Föhl, Thomas
Overview
Works: | 116 works in 294 publications in 3 languages and 2,376 library holdings |
---|---|
Genres: | Exhibition catalogs History Catalogs Criticism, interpretation, etc Records and correspondence Catalogues raisonnés Biography |
Roles: | Author, Editor, wpr, Creator, Redactor, Other, Contributor |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Thomas Föhl
Das frühe Bauhaus und Johannes Itten : Katalogbuch anlässlich des 75. Gründungsjubiläums des Staatlichen Bauhauses in
Weimar by
Peter Hahn(
Book
)
6 editions published in 1994 in German and held by 183 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1994 in German and held by 183 WorldCat member libraries worldwide
Das Ernst Abbe-Denkmal by
Thomas Föhl(
Book
)
7 editions published in 1996 in German and English and held by 138 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published in 1996 in German and English and held by 138 WorldCat member libraries worldwide
Henry van de Velde : passion, function, beauty by
Thomas Föhl(
Book
)
6 editions published in 2013 in Dutch and English and held by 125 WorldCat member libraries worldwide
Overzicht in woord en beeld van de Belgische architect, schilder en ontwerper (1863-1957)
6 editions published in 2013 in Dutch and English and held by 125 WorldCat member libraries worldwide
Overzicht in woord en beeld van de Belgische architect, schilder en ontwerper (1863-1957)
Aufstieg und Fall der Moderne(
Book
)
7 editions published in 1999 in German and held by 108 WorldCat member libraries worldwide
Enth. u. a.: Paul Klee und Lyonel Feininger in den Ausstellungen der Weimarer Kunstsammlungen von 1920 bis 1930 / Rolf Bothe. - Versinkende Villen - aufsteigende Baracken : Paul Klee und die Bauhaus-Debatten über den Konstruktivismus / Osamu Okuda
7 editions published in 1999 in German and held by 108 WorldCat member libraries worldwide
Enth. u. a.: Paul Klee und Lyonel Feininger in den Ausstellungen der Weimarer Kunstsammlungen von 1920 bis 1930 / Rolf Bothe. - Versinkende Villen - aufsteigende Baracken : Paul Klee und die Bauhaus-Debatten über den Konstruktivismus / Osamu Okuda
The Bauhaus-Museum by
Thomas Föhl(
Book
)
11 editions published in 1996 in German and English and held by 107 WorldCat member libraries worldwide
11 editions published in 1996 in German and English and held by 107 WorldCat member libraries worldwide
Leidenschaft, Funktion und Schönheit : Henry van de Velde und sein Beitrag zur europäischen Moderne by
Henry van de Velde(
Book
)
11 editions published in 2013 in German and held by 102 WorldCat member libraries worldwide
Die Klassik Stiftung Weimar nimmt den 150. Geburtstag des belgischen Architekten und Designers Henry van de Velde zum Anlass, den 'Alleskünstler' und seine Wirkungsstätten in Weimar vorzustellen. Van de Velde kam 1902 als künstlerischer Berater des Großherzogs Wilhelm Ernst nach Weimar, wo er die Kunstgewerbeschule gründete und bis zu seiner Abreise 1917 viele der wichtigsten Werke seines umfassenden OEuvres schuf. In souveräner Überwindung aller Traditionen ignorierte van de Velde die Grenzen zwischen 'Kunst' und 'Kunsthandwerk'. Dabei blieb er seiner Überzeugung treu, die Gestaltung eines Gegenstands sei umso vollkommener, je exakter sie dessen Zweck entspräche. Acht Autoren beleuchten in zehn Beiträgen das Spektrum seines Wirkens von 1890 bis Ende der 1930er Jahre. In Wort und Bild präsentiert das vorliegende opulent bebilderte Buch Architekturentwürfe und über 500 prägnante Beispiele von Henry van de Veldes kunstgewerblichen Kreationen - Möbel, Metall, Textil
11 editions published in 2013 in German and held by 102 WorldCat member libraries worldwide
Die Klassik Stiftung Weimar nimmt den 150. Geburtstag des belgischen Architekten und Designers Henry van de Velde zum Anlass, den 'Alleskünstler' und seine Wirkungsstätten in Weimar vorzustellen. Van de Velde kam 1902 als künstlerischer Berater des Großherzogs Wilhelm Ernst nach Weimar, wo er die Kunstgewerbeschule gründete und bis zu seiner Abreise 1917 viele der wichtigsten Werke seines umfassenden OEuvres schuf. In souveräner Überwindung aller Traditionen ignorierte van de Velde die Grenzen zwischen 'Kunst' und 'Kunsthandwerk'. Dabei blieb er seiner Überzeugung treu, die Gestaltung eines Gegenstands sei umso vollkommener, je exakter sie dessen Zweck entspräche. Acht Autoren beleuchten in zehn Beiträgen das Spektrum seines Wirkens von 1890 bis Ende der 1930er Jahre. In Wort und Bild präsentiert das vorliegende opulent bebilderte Buch Architekturentwürfe und über 500 prägnante Beispiele von Henry van de Veldes kunstgewerblichen Kreationen - Möbel, Metall, Textil
Henry van de Velde in Berlin by
Ingeborg Becker(
Book
)
7 editions published between 1993 and 2004 in German and held by 98 WorldCat member libraries worldwide
Leven en werk van de Belgische kunstenaar en vormgever (1863-1957) met de nadruk op zijn verblijf in Berlijn
7 editions published between 1993 and 2004 in German and held by 98 WorldCat member libraries worldwide
Leven en werk van de Belgische kunstenaar en vormgever (1863-1957) met de nadruk op zijn verblijf in Berlijn
Henry van de Velde : Architekt und Designer des Jugendstil by
Thomas Föhl(
Book
)
8 editions published between 2007 and 2010 in German and held by 97 WorldCat member libraries worldwide
8 editions published between 2007 and 2010 in German and held by 97 WorldCat member libraries worldwide
Harry Graf Kessler und Elisabeth Förster-Nietzsche : von Beruf Kulturgenie und Schwester : der Briefwechsel 1895-1935 by
Harry Kessler(
Book
)
6 editions published in 2013 in German and held by 77 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 2013 in German and held by 77 WorldCat member libraries worldwide
Peter Behrens - vom Jugendstil zum Industriedesign by
Peter Behrens(
Book
)
7 editions published in 2013 in German and held by 73 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published in 2013 in German and held by 73 WorldCat member libraries worldwide
Bauhaus-Museum by
Bauhaus-Museum (Kunstsammlungen zu Weimar)(
Book
)
6 editions published in 1995 in German and held by 67 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1995 in German and held by 67 WorldCat member libraries worldwide
Ein Arkadien der Moderne? : 100 Jahre Künstlerhaus Villa Romana in Florenz ; eine Ausstellung des Villa Romana e.V. in Kooperation
mit der Klassik Stiftung Weimar und der Deutsche Bank Stiftung by
Thomas Föhl(
Book
)
6 editions published in 2005 in German and held by 66 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 2005 in German and held by 66 WorldCat member libraries worldwide
Ihr Kinderlein kommet -- : Henry van de Velde, ein vergessenes Projekt für Friedrich Nietzsche by
Thomas Föhl(
Book
)
8 editions published between 2000 and 2001 in German and held by 63 WorldCat member libraries worldwide
8 editions published between 2000 and 2001 in German and held by 63 WorldCat member libraries worldwide
Raumkunst und Kunsthandwerk : ein Werkverzeichnis in sechs Bänden by
Henry van de Velde(
Book
)
in German and held by 58 WorldCat member libraries worldwide
Keramiken Henry van de Veldes sind ab 1895 bekannt. Noch vor seiner Übersiedlung von Berlin nach Weimar im Frühjahr 1902 fertigte er Entwürfe für Steinzeugfabrikanten im Westerwald, die durch das Landratsamt in Montabaur ausgewählten Werkstätten zugeteilt wurden. In Weimar avancierte die Keramik dann zu einem wichtigen Aufgabenfeld für den Künstler. In seiner neuen Funktion als ›Berater für Industrie und Kunstgewerbe‹ im Großherzogtum Sachsen-Weimar besuchte er Töpfereien im nahe gelegenen Bürgel sowie Porzellanfabriken in Ilmenau und Jena-Burgau. Er verhalf den Herstellern zu neuem Aufschwung, indem er ihre Produkte stilistisch überarbeitete oder gar eigene Entwürfe zur Ausführung überließ. Ferner entwarf er für die Königlich-Sächsische Porzellan-Manufaktur in Meißen ab 1903 mehrere Modelle für kostbares Tafelgeschirr. Detaillierte Angaben zu Maßen, Materialien und Herstellungstechniken sowie einer umfänglichen Dokumentation machen den Band zu einem unvergleichlichen Standardwerk. Ergänzt wird der Hauptteil des Buches um Verzeichnisse der herstellenden Firmen und künstlerischen Lieferanten, historischen Ausstellungen und Auftraggeber van de Veldes sowie ein ausführliches Markenverzeichnis. Der in blaues Leinen gebundene Band mit Schuber umfasst 696 Seiten mit mehr als 1600 Abbildungen. (Quelle: Buchhandel.de)
in German and held by 58 WorldCat member libraries worldwide
Keramiken Henry van de Veldes sind ab 1895 bekannt. Noch vor seiner Übersiedlung von Berlin nach Weimar im Frühjahr 