Universität Erfurt
Works: | 2,192 works in 2,705 publications in 4 languages and 7,782 library holdings |
---|---|
Genres: | History Conference papers and proceedings Criticism, interpretation, etc Registers (Lists) Periodicals Exhibition catalogs Biographies |
Roles: | Other, isb, Degree grantor, Contributor, Editor, Publisher, Organizer of meeting, Sponsor, Originator, Funder, Printer, Patron, htt, his, Publishing director |
Classifications: | LF2558, 943.224 |
- 10 Jahre Staatswissenschaftliche Fakultät( )
- Universitas Studii Erffordensis; Überblick über die Geschichte der Universität Erfurt by Erich Kleineidam( Book )
- Erfurt 742-1992 : Stadtgeschichte, Universitätsgeschichte( Book )
- Beiträge zur Hochschul- und Wissenschaftsgeschichte Erfurts( )
- Beiträge zur Geschichte der Universität Erfurt (1392-1816)( )
- Das Bakkalarenregister der Artistenfakultät der Universität Erfurt 1392-1521 = Registrum baccalariorum de facultate arcium universitatis studii Erffordensis existencium by Universität Erfurt( Book )
- Grosse Denker Erfurts und der Erfurter Universität( Book )
- Die Universität Erfurt in ihrem Verhältnisse zu dem Humanismus und der Reformation. : Aus den Quellen dargestellt by F. W Kampschulte( Book )
- Acten der Erfurter Universitaet by Universität Erfurt( Book )
- Die Universität Erfurt im Zeitalter des Frühhumanismus by Gustav Bauch( Book )
- Geschichte der Universität Erfurt, 1392-1816 by Almuth Märker( Book )
- Zur Erfurter Medizin- und Hochschulgeschichte( Book )
- Die Erfurter Medizinische Fakultät in den Jahren 1392-1524 by Horst Rudolf Abe( Book )
- Erfurter Universitätsreformpläne im 18. Jahrhundert by Wilhelm Stieda( Book )
- Die Universität Erfurt und Dalberg by Georg Liebe( Book )
- Die Universität Erfurt in ihrem Verhältnisse zu dem Humanismus und der Reformation by F. W Kampschulte( Book )
- Erfurt, ein spätmittelalterliches Wissenschaftszentrum : eine Ausstellung des Stadtarchivs Erfurt in der Zeit vom 8. Juli bis zum 19. August 2001 im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken : Katalog zur Ausstellung( Book )
- Die Universität Erfurt in ihrem Verhältnisse zu dem Humanismus und der Reformation by F. W Kampschulte( Book )
- Bibliographie zur Geschichte der Universität Erfurt (1392 - 1816) für die Jahre 1900 - 1990 Festgabe aus Anlass des 600. Jahrestages der Eröffnung der alten Universität Erfurt by Horst Rudolf Abe( Book )
- Zur geschichte der stadt und der Universität Erfurt am ausgang des mittelalters. I. Über die Erfurter revolution von 1509 und ihren einfluss auf die Erfurter geschichtschreibung. II. Die vorgeschichte der Erfurter revolution von 1509. III. Via antiqua und via moderna auf den deutschen hochschulen des mittelalters mit besonderer berücksichtigung der Universität Erfurt by Friedrich Benary( Book )


in German and held by 95 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2008 in German and held by 80 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2008 in German and held by 76 WorldCat member libraries worldwide
in German and held by 75 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2003 in German and held by 73 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2007 in German and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 1992 in German and held by 63 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 1999 in German and held by 53 WorldCat member libraries worldwide
in German and held by 53 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2009 in German and held by 53 WorldCat member libraries worldwide
in German and No Linguistic content and held by 37 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2006 in German and Germanic and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2021 in German and held by 34 WorldCat member libraries worldwide
