Köhlmeier, Michael 1949-
Overview
Works: | 362 works in 1,180 publications in 10 languages and 8,445 library holdings |
---|---|
Genres: | Fiction Psychological fiction History Historical fiction Criticism, interpretation, etc Bibliography Novels |
Roles: | Author, Narrator, Creator, Editor, Contributor, Other, Author of afterword, colophon, etc., Performer, Dedicatee, Author of introduction, Adapter, Illustrator, Redactor, Interviewee, Collector |
Classifications: | PT2671.O344, 833.914 |
Publication Timeline
.
Most widely held works about
Michael Köhlmeier
- Michael Köhlmeier( Book )
- Idyll with drowning dog by Michael Köhlmeier( Book )
Most widely held works by
Michael Köhlmeier
Two gentlemen on the beach by
Michael Köhlmeier(
Book
)
25 editions published between 2014 and 2016 in 3 languages and held by 438 WorldCat member libraries worldwide
"On the face of it, Winston Churchill and Charlie Chaplin—two icons of the twentieth century—couldn't be more different. One is the grand statesman whose resolve led a nation in the struggle against Nazi Germany, the other the world-famous actor and comedian behind The Great Dictator, whose owns roots were in poverty and hardship. But in this moving novel, they are bound by a dark secret: both suffer from depression. When a chance encounter reveals what they share, an unusual and unlikely friendship ensues. A series of therapeutic meetings across the world, in Germany, England, and America, sees each become the other's confidant as they talk of their "black dog days." With the eye of a masterfully subtle narrator, Michael Köhlmeier imagines a startling friendship of unique understanding between this extraordinary pair: a friendship of the twentieth century between art and politics, humor and seriousness, but which at heart remains an understanding between two men—the poor tramp and the grand statesman—who bring together the history of the century."--Amazon.com
25 editions published between 2014 and 2016 in 3 languages and held by 438 WorldCat member libraries worldwide
"On the face of it, Winston Churchill and Charlie Chaplin—two icons of the twentieth century—couldn't be more different. One is the grand statesman whose resolve led a nation in the struggle against Nazi Germany, the other the world-famous actor and comedian behind The Great Dictator, whose owns roots were in poverty and hardship. But in this moving novel, they are bound by a dark secret: both suffer from depression. When a chance encounter reveals what they share, an unusual and unlikely friendship ensues. A series of therapeutic meetings across the world, in Germany, England, and America, sees each become the other's confidant as they talk of their "black dog days." With the eye of a masterfully subtle narrator, Michael Köhlmeier imagines a startling friendship of unique understanding between this extraordinary pair: a friendship of the twentieth century between art and politics, humor and seriousness, but which at heart remains an understanding between two men—the poor tramp and the grand statesman—who bring together the history of the century."--Amazon.com
Madalyn : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
22 editions published between 2010 and 2015 in 3 languages and held by 414 WorldCat member libraries worldwide
Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard am Bodensee, lebt als freier Schriftsteller in Hohenems (Vorarlberg) und Wien. Bei Deuticke erschienen bisher (u.a.): Dein Zimmer für mich allein (1997), Calling (1998), Der traurige Blick in die Weite (1999), Der Tag, an dem Emilio Zanetti berühmt war (2002), Roman von Montag bis Freitag (2004), Nachts um eins am Telefon (2005) und Idylle mit ertrinkendem Hund (2008)
22 editions published between 2010 and 2015 in 3 languages and held by 414 WorldCat member libraries worldwide
Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard am Bodensee, lebt als freier Schriftsteller in Hohenems (Vorarlberg) und Wien. Bei Deuticke erschienen bisher (u.a.): Dein Zimmer für mich allein (1997), Calling (1998), Der traurige Blick in die Weite (1999), Der Tag, an dem Emilio Zanetti berühmt war (2002), Roman von Montag bis Freitag (2004), Nachts um eins am Telefon (2005) und Idylle mit ertrinkendem Hund (2008)
Abendland : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
30 editions published between 2007 and 2012 in 3 languages and held by 409 WorldCat member libraries worldwide
"Cosmopolitan Carl Jacob Candoris lays bare his life to Sebastian Lukasser. The history of two different families mirrors the turbulent history of the 20th century."
