions published in 2012 in 3 languages and held by 76 WorldCat member libraries worldwide
10 editions published in 2012 in 3 languages and held by 76 WorldCat member libraries worldwide
Werk und Diskurs : Karlheinz Stierle zum 60. Geburtstag(
Book
)
4 editions published in 1999 in German and held by 74 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 1999 in German and held by 74 WorldCat member libraries worldwide
Zeit und Werk : Prousts A la recherche du temps perdu und Dantes Commedia by
Karlheinz Stierle(
Book
)
6 editions published between 2005 and 2008 in German and held by 70 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published between 2005 and 2008 in German and held by 70 WorldCat member libraries worldwide
Petrarca : Fragmente eines Selbstentwurfs ; Essay by
Karlheinz Stierle(
Book
)
9 editions published between 1998 and 1999 in German and held by 51 WorldCat member libraries worldwide
9 editions published between 1998 and 1999 in German and held by 51 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Warning, Rainer Other Contributor Author Editor
- Petrarca, Francesco 1304-1374 Author
- Marquard, Odo Editor
- Forschungsgruppe Poetik und Hermeneutik Other
- Oster, Patricia Publishing director Editor
- Forschungsgruppe Poetik und Hermeneutik Kolloquium 1991 : Bad Homburg, Germany)
- Jauss, Hans Robert Honoree
- Starobinski, Jean Author of introduction Contributor
- Dante Alighieri 1265-1321
- Nies, Fritz Editor
Useful Links
Associated Subjects
Aesthetics Aesthetics, Modern À la recherche du temps perdu (Proust, Marcel) Art Arts, French Arts, Modern Authors, Italian Balzac, Honoré de, Classicism in art Communication Criticism Dante Alighieri, Dialogue Discourse analysis Discourse analysis, Literary Divina commedia (Dante Alighieri) Ethics Finalism (Philosophy) France France--Paris French literature Hess, Gerhard, Identity (Psychology) Imdahl, Max Influence (Literary, artistic, etc.) Italian literature Landscapes in literature Literature Literature--Philosophy Literature--Theory, etc Nature in literature Petrarca, Francesco, Philosophy Time in literature
Alternative Names
Karlheinz Stierle Duits romanist
Karlheinz Stierle German romanist
Stierle, K. H.
Stierle, K. H. (Karlheinz)
Stierle, Karl-Heinz
Stierle, Karl Heinz 1936-
Карлхайнц Щирле
Штирле, Карлхайнц
Languages