Hummel, K. (Konrad) 1923-
Overview
Works: | 15 works in 63 publications in 3 languages and 358 library holdings |
---|---|
Genres: | Pictorial works |
Roles: | Author, Editor, Illustrator |
Publication Timeline
.
Most widely held works about
K Hummel
Most widely held works by
K Hummel
Biomathematical evidence of paternity : Festschrift for Erik Essen-Möller by
K Hummel(
Book
)
16 editions published between 1981 and 1982 in English and German and held by 154 WorldCat member libraries worldwide
Eine Vaterschaftssache ist mit der gutachterlichen Stellungnahme nicht erschopft. Am Ende steht vielmehr die Entscheidung des Richters, der im Gegensatz zum Gut achter aIle Fakten zu beriicksichtigen hat, die flir oder gegen die Vaterschaft eines Beklagten sprechen. Es ist daher von Interesse, die bei der Vaterschaftsdiagnostik verwendeten Verfahren vor dem Hintergrund der Entscheidungstheorie der mathe matischen Statistik zu betrachten, ein Vorgehen, wie es bereits bei Walter (1971) zu finden ist. Zur Auswahl stehen die sog. Bayes- und Minimaxstrategien, die beide zu verschiedenen Anforderungen an den Gutachter flihren. Einer Theorie kann man die Analyse des Verhaltens eines Richters zugrunde legen und dieses durch Defini tionen, Axiome und Regeln nachzubilden suchen - notwendigerweise vereinfacht, aber dadurch klarer und durchsichtiger -, oder man stellt Prinzipien auf, die zu ei nem verniinftigen Entscheidungsverhalten flihren, das man zum MaBstab flir die kiinftige Arbeit machen kann. Die hier vorgestellte Entscheidungstheorie beschrei tet den zweiten Weg. Sie dient nicht dem Zweck, die richterliche Funktion durch ein mathematisches Verfahren zu ersetzen, zeigt aber, welche GroBen bei einem op timalen Entscheidungsverfahren zu beriicksichtigen sind. Ein ganz wesentlicher Bei trag kommt hierbei yom Gutachter: das Likelihoodverhaltnis A = Y IX, in dem Zah ler und Nenner die Terzettenwahrscheinlichkeiten bei Nichtvaterschaft (Y) und Vaterschaft (X) bedeuten. IgY IX + 10 ist in Anlehnung an Essen-MOller als EM Wert bekannt. Wahrend die Bayessche Theorie mit A weiterarbeitet und A-priori Wahrscheinlichkeiten einbezieht, wird bei der MinimaxlOsung auf diese Wahr scheinlichkeiten verzichtet und A durch das Verhaltnis der zugehorigen Ober- bzw
16 editions published between 1981 and 1982 in English and German and held by 154 WorldCat member libraries worldwide
Eine Vaterschaftssache ist mit der gutachterlichen Stellungnahme nicht erschopft. Am Ende steht vielmehr die Entscheidung des Richters, der im Gegensatz zum Gut achter aIle Fakten zu beriicksichtigen hat, die flir oder gegen die Vaterschaft eines Beklagten sprechen. Es ist daher von Interesse, die bei der Vaterschaftsdiagnostik verwendeten Verfahren vor dem Hintergrund der Entscheidungstheorie der mathe matischen Statistik zu betrachten, ein Vorgehen, wie es bereits bei Walter (1971) zu finden ist. Zur Auswahl stehen die sog. Bayes- und Minimaxstrategien, die beide zu verschiedenen Anforderungen an den Gutachter flihren. Einer Theorie kann man die Analyse des Verhaltens eines Richters zugrunde legen und dieses durch Defini tionen, Axiome und Regeln nachzubilden suchen - notwendigerweise vereinfacht, aber dadurch klarer und durchsichtiger -, oder man stellt Prinzipien auf, die zu ei nem verniinftigen Entscheidungsverhalten flihren, das man zum MaBstab flir die kiinftige Arbeit machen kann. Die hier vorgestellte Entscheidungstheorie beschrei tet den zweiten Weg. Sie dient nicht dem Zweck, die richterliche Funktion durch ein mathematisches Verfahren zu ersetzen, zeigt aber, welche GroBen bei einem op timalen Entscheidungsverfahren zu beriicksichtigen sind. Ein ganz wesentlicher Bei trag kommt hierbei yom Gutachter: das Likelihoodverhaltnis A = Y IX, in dem Zah ler und Nenner die Terzettenwahrscheinlichkeiten bei Nichtvaterschaft (Y) und Vaterschaft (X) bedeuten. IgY IX + 10 ist in Anlehnung an Essen-MOller als EM Wert bekannt. Wahrend die Bayessche Theorie mit A weiterarbeitet und A-priori Wahrscheinlichkeiten einbezieht, wird bei der MinimaxlOsung auf diese Wahr scheinlichkeiten verzichtet und A durch das Verhaltnis der zugehorigen Ober- bzw