30 editions published between 2007 and 2012 in 3 languages and held by 409 WorldCat member libraries worldwide
"Cosmopolitan Carl Jacob Candoris lays bare his life to Sebastian Lukasser. The history of two different families mirrors the turbulent history of the 20th century."
Idylle mit ertrinkendem Hund by
Michael Köhlmeier(
Book
)
30 editions published between 2008 and 2016 in 6 languages and held by 306 WorldCat member libraries worldwide
Alter Rhein. Zwei Männer spazieren am Ufer entlang, ins Gespräch vertieft. Es ist tiefer Winter, die Seitenarme des Flusses sind zugefroren, doch der Föhn spielt Frühling, es taut. Von weitem sehen die beiden einen großen schwarzen Hund über das Eis auf sie zulaufen. Plötzlich bricht er ins Eis ein. Der Hund kämpft um sein Leben. Einer der Männer holt Hilfe. Der andere, er ist Schriftsteller, bleibt alleine mit dem Hund. Er bricht einen großen Ast von einer Weide und kriecht auf diesem zu dem Hund. Er fasst ihn an den Vorderläufen. Der Hund verbeißt sich in seinem Ärmel. Er wird den Hund nicht retten können. Doch der Tod hat vor einigen Jahren eine so tiefe Wunde in sein Herz geschlagen, dass er ihm unter keinen Umständen dieses Leben überlassen will. Er hält den Hund verzweifelt fest, auch als der sich schon längst nicht mehr rührt. Michael Köhlmeier kann, was nicht viele können: in einer ganz kleinen Geschichte eine ganz große erzählen
30 editions published between 2008 and 2016 in 6 languages and held by 306 WorldCat member libraries worldwide
Alter Rhein. Zwei Männer spazieren am Ufer entlang, ins Gespräch vertieft. Es ist tiefer Winter, die Seitenarme des Flusses sind zugefroren, doch der Föhn spielt Frühling, es taut. Von weitem sehen die beiden einen großen schwarzen Hund über das Eis auf sie zulaufen. Plötzlich bricht er ins Eis ein. Der Hund kämpft um sein Leben. Einer der Männer holt Hilfe. Der andere, er ist Schriftsteller, bleibt alleine mit dem Hund. Er bricht einen großen Ast von einer Weide und kriecht auf diesem zu dem Hund. Er fasst ihn an den Vorderläufen. Der Hund verbeißt sich in seinem Ärmel. Er wird den Hund nicht retten können. Doch der Tod hat vor einigen Jahren eine so tiefe Wunde in sein Herz geschlagen, dass er ihm unter keinen Umständen dieses Leben überlassen will. Er hält den Hund verzweifelt fest, auch als der sich schon längst nicht mehr rührt. Michael Köhlmeier kann, was nicht viele können: in einer ganz kleinen Geschichte eine ganz große erzählen
Das Mädchen mit dem Fingerhut : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
15 editions published between 2016 and 2018 in 3 languages and held by 268 WorldCat member libraries worldwide
In a big city, somewhere in western Europe, a small child appears at a market. Where did she come from? Why is she here? What is her name? She doesn't know, and she doesn't understand a word of the language that they speak here. When she meets two boys, just as alone as she is, she goes along with them. This novel tells the story of three children in a world that doesn't want to know anything about them, of people without a future, of a life on the edge, and of the drive for survival
15 editions published between 2016 and 2018 in 3 languages and held by 268 WorldCat member libraries worldwide
In a big city, somewhere in western Europe, a small child appears at a market. Where did she come from? Why is she here? What is her name? She doesn't know, and she doesn't understand a word of the language that they speak here. When she meets two boys, just as alone as she is, she goes along with them. This novel tells the story of three children in a world that doesn't want to know anything about them, of people without a future, of a life on the edge, and of the drive for survival
Telemach : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
29 editions published between 1995 and 2005 in 4 languages and held by 227 WorldCat member libraries worldwide
