Fasold, Peter
Overview
Works: | 67 works in 174 publications in 2 languages and 766 library holdings |
---|---|
Genres: | Conference papers and proceedings Exhibition catalogs History Academic theses |
Roles: | Author, Editor, Contributor, Publishing director, Other, Redactor, Adapter |
Classifications: | DD901.F745, 936.3 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Peter Fasold
Bestattungssitte und kulturelle Identität : Grabanlagen und Grabbeigaben der frühen römischen Kaiserzeit in Italien und
den Nordwest-Provinzen : Kolloquium in Xanten vom 16. bis 18. Februar 1995, "Römische Gräber des 1. Jhs. n. Chr. in Italien
und den Nordwestprovinzen"(
Book
)
8 editions published between 1997 and 1999 in German and held by 86 WorldCat member libraries worldwide
Bevölkerungsgeschichte - Anthropologie - Schweiz - Deutschland
8 editions published between 1997 and 1999 in German and held by 86 WorldCat member libraries worldwide
Bevölkerungsgeschichte - Anthropologie - Schweiz - Deutschland
Das Römisch-Norische Gräberfeld von Seebruck-Bedaium by
Peter Fasold(
Book
)
10 editions published in 1993 in German and held by 69 WorldCat member libraries worldwide
10 editions published in 1993 in German and held by 69 WorldCat member libraries worldwide
Die Bestattungsplätze des römischen Militärlagers und Civitas-Hauptortes Nida (Frankfurt am Main-Heddernheim und -Praunheim) by
Peter Fasold(
Book
)
14 editions published between 2006 and 2011 in German and Undetermined and held by 69 WorldCat member libraries worldwide
14 editions published between 2006 and 2011 in German and Undetermined and held by 69 WorldCat member libraries worldwide
Römischer Grabbrauch in Süddeutschland by
Peter Fasold(
Book
)
9 editions published in 1992 in German and held by 61 WorldCat member libraries worldwide
Dt., engl. und franz. Zusammenfass
9 editions published in 1992 in German and held by 61 WorldCat member libraries worldwide
Dt., engl. und franz. Zusammenfass
Die Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt am Main-Nied by
Ingeborg Huld-Zetsche(
Book
)
6 editions published in 2014 in German and held by 50 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 2014 in German and held by 50 WorldCat member libraries worldwide
Der römische Bestattungsplatz von Frankfurt am Main-Zeilsheim Grabbau und Gräber der provinzialen Oberschicht by
Peter Fasold(
Book
)
6 editions published in 2016 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Das Gräberfeld von Frankfurt-Zeilsheim gehört zu den wenigen vollständig und modern ausgegrabenen Nekropolen eines römischen Gutshofs. Die Gräber überragte ein stattliches Mausoleum, von dem über 500 Trümmer in situ gefunden wurden. Mit 3D-Technologie konnte das Denkmal rekonstruiert werden. Nur selten ist Grabarchitektur im Kontext der Gräber überliefert, im Limesgebiet sogar erstmals. Interdisziplinäre Untersuchungen zum Verhältnis mediterraner Repräsentationsformen (Grabbau) zu privatem Grabritus (Gräber) lassen weitreichende Rückschlüsse auf den sozialen und kulturellen Hintergrund der Verstorbenen zu. Der Einsatz von 3D-Scanning der Architekturteile bot eine effiziente Bearbeitungsmethode und eröffnete neue Perspektiven für die Visualisierung und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse.0
6 editions published in 2016 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Das Gräberfeld von Frankfurt-Zeilsheim gehört zu den wenigen vollständig und modern ausgegrabenen Nekropolen eines römischen Gutshofs. Die Gräber überragte ein stattliches Mausoleum, von dem über 500 Trümmer in situ gefunden wurden. Mit 3D-Technologie konnte das Denkmal rekonstruiert werden. Nur selten ist Grabarchitektur im Kontext der Gräber überliefert, im Limesgebiet sogar erstmals. Interdisziplinäre Untersuchungen zum Verhältnis mediterraner Repräsentationsformen (Grabbau) zu privatem Grabritus (Gräber) lassen weitreichende Rückschlüsse auf den sozialen und kulturellen Hintergrund der Verstorbenen zu. Der Einsatz von 3D-Scanning der Architekturteile bot eine effiziente Bearbeitungsmethode und eröffnete neue Perspektiven für die Visualisierung und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse.0