Landkarten sind vielseitige Medien: Mit ihnen werden Ressourcen erschlossen, militärische Operationen geplant, politische Forderungen symbolisiert, wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert und Wohnungen geschmückt. Sie vermitteln stets eine bestimmte Sicht auf die Welt, die auch durch die Kartographen und deren visuelles Wissen geprägt ist. Bei der Analyse von Karten geraten diese Protagonisten der Weltbildproduktion jedoch oftmals in den Hintergrund. Philipp Meyer stellt mit Hermann Haack (1872-1966) und Paul Langhans (1867-1952) zwei äußerst produktive Kartographen in den Mittelpunkt seiner Studie. Beide prägten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts den zeitgenössisch renommiertesten deutschen Verlag kartographischer Erzeugnisse: Justus Perthes in Gotha. Anhand von Haack und Langhans untersucht Meyer, wie im Zeitalter von Kolonialbewegung und nationalistischen Diskursen völkische und rassistische Deutungsmuster in den Karten visuell übersetzt wurden. Dabei wird die Beziehung von Politik und Kartographie im Hinblick auf den Zusammenhang von wirtschaftlichen Verlagsinteressen und der visuellen Gestaltung von Karten beleuchtet. Auf diese Weise erweitert Meyer die bisherige Forschung zu den politischen Kontexten von Kartographie um zentrale Aspekte
1 edition published in 2001 in German and held by 34 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2001 in German and held by 30 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2020 in German and held by 28 WorldCat member libraries worldwide
Im Jahr 1987 wurde in der Bundesrepublik Deutschland ein neuer Rundfunkstaatsvertrag unterzeichnet, der die deutsche Medienlandschaft grundlegend und dauerhaft veränderte. Zusätzlich zur privaten Presse und dem öffentlich-rechtlich organisierten Rundfunk entstanden privatwirtschaftlich organisierte Hörfunkund Fernsehsender als Teil eines dualen Rundfunksystems. Die Autorin untersucht diese Vorgänge aus der akteurszentrierten Perspektive des sozialdemokratischen Medienpolitikers Peter Glotz, der maßgeblich dafür verantwortlich war, dass der Vertrag in der SPD durchgesetzt wurde
1 edition published in 2004 in German and held by 28 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2002 in German and held by 28 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2018 in German and English and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Mit dem funktionalen Grafik-Design der Neuen Typografie setzte sich in den 1920er Jahren eine gestalterische Bewegung durch, die sich klassischen Layout-Prinzipien verweigerte. Ziel war eine Optimierung der Drucksachen hinsichtlich ihrer Lesbarkeit, die Standardisierung in Schrifttypen wie Blattformaten und insgesamt eine Orientierung an der Deutschen Industrienorm (DIN). Die anachsiale Satzanordnung von bevorzugt serifenlosen Schrifttypen in größtmöglicher Klarheit, ohne ablenkenden Zierrat und mit der neusachlichen Fotografie als auffälligem Bildelement setzte sich bei der werbetreibenden Wirtschaft durch und bestimmt unsere visuelle Sozialisation bis heute. Die Neue Typografie brachte in Deutschland u.a. mit Willi Baumeister und Kurt Schwitters, Max Burchartz und Walter Dexel, den Geschwistern Leistikow oder Herbert Bayer und Joost Schmidt vom Bauhaus eine eindrucksvolle Reihe bedeutender Grafik-Designer des 20. Jahrhunderts hervor. Das Buch versammelt ausgewählte Schlüsselwerke, aber auch frisch entdeckte Arbeitsproben bekannter und weniger bekannter funktionaler Gestalter. Aufgeteilt in elf Kapitel werden über 500 Druckwerke vorgestellt, von der Anzeige bis zum Plakat, Buchumschläge, Zeitschriftencover oder Geschäftsdrucksachen wie Briefbogen und Firmenkalender. Es werden sowohl die klassischen Bildikonen der Neuen Typografie - etwa von Jan Tschichold oder László Moholy-Nagy - als auch bisher wenig verbreitete Entwürfe aus der Reklame- und Buchgestaltung der Epoche gezeigt. Das Buch erscheint begleitend zur Ausstellung "Das Bauhaus wirbt. Neue Typografie und funktionales Grafik-Design in der Weimarer Republik", die von März bis Mai 2019 im KunstForum Gotha zu sehen sein wird


0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Grosch, Johann Heinrich 1650-1721 Printer Publisher
- Hering, Johann Christoph active 1730-1759 Printer
- Scherzberg, Arno
- Petri von Hartenfels, Georg Christoph 1633-1718 Other Thesis advisor Dedicatee Author Contributor
- Vesti, Justus 1651-1715 Other Thesis advisor Dedicatee Author Contributor
- Eysel, Johann Philipp 1651-1717 Other Contributor Author Dedicatee
- Juch, Hermann Paul 1676-1756 Author
- Groschische Schriften Printer
- Fischer, Johann Andreas 1667-1729 Contributor Respondent Author Dedicatee
- Bergsdorf, Wolfgang 1941- Editor