Ein Bericht, wie die Göttin Pallas Athene den Telemach, Sohn des großen Odysseus dazu bringt, sich auf seine angestammte Würde zu besinnen und seinen Platz in der Welt sowie seinen Vater zu suchen
29 editions published between 1995 and 2005 in 4 languages and held by 227 WorldCat member libraries worldwide
Ein Bericht, wie die Göttin Pallas Athene den Telemach, Sohn des großen Odysseus dazu bringt, sich auf seine angestammte Würde zu besinnen und seinen Platz in der Welt sowie seinen Vater zu suchen
Die Musterschüler Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
29 editions published between 1989 and 2015 in German and held by 225 WorldCat member libraries worldwide
Ein beeindruckender Roman über Schule, Gewalt, Schuld und Sühne. Eine Untat, die vor fünfundzwanzig Jahren begangen wurde, wird anhand eines gnadenloses Frage- und Antwortspiels nach und nach aufgedeckt: In der Klasse eines Jungeninternats war ein Mitschüler zusammengeschlagen worden. Alle damals an der Prügelei Beteiligten werden nun befragt. Jeder der inzwischen Erwachsenen redet sich seine eigene Schuld klein. Auf beklemmende Weise wird deutlich, wie leicht das Verdrängen, Vergessen und Beschönigen fällt. Michael Köhlmeier, einer der bedeutendsten Schriftsteller aus Österreich, erzählt in die "Musterschüler" eine Schulgeschichte, die zu den bedeutendsten Mustern des Genres gehört
29 editions published between 1989 and 2015 in German and held by 225 WorldCat member libraries worldwide
Ein beeindruckender Roman über Schule, Gewalt, Schuld und Sühne. Eine Untat, die vor fünfundzwanzig Jahren begangen wurde, wird anhand eines gnadenloses Frage- und Antwortspiels nach und nach aufgedeckt: In der Klasse eines Jungeninternats war ein Mitschüler zusammengeschlagen worden. Alle damals an der Prügelei Beteiligten werden nun befragt. Jeder der inzwischen Erwachsenen redet sich seine eigene Schuld klein. Auf beklemmende Weise wird deutlich, wie leicht das Verdrängen, Vergessen und Beschönigen fällt. Michael Köhlmeier, einer der bedeutendsten Schriftsteller aus Österreich, erzählt in die "Musterschüler" eine Schulgeschichte, die zu den bedeutendsten Mustern des Genres gehört
Die Abenteuer des Joel Spazierer : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
15 editions published between 2013 and 2014 in German and Undetermined and held by 196 WorldCat member libraries worldwide
Joel, geb. 1949 in Budapest, wächst bei seinen Großeltern auf und ist vier Jahre alt, als sie von Stalins Schergen abgeholt werden. Fünf Tage und Nächte verbringt er allein. Es fehlt ihm an nichts, er ist zufrieden. Eher zufällig findet ihn seine Mutter, die noch Studentin ist. Joel lernt nie, was gut und was böse ist. Sein Aussehen, sein Charme öffnen ihm jedes Herz. Er lügt, stiehlt mordet, ändert seinen Namen und seine Idendität und betreibt seine kriminelle Karriere in vielen Ländern Europas. Die Geschichte, die er uns ganz unschuldig erzählt, ist ein Schelmenroman über die Nachtseiten unserer Gesellschaft - tollkühn, inspirierend und fesselnd
15 editions published between 2013 and 2014 in German and Undetermined and held by 196 WorldCat member libraries worldwide
Joel, geb. 1949 in Budapest, wächst bei seinen Großeltern auf und ist vier Jahre alt, als sie von Stalins Schergen abgeholt werden. Fünf Tage und Nächte verbringt er allein. Es fehlt ihm an nichts, er ist zufrieden. Eher zufällig findet ihn seine Mutter, die noch Studentin ist. Joel lernt nie, was gut und was böse ist. Sein Aussehen, sein Charme öffnen ihm jedes Herz. Er lügt, stiehlt mordet, ändert seinen Namen und seine Idendität und betreibt seine kriminelle Karriere in vielen Ländern Europas. Die Geschichte, die er uns ganz unschuldig erzählt, ist ein Schelmenroman über die Nachtseiten unserer Gesellschaft - tollkühn, inspirierend und fesselnd
Der Mann, der Verlorenes wiederfindet Novelle by
Michael Köhlmeier(
Book
)
7 editions published in 2017 in German and held by 187 WorldCat member libraries worldwide