Die Römer in Frankfurt by
Peter Fasold(
Book
)
8 editions published between 2017 and 2019 in German and held by 47 WorldCat member libraries worldwide
Bereits für die augusteische Zeit ist in Frankfurt am Main-Höchst eine römische, vom Militär geprägte Anlage belegt. Von diesem strategisch wichtigen Punkt aus sicherten die Römer ab etwa 10 v. Chr. das Umland sowie die Versorgung der Truppen und legten Straßen an. 0Einige Jahrzehnte später entstand - nach kurzfristig belegten Marsch- und Versorgungslagern - auf dem hochwassergeschützten Areal zwischen den heutigen Stadtteilen Heddernheim und Praunheim ein in Stein ausgebautes Kastell. Das dazugehörige Lagerdorf entwickelte sich nach dem Abzug der Garnisonen zum Hauptort?NIDA?, der mit zahlreichen Funden und Befunden die gesamte Bandbreite römischen Lebens wiederspiegelt.00Exhibition: permanent exhibition, Archäologisches Museum, Frankfurt, Germany
8 editions published between 2017 and 2019 in German and held by 47 WorldCat member libraries worldwide
Bereits für die augusteische Zeit ist in Frankfurt am Main-Höchst eine römische, vom Militär geprägte Anlage belegt. Von diesem strategisch wichtigen Punkt aus sicherten die Römer ab etwa 10 v. Chr. das Umland sowie die Versorgung der Truppen und legten Straßen an. 0Einige Jahrzehnte später entstand - nach kurzfristig belegten Marsch- und Versorgungslagern - auf dem hochwassergeschützten Areal zwischen den heutigen Stadtteilen Heddernheim und Praunheim ein in Stein ausgebautes Kastell. Das dazugehörige Lagerdorf entwickelte sich nach dem Abzug der Garnisonen zum Hauptort?NIDA?, der mit zahlreichen Funden und Befunden die gesamte Bandbreite römischen Lebens wiederspiegelt.00Exhibition: permanent exhibition, Archäologisches Museum, Frankfurt, Germany
Tausendfacher Tod : die Bestattungsplätze des römischen Militärlagers und Civitas-Hauptortes Nida im Norden Frankfurts by
Peter Fasold(
Book
)
5 editions published in 2004 in German and held by 41 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 2004 in German and held by 41 WorldCat member libraries worldwide
Des Lichtes beraubt : Totenehrung in der römischen Gräberstrasse von Mainz-Weisenau by
Marion Witteyer(
Book
)
7 editions published in 1995 in German and held by 40 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published in 1995 in German and held by 40 WorldCat member libraries worldwide
Ausgrabungen im teutschen Pompeji : archäologische Forschung in der Frankfurter Nordweststadt by
Peter Fasold(
Book
)
7 editions published in 1997 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
Deutschalnd - Römerzeit - Siedlung
7 editions published in 1997 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
Deutschalnd - Römerzeit - Siedlung
Forschungen in Franconofurd : Festschrift für Egon Wamerszum 65. Geburtstag by
Peter Fasold(
Book
)
4 editions published in 2017 in German and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 2017 in German and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
Raubgrabungen zerstören das archäologische Erbe : Begleitheft zur Ausstellung "Fundort: Unbekannt--Raubgrabungen in Hessen" by
Peter Fasold(
Book
)
1 edition published in 1995 in German and held by 18 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1995 in German and held by 18 WorldCat member libraries worldwide
Bestattungssitte und kulturelle Identität : Grabanlagen und Grabbeigaben der frühen römischen Kaiserzeit in Italien und
den Nordwest-Provinzen : Kolloquium in Xanten vom 16. bis 18. Februar 1995 : "Römische Gräber des 1. Jhs. n. Chr. in Italien
und den Nordwestprovinzen" veranstaltet durch Archäologisches Institut der Universität zu Köln, Museum für Ur- und Frühgeschichte
Frankfurt am Main, Landesamt für Archäologische Denkmalpflege Mainz mit Archäologischer Park/Regionalmuseum Xanten by Grabanlagen und Grabbeigaben der frühen römischen Kaiserzeit in Italien und den Nordwest-Provinzen: Kolloquium(
Book
)
4 editions published in 1998 in German and Italian and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 1998 in German and Italian and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
Grabungen im Römischen Vicus von Nida-Heddernheim 1961-1962 by
Ulrich Fischer(
Book
)
3 editions published between 1997 and 1998 in German and held by 15 WorldCat member libraries worldwide
Deutschland - Römerzeit - Wirtschaftsgeschichte
3 editions published between 1997 and 1998 in German and held by 15 WorldCat member libraries worldwide
Deutschland - Römerzeit - Wirtschaftsgeschichte
La necropoli sulla duna : scavi a Classe romana : mostra a Classe (Ravenna), via Marabina, zona archeologica 25.09-31.12.2004 by
Peter Fasold(
Book
)
9 editions published in 2004 in Italian and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
9 editions published in 2004 in Italian and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
Die Römer in Schwaben : Dokumentation der Ausstellung : Jubiläumsausstellung 2000 Jahre Augsburg veranstaltet vom Bayerischen
Landesamt für Denkmalpflege und der Stadt Augsburg, Zeughaus, 23. Mai bis 3. November 1985(
Book
)
1 edition published in 1986 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1986 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Die Bestattungsplätze des römischen Militärlagers und Civitas-Hauptortes NIDA (Frankfurt am Main-Heddernheim und -Praunheim) by
Peter Fasold(
Book
)
2 editions published in 2011 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2011 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Römischer Bestattungsbrauch und Beigabensitten in Rom, Norditalien und den Nordwestprovinzen von der späten Republik bis
in die Kaiserzeit = Culto dei morti e costumi funerari romani Roma, Italia settentrionale e province nord-occidentali dalla
tarda Repubblica all'età imperiale(
Book
)
1 edition published in 2001 in German and held by 10 WorldCat member libraries worldwide
Epigraphik - Rundplastik [Kongressbericht]
1 edition published in 2001 in German and held by 10 WorldCat member libraries worldwide
Epigraphik - Rundplastik [Kongressbericht]
Römerzeit: Grabbrauch und Religion : Bilder und Texte zur Dauerausstellung(
Book
)
1 edition published in 1990 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1990 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
Die Bestattungsplätze des römischen Militärlagers und Civitas-Hauptortes Nida : (Frankfurt am Main- Heddernheim und -Praunheim) by
Peter Fasold(
Book
)
3 editions published in 2011 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2011 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Universität zu Köln Archäologisches Institut Other
- Böhme-Schönberger, Astrid Other Contributor
- Schröter, P. (Peter) Author of introduction Other Contributor
- Wamers, Egon 1952- Author of introduction Honoree Editor
- Museum für Vor- und Frühgeschichte, Archäologisches Museum (Frankfurt am Main, Germany) Other
- Huld-Zetsche, Ingeborg 1934-2013 Other Author Contributor Creator
- Witteyer, Marion Publishing director Author Redactor
- Verlag Schnell & Steiner Publisher
- Museum für Vor- und Frühgeschichte (Frankfurt am Main, Germany) Editor Publisher
- Hampel, Andrea Editor
Useful Links
Associated Subjects
Antiquities Antiquities--Collection and preservation Archaeology, Medieval Burial Cemeteries Cities and towns, Medieval Classical antiquities Cultural property--Protection Excavations (Archaeology) Funeral rites and ceremonies Funeral rites and ceremonies, Ancient Germany Germany--Frankfurt am Main Germany--Frankfurt am Main--Heddernheim Germany--Hesse Germany--Mainz (Rhineland-Palatinate) Germany--Mainz (Rhineland-Palatinate)--Mainz-Weisenau Germany--Nida (Extinct city) Germany--Seeon-Seebruck Germany--Seeon-Seebruck--Seebruck Germany--Swabia Italy--Classe Fuori Italy--Rome Lamps, Roman Manners and customs Military camps Pottery, Roman Romans Rome (Empire) Sepulchral monuments Southern Germany Tombs