Biostatistical opinion of parentage based upon the results of blood group tests. Biostatistische Abstammungsbegutachtung mit
Blutgruppenbefunden by
K Hummel(
Book
)
20 editions published between 1971 and 1986 in 3 languages and held by 73 WorldCat member libraries worldwide
20 editions published between 1971 and 1986 in 3 languages and held by 73 WorldCat member libraries worldwide
Die medizinische Vaterschaftsbegutachtung mit biostatistischem Beweis by
K Hummel(
Book
)
6 editions published in 1961 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1961 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
Demokratie in den Städten Neuvermessung der Bürgerbeteiligung - Stadtentwicklung und Konversion by
Konrad Hummel(
)
1 edition published in 2015 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2015 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Die inkompletten Antikörper in der Immunobiologie by
K Hummel(
Book
)
4 editions published between 1954 and 1955 in German and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published between 1954 and 1955 in German and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
Erblich-polymorphe Eigenschaften des Blutes zur Klärung strittiger Blutsverwandtschaft und fraglicher Identität : hierzu
benutzte biometrische Verfahren by
K Hummel(
Book
)
2 editions published in 1997 in German and held by 16 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1997 in German and held by 16 WorldCat member libraries worldwide
Vaterschaftsfeststellung bei nichtehelicher Abstammung by
Kurt H Johannsen(
Book
)
2 editions published between 1977 and 1978 in German and held by 10 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 1977 and 1978 in German and held by 10 WorldCat member libraries worldwide
Lanzarote : Bilder einer Insel by
K Hummel(
Book
)
1 edition published in 1981 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1981 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
Blutgruppenserologische Grundbegriffe by
K Hummel(
Book
)
2 editions published in 1969 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1969 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
Konrad Hummel - Zeichnungen, Radierungen : [dieser Katalog ... erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Kreissparkasse
Göppingen, die in der Zeit vom 9. November bis 7. Dezember 1984 gezeigt wird] by
K Hummel(
Book
)
1 edition published in 1984 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1984 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Biostatistik der Abstammungsbegutachtung unter Verwendung blutgruppenserologischer Befunde : Tabellenwerk by
K Hummel(
Book
)
2 editions published in 1970 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1970 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Die Bürgerschaftlichkeit unserer Städte : für eine neue Engagementpolitik in den Kommunen by
Konrad Hummel(
Book
)
in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Für die Entwicklung einer Bürgergesellschaft ist die kommunale Handlungsebene zentral und die Notwendigkeit einer engagementfördernden Politik ist unbestritten. Wie aber muss eine solche Politik aussehen, um eine neue Form von Bürgerschaftlichkeit in der modernen Stadt nachhaltig zu verankern? Diese Abhandlung analysiert kritisch das aktuelle Verständnis von Bürgerschaftlichkeit im Lichte kommunaler Praxis und der gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre: Zuwanderung, demografischer Wandel, Armutsrisiken. Die Milieugebundenheit des Engagements wird gezeigt und die Grenzen bisheriger Engagementpolitik werden entlang der drei Sektoren Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erörtert. Gegen das eindimensonale Verständnis eines staatlichen Förderprogramms für aktive Bürger/innen