Antonius liegt auf dem Platz vor der Kirche. Er hatte die Schmerzen nicht mehr ertragen, die Straße nach Padua war gepflastert und der Wagen hart gefedert. Jetzt liegt er da und sieht den italienischen Himmel. Und er erinnert sich an alles, was ihn hierhergebracht hat, von der Kindheit in Portugal bis in den Orden des heiligen Franziskus. - Michael Köhlmeier erzählt, wie nur er es kann, von einer sehr fernen Zeit, doch er macht uns den Bruder Antonius zum Zeitgenossen. In einer Epoche voller Gewalt fragt sich Antonius, wie kommt das Böse in die Welt? Habe ich etwas dagegen bewirkt mit meinen Reden? Köhlmeier erzählt von dem Menschen Antonius, und der geht uns alle an
7 editions published in 2017 in German and held by 187 WorldCat member libraries worldwide
Antonius liegt auf dem Platz vor der Kirche. Er hatte die Schmerzen nicht mehr ertragen, die Straße nach Padua war gepflastert und der Wagen hart gefedert. Jetzt liegt er da und sieht den italienischen Himmel. Und er erinnert sich an alles, was ihn hierhergebracht hat, von der Kindheit in Portugal bis in den Orden des heiligen Franziskus. - Michael Köhlmeier erzählt, wie nur er es kann, von einer sehr fernen Zeit, doch er macht uns den Bruder Antonius zum Zeitgenossen. In einer Epoche voller Gewalt fragt sich Antonius, wie kommt das Böse in die Welt? Habe ich etwas dagegen bewirkt mit meinen Reden? Köhlmeier erzählt von dem Menschen Antonius, und der geht uns alle an
Dein Zimmer fur mich allein : Erzählung by
Michael Köhlmeier(
Book
)
24 editions published between 1997 and 2009 in 4 languages and held by 158 WorldCat member libraries worldwide
Ein Mann in einem fremden Land versäumt durch ein Missgeschick den Zug, den er an einer Station nur kurz verlassen hat. Ohne die Landessprache richtig zu können, ohne Geld, Papiere und Gepäck macht er sich auf die Suche nach einem Unterschlupf für die Nacht und richtet sich notdürftig in einem Raum eines halbfertigen Wohnblocks ein. Als er durch Zufall an den Schlüssel zur Wohnung einer jungen Frau im selben Haus gerät, schleicht er sich von nun an tagsüber dort ein. Er isst von ihren Lebensmitteln, wäscht seine Wäsche in ihrer Waschmaschine, liest ihre Bücher. Eines Tages vergisst er zu seinem Schrecken sein Hemd in der Wohnung der Frau; doch bedeutet dies wider Erwarten nicht das Ende der heimlichen Mitbewohnerschaft ... Mit großer sprachlicher Finesse und psychologischem Raffinement lotet Michael Köhlmeier, nach Kritikermeinung >ein Experte des Erzählens< (profil, Wien), in seinem neuen Buch die abgründigeren Spielarten menschlicher Beziehungen aus. Er führt vor, wie aus Voyeurismus Intimität entsteht, und erzählt von der Lust am Eindringen in die Sphäre eines andern, an der heimlichen und ungestörten Annäherung an einen Menschen, der sich in seiner Privatheit sicher wähnt
24 editions published between 1997 and 2009 in 4 languages and held by 158 WorldCat member libraries worldwide
Ein Mann in einem fremden Land versäumt durch ein Missgeschick den Zug, den er an einer Station nur kurz verlassen hat. Ohne die Landessprache richtig zu können, ohne Geld, Papiere und Gepäck macht er sich auf die Suche nach einem Unterschlupf für die Nacht und richtet sich notdürftig in einem Raum eines halbfertigen Wohnblocks ein. Als er durch Zufall an den Schlüssel zur Wohnung einer jungen Frau im selben Haus gerät, schleicht er sich von nun an tagsüber dort ein. Er isst von ihren Lebensmitteln, wäscht seine Wäsche in ihrer Waschmaschine, liest ihre Bücher. Eines Tages vergisst er zu seinem Schrecken sein Hemd in der Wohnung der Frau; doch bedeutet dies wider Erwarten nicht das Ende der heimlichen Mitbewohnerschaft ... Mit großer sprachlicher Finesse und psychologischem Raffinement lotet Michael Köhlmeier, nach Kritikermeinung >ein Experte des Erzählens< (profil, Wien), in seinem neuen Buch die abgründigeren Spielarten menschlicher Beziehungen aus. Er führt vor, wie aus Voyeurismus Intimität entsteht, und erzählt von der Lust am Eindringen in die Sphäre eines andern, an der heimlichen und ungestörten Annäherung an einen Menschen, der sich in seiner Privatheit sicher wähnt
Geh mit mir : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
14 editions published between 2000 and 2002 in German and Undetermined and held by 148 WorldCat member libraries worldwide
In "Bleib über Nacht" erzählte Michael Köhlmeier, wie seine Eltern zueinander fanden, und erntete für seinen bezaubernden Roman große Anerkennung. Mit "Geh mit mir" schreibt er die Familienchronik fort. Nun steht er bzw. sein Alter Ego Alois Fink im Mittelpunkt einer Geschichte voller berührender Ereignisse
14 editions published between 2000 and 2002 in German and Undetermined and held by 148 WorldCat member libraries worldwide
In "Bleib über Nacht" erzählte Michael Köhlmeier, wie seine Eltern zueinander fanden, und erntete für seinen bezaubernden Roman große Anerkennung. Mit "Geh mit mir" schreibt er die Familienchronik fort. Nun steht er bzw. sein Alter Ego Alois Fink im Mittelpunkt einer Geschichte voller berührender Ereignisse
Kalypso : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
17 editions published between 1997 and 1999 in 3 languages and held by 143 WorldCat member libraries worldwide
17 editions published between 1997 and 1999 in 3 languages and held by 143 WorldCat member libraries worldwide
Bleib über Nacht : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
27 editions published between 1993 and 2010 in 3 languages and held by 141 WorldCat member libraries worldwide
Roman über die Kraft der Liebe. Nach einerhastig geschlossenen Kriegsehe sucht Paulineihren Mann, der als verschollen gilt, indessen österreichischem Heimatdorf
27 editions published between 1993 and 2010 in 3 languages and held by 141 WorldCat member libraries worldwide
Roman über die Kraft der Liebe. Nach einerhastig geschlossenen Kriegsehe sucht Paulineihren Mann, der als verschollen gilt, indessen österreichischem Heimatdorf
Spielplatz der Helden : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
38 editions published between 1988 and 2015 in German and English and held by 137 WorldCat member libraries worldwide
In de spanningen en conflicten tussen de leden van een expeditie in Groenland herkent een man zijn eigen relatieproblemen
38 editions published between 1988 and 2015 in German and English and held by 137 WorldCat member libraries worldwide
In de spanningen en conflicten tussen de leden van een expeditie in Groenland herkent een man zijn eigen relatieproblemen
Der Tag, an dem Emilio Zanetti berühmt war by
Michael Köhlmeier(
Book
)
11 editions published between 2002 and 2016 in German and Undetermined and held by 128 WorldCat member libraries worldwide
Novelle, die in den fünfziger Jahren spielt und auf wahren Begebenheiten beruht. Im Mittelpunkt steht ein junger Mann, der scheinbar ohne Grund eine Schlägerei beginnt und daraufhin verhaftet wird
11 editions published between 2002 and 2016 in German and Undetermined and held by 128 WorldCat member libraries worldwide
Novelle, die in den fünfziger Jahren spielt und auf wahren Begebenheiten beruht. Im Mittelpunkt steht ein junger Mann, der scheinbar ohne Grund eine Schlägerei beginnt und daraufhin verhaftet wird
Roman von Montag bis Freitag : 38 stories by
Michael Köhlmeier(
Book
)
9 editions published in 2004 in German and held by 123 WorldCat member libraries worldwide
Im Eckhaus, am Anfang der Raimundstraße, wohnt Frau Fenkert. Inzwischen wohnt sie allein dort. Sie hat zwei Töchter, beide Juristinnen, erfolgreich verheiratet, kinderlos. Und von rassiger Schönheit. Ich schreibe diese Worte zum ersten Mal in meinem Leben nieder
9 editions published in 2004 in German and held by 123 WorldCat member libraries worldwide
Im Eckhaus, am Anfang der Raimundstraße, wohnt Frau Fenkert. Inzwischen wohnt sie allein dort. Sie hat zwei Töchter, beide Juristinnen, erfolgreich verheiratet, kinderlos. Und von rassiger Schönheit. Ich schreibe diese Worte zum ersten Mal in meinem Leben nieder
Bevor Max kam : Roman by
Michael Köhlmeier(
Book
)
15 editions published between 1998 and 2000 in German and held by 117 WorldCat member libraries worldwide
Lotgevallen van de bezoekers van een karakteristiek Weens koffiehuis, die een man ontmoet voor zijn wekelijkse afspraak met een vriend
15 editions published between 1998 and 2000 in German and held by 117 WorldCat member libraries worldwide
Lotgevallen van de bezoekers van een karakteristiek Weens koffiehuis, die een man ontmoet voor zijn wekelijkse afspraak met een vriend
Die Nibelungen : neu erzählt by
Michael Köhlmeier(
Book
)
18 editions published between 1999 and 2015 in German and held by 117 WorldCat member libraries worldwide
Österreichischer Autor, geb. 1949. - Eine freie Nacherzählung des berühmten Heldenepos aus dem 12. Jahrhundert
18 editions published between 1999 and 2015 in German and held by 117 WorldCat member libraries worldwide
Österreichischer Autor, geb. 1949. - Eine freie Nacherzählung des berühmten Heldenepos aus dem 12. Jahrhundert
Nachts um eins am Telefon by
Michael Köhlmeier(
Book
)
7 editions published between 2005 and 2007 in German and held by 105 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published between 2005 and 2007 in German and held by 105 WorldCat member libraries worldwide
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? mythologisch-philosophische Verführungen by
Michael Köhlmeier(
Book
)
8 editions published in 2016 in German and held by 90 WorldCat member libraries worldwide
Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der sehr anschaulich erklären kann. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Mythen oder Volksmärchen - anschließend zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er daraus über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest. Ein großartiger Dialog, ein wunderbares Denk- und Lesevergnügen
8 editions published in 2016 in German and held by 90 WorldCat member libraries worldwide
Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der sehr anschaulich erklären kann. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Mythen oder Volksmärchen - anschließend zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er daraus über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest. Ein großartiger Dialog, ein wunderbares Denk- und Lesevergnügen
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Martin, Ruth (Translator) Translator
- Chaplin, Charlie 1889-1977
- Uter, Jürgen Narrator Performer Creator
- Churchill, Winston 1874-1965
- Liessmann, Konrad Paul 1953- Narrator
- Helfer, Monika 1947- Illustrator Author Contributor Creator
- Telemachus (Greek mythology)
- Dornhelm, Robert
- Hildebrandt, Sabine Performer Creator
- Shakespeare, William 1564-1616 Author Creator
Useful Links
Associated Subjects
Anthony,--of Padua, Saint, Austria Authors Authors, Austrian Boarding schools Boarding school students Boys Calypso (Greek mythology) Chaplin, Charlie, Churchill, Winston, Criminals Editors Fathers and daughters Fiction First loves Friendship German fiction German language Germany Greenland Guilt Historical fiction, Austrian Homeless children Jazz musicians Köhlmeier, Michael, Literature--Philosophy Male friendship Mathematicians Mountaineering expeditions Mountaineers Mythology Mythology in literature Nibelungen Nibelungenlied Short stories, German Teenage boys Telemachus (Greek mythology) Violence Young men
Alternative Names
Kelmaïer, Michael 1949-
Kelmajer, Mihael 1949-
K'oelmaiŏ, Mihael 1949-
Köhlmeier, Michael
Kohlmeier, Michael 1949-
Köhlmeier, Michael J.
Köhlmeier, Michael J. 1949-
Köhlmeier, Michael Johannes Maria
Köhlmeier, Michael Johannes Maria 1949-
Kūlmāyīr, Mīšāʾīl 1949-
Michael Köhlmeier austerriksk manusforfattar
Michael Köhlmeier Austrian writer
Michael Köhlmeier écrivain autrichien
Michael Köhlmeier escriptor austríac
Michael Köhlmeier escritor austríaco
Michael Köhlmeier Oostenrijks auteur
Michael Köhlmeier österrikisk manusförfattare
Michael Köhlmeier østerriksk manusforfatter
Michael Köhlmeier østrigsk manuskriptforfatter
Michael Köhlmeier rakouský spisovatel
쾰마이어, 미하엘 1949-
ケールマイアー, ミヒャエル
米歇爾·柯麥爾
Languages