The OCLC Research WorldCat Identities project is ending. The work provided valuable insight into how to mine bibliographic data for insight into the People and Organizations that create and serve as subjects library materials. The findings demonstrated the power of data mining over the world’s largest set of bibliographic metadata and highlighted the value of collaborative collective cataloging. The WorldCat Identities data has positively impacted OCLC’s work to build the WorldCat Entities application and the 150 million Person and Work descriptions accessible through it. This work will continue to build our entity ecosystem to support the future knowledge work of librarians.

The WorldCat Identities web application will be retired and shut down in the coming months and the data is no longer being updated. The most recent version of the data is from July of 2022. As OCLC continues to build out the WorldCat Entities ecosystem, please use it as a source for persistent Person identifiers. https://id.oclc.org/worldcat/entity

WorldCat Identities

Holzkamp, Klaus

Overview
Works: 211 works in 497 publications in 4 languages and 3,739 library holdings
Genres: Conference papers and proceedings 
Roles: Author, Editor, htt, Contributor, Other, Honoree, wpr, Author of introduction, Creator
Classifications: BF697, 150
Publication Timeline
.
Most widely held works about Klaus Holzkamp
 
moreShow More Titles
fewerShow Fewer Titles
Most widely held works by Klaus Holzkamp
Lernen : subjektwissenschaftliche Grundlegung by Klaus Holzkamp( Book )

13 editions published between 1993 and 1995 in German and Undetermined and held by 239 WorldCat member libraries worldwide

Theorie und Experiment in der Psychologie; eine grundlagenkritische Untersuchung by Klaus Holzkamp( Book )

24 editions published between 1964 and 2019 in German and held by 222 WorldCat member libraries worldwide

"Theorie und Experiment" liefert eine fundamentale Kritik an der psychologischen Form der Wissensgewinnung noch auf der Basis eines Bekenntnisses zur Experimentalpsychologie: Im Widerspruch zur Funktion, die experimentellen Anordnungen als Pruefinstanz fuer die Theorieentwicklung zugesprochen wird, bleibt die Beziehung zwischen Theorie und Experiment - das "Repraesentanz"-Problem - in der traditionellen Psychologie weitgehend unreflektiert. Einen Grund hierfuer sieht Holzkamp in deren empiristisch-induktivistischer Ausrichtung, der zufolge die Realitaet einerseits als bloss Vorgefundenes, nicht Gemachtes erscheint, andererseits Gedachtes schon fuer die Wirklichkeit genommen, der "konstruktive" Anteil an der Realitaetswahrnehmung negiert wird. Den damit verbundenen Folgen - konzeptionelle Beliebigkeit, Begriffsrealismus, dogmatische Verhaertung theoretischer Auffassungen und Stagnation des Wissenschaftsprozesses - laesst sich nur begegnen, wenn die Psychologie die Begriffe und Fragestellungen, die sie an die Realitaet herantraegt, in die kritische Reflexion einbezieht und die Realitaet jenseits des eigenen (experimentellen) Kontrollbereichs zur Kenntnis nimmt. In ihrem radikalen Impuls weitergedacht, fuehrt die immanente Kritik ueber sich hinaus: "Theorie und Experiment" ist so ein Schritt auf dem Wege zu einer "wirklichen" Psychologie, die in ihrer Erkenntnisweise und Praxis der Subjektivitaet und Gesellschaftlichkeit der Individuen Rechnung traegt. (Quelle: buchhandel.de)
Sinnliche Erkenntnis; historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung by Klaus Holzkamp( Book )

21 editions published between 1973 and 2006 in German and held by 210 WorldCat member libraries worldwide

Kritische Psychologie. Vorbereitende Arbeiten by Klaus Holzkamp( Book )

21 editions published between 1972 and 1977 in 3 languages and held by 203 WorldCat member libraries worldwide

Grundlegung der Psychologie by Klaus Holzkamp( Book )

12 editions published between 1900 and 1985 in 3 languages and held by 199 WorldCat member libraries worldwide

Dieses Buch hat in den 80er und 90er Jahren heftige Debatten ausgelöst und ist für die Entwicklung der Psychologie nicht ohne Folgen geblieben - ein Klassiker, der die theoretischen Grundlagen der Kritischen Psychologie zusammenfasst. Bis heute hat der Band nicht an Aktualität verloren. Klaus Holzkamp eröffnet hier neue Möglichkeiten zur Verständigung über die Situation des Menschen in der bürgerlichen Gesellschaft und liefert zugleich begriffliche und methodische Instrumente für eine psychologische Forschung und Praxis, die nicht mehr am Thema der menschlichen (Inter- )Subjektivität vorbeigehen. (Quelle: www.buchhandel.de)
Wissenschaft als Handlung : Versuch einer neuen Grundlegung der Wissenschaftslehre by Klaus Holzkamp( Book )

17 editions published between 1900 and 1968 in 3 languages and held by 123 WorldCat member libraries worldwide

Bericht über den 1. Kongress Kritische Psychologie in Marburg vom 13. bis 15. Mai 1977 by 1977, Marburg> Kongress Kritische Psychologie <1( Book )

18 editions published between 1971 and 1977 in German and held by 122 WorldCat member libraries worldwide

Psychology from the standpoint of the subject : selected writings of Klaus Holzkamp by Klaus Holzkamp( Book )

14 editions published between 2012 and 2013 in English and held by 121 WorldCat member libraries worldwide

"Holzkamp (1927-1995) was the founder of German critical psychology, working on the fundamental renewal of academic psychology. His ideas inspired generations of young scholars discontent with the socio-political function of psychology and the human sciences. Although his approach is discussed internationally, most of his work is not yet available in English. This selection of Holzkamp's writings provides an introduction to his ssychology from the standpoint of the subject. In contrast to contemporary psychology's worldlessness, Holzkamp's psychological approach centers on 'human agency' as the individual's practical influence over the conditions of their lives. Instead of seeking to optimize the individual's adjustment to prevailing conditions, the issue here is the justifiability of such an adjustment as well as the danger of reproducing the conditions of one's own powerlessness by adopting ruling self-evidences. 'Social self-understanding' on the societal reality of individual experience and action plays a key role both as the epistemic interest and method of research"--provided by publisher
Wissenschaft als Handlung by Klaus Holzkamp( Book )

3 editions published in 1968 in German and held by 111 WorldCat member libraries worldwide

Gesellschaftlichkeit des Individuums : Aufsätze 1974-1977 by Klaus Holzkamp( Book )

12 editions published between 1978 and 2020 in German and held by 102 WorldCat member libraries worldwide

Psychologische Therapie und politisches Handeln by Manfred Kappeler( Book )

8 editions published in 1977 in German and held by 89 WorldCat member libraries worldwide

Kritische Psychologie als Subjektwissenschaft : Klaus Holzkamp zum 60. Geburtstag( Book )

6 editions published in 1987 in German and held by 77 WorldCat member libraries worldwide

Prognose und Bewährung in der psychologischen Diagnostik by Klaus Holzkamp( Book )

5 editions published in 1966 in German and held by 69 WorldCat member libraries worldwide

Wollen und Wert. Versuch d. systemat. Grundlegung e. psycholog. Motivationslehre by Peter Keiler( )

6 editions published between 1970 and 2019 in German and held by 61 WorldCat member libraries worldwide

Rassismus die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein( Book )

1 edition published in 2017 in German and held by 56 WorldCat member libraries worldwide

>Plus ça change, plus c'est la même chose<<(Jean Baptiste Karr 1849), je mehr die Dinge sich verändern, umso mehr bleiben sie gleich?>>Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein<<wurde zuerst 1986 veröffentlicht. Dieser und andere Texte aus den neunziger Jahren werden hier wieder zugänglich gemacht. Sie legen Zeugnis ab vom Stand der damaligen Diskussionen, die teilweise frappierende Ähnlichkeit mit heutigen Debatten haben: Vieles ist also nicht neu, aber neu in Erinnerung zu rufen. Neu sind die Gleichzeitigkeit einer>>Willkommenskultur<<und pogromartiger Anschläge gegen Geflüchtete sowie die Etablierung einer offen rassistischen Rechtspartei mit zweistelligen Wahlergebnissen in Landesparlamenten und wohl bald auch im Bundestag. Staatliches Handeln changiert zwischen Grenzschliessung, rassistischer Ausgrenzung und Integrationsdiskursen und trifft dabei auf breiteren zivilgesellschaftlichen Widerstand. Nicht zuletzt sind es geflüchtete Menschen selbst, die sich in vielfältigen Bewegungen und Kämpfen als politische Subjekte artikulieren und Rechte einklagen. Heute wie damals stellt sich aus subjektwissenschaftlicher Sicht die Frage nach der Funktionalität von Rassismus für die Handlungsfähigkeit der Subjekte in restriktiven gesellschaftlichen Verhältnissen. Kalpaka/Räthzel, Holzkamp und Osterkamp behandeln u.)a. das Verhältnis von Alltags- und institutionellem Rassismus, die Verstrickung in rassistische Verhältnisse, Funktion und Auswirkungen des Integrationsimperativs und die Grenzen einer auf Erziehung und Aufklärung reduzierten antirassistischen Strategie. Daran schliesst sich Philip Cohens Untersuchung der vielschichtigen Strukturen von Rassismus und Antisemitismus im Alltag des Vereinigten Königreichs an, die er mit einer Analyse der Fallen des Antirassismus verknüpft. (Quelle: orellfuessli.ch)
Eine Wende in der Hochschulpolitik ist notwendig : mit dem Wissenschaftler-Bedarfsplan des Bundes Demokratischer Wissenschaftler (BdWi) 1978-1980 by Klaus Holzkamp( Book )

5 editions published in 1978 in German and held by 54 WorldCat member libraries worldwide

Studien zur kritischen Psychologie( )

in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide

Sinnliche Erkenntnis : historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung by Klaus Holzkamp( Book )

3 editions published between 1975 and 1978 in German and held by 45 WorldCat member libraries worldwide

Bericht über den Ersten Kongreß Kritische Psychologie in Marburg : vom 13. bis 15. Mai 1977 by 1977, Marburg) Internationaler Kongreß Kritische Psychologie (1( Book )

3 editions published in 1977 in German and held by 43 WorldCat member libraries worldwide

Sinnliche Erkenntnis : historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung by Klaus Holzkamp( Book )

12 editions published between 1973 and 1978 in 3 languages and held by 42 WorldCat member libraries worldwide

 
moreShow More Titles
fewerShow Fewer Titles
Audience Level
0
Audience Level
1
  General Special  
Audience level: 0.00 (from 0.00 for Psychology ... to 0.00 for Psychology ...)

Psychology from the standpoint of the subject : selected writings of Klaus Holzkamp
Covers
Psychology from the standpoint of the subject : selected writings of Klaus Holzkamp
Alternative Names
Klaus Holzkamp deutscher emer. Hochschullehrer, Begründer der Kritischen Psychologie

Klaus Holzkamp Duits auteur

Klaus Holzkamp German psychologist

Klaus Holzkamp Germany karimba ŋun nyɛ doo

Klaus Holzkamp professor académico alemão

Klaus Holzkamp psicólogo alemán

Klaus Holzkamp psicologo tedesco

Klaus Holzkamp tysk professor

Хольцкамп, Клаус

كلاوس هولزكامپ

Languages
German (190)

English (21)

Dutch (1)

Germanic (1)