wird das Bild eines Kräftefelds entworfen, in dem Engagement entstehen kann oder verhindert wird. Dr. Konrad Hummel greift in dieser gleichermaßen theorie- wie praxisbezogenen Studie auf seine Erfahrungen als Dezernent in einer deutschen Großstadt zurück. Er legt Instrumente vor, mit denen alle Milieus erreicht und zu nachhaltigem Engagement befähigt werden können, und er entwirft Konzepte dafür, wie sich aus der Vielfalt der Stadtgesellschaften Chancen statt Krisenszenarios entwickeln lassen. Damit bietet der Band wertvolle Anregungen für kommunale Enscheidungsträger und Mitarbeitende in den Verwaltungen, für Verbände, Vereine und Initiativen, für engagierte Bürgerinnen und Bürger und für alle, die sich für die aktuelle Debatte um die Bürgergesellschaft interessieren
in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Für die Entwicklung einer Bürgergesellschaft ist die kommunale Handlungsebene zentral und die Notwendigkeit einer engagementfördernden Politik ist unbestritten. Wie aber muss eine solche Politik aussehen, um eine neue Form von Bürgerschaftlichkeit in der modernen Stadt nachhaltig zu verankern? Diese Abhandlung analysiert kritisch das aktuelle Verständnis von Bürgerschaftlichkeit im Lichte kommunaler Praxis und der gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre: Zuwanderung, demografischer Wandel, Armutsrisiken. Die Milieugebundenheit des Engagements wird gezeigt und die Grenzen bisheriger Engagementpolitik werden entlang der drei Sektoren Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erörtert. Gegen das eindimensonale Verständnis eines staatlichen Förderprogramms für aktive Bürger/innen wird das Bild eines Kräftefelds entworfen, in dem Engagement entstehen kann oder verhindert wird. Dr. Konrad Hummel greift in dieser gleichermaßen theorie- wie praxisbezogenen Studie auf seine Erfahrungen als Dezernent in einer deutschen Großstadt zurück. Er legt Instrumente vor, mit denen alle Milieus erreicht und zu nachhaltigem Engagement befähigt werden können, und er entwirft Konzepte dafür, wie sich aus der Vielfalt der Stadtgesellschaften Chancen statt Krisenszenarios entwickeln lassen. Damit bietet der Band wertvolle Anregungen für kommunale Enscheidungsträger und Mitarbeitende in den Verwaltungen, für Verbände, Vereine und Initiativen, für engagierte Bürgerinnen und Bürger und für alle, die sich für die aktuelle Debatte um die Bürgergesellschaft interessieren
Lanzarote Bilder e. Insel(
Book
)
1 edition published in 1981 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1981 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Population analysis using blood-group markers by
K Hummel(
Book
)
2 editions published in 1992 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1992 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
@Blutgruppenserologische Grundbegriffe by
K Hummel(
Book
)
1 edition published in 1969 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1969 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Gerchow, Joachim Editor
- Essen-Möller, Erik 1901-1992 Honoree
- Ihm, Peter Contributor
- Schmidt, Volker
- Baitsch, Helmut 1921-2007 Other
- Johannsen, Kurt H. Author
- Lippelt, Christoph 1938- Other
- Walliser, Gisela Contributor
- Brunner, Dieter Adapter
- Kreissparkasse. <Göppingen>
Useful Links
Associated Subjects
Blood groups Blood groups--Statistical methods Canary Islands--Lanzarote City planning Community development--Political aspects Democracy Direct democracy Essen-Möller, Erik, Evidence, Expert Germany Hummel, K.--(Konrad), Medical jurisprudence Medicine Municipal government Paternity Paternity testing Paternity testing--Statistical methods Political participation Political sociology Sociology
Alternative Names
Hummel, K. 1923-
Hummel, Konrad 1923-
Konrad Hummel Duits hoogleraar (1923-2014)
Konrad Hummel German laboratory physician, biostatistician, and university professor
Konrad Hummel Hochschullehrer
Konrad Hummel tysk professor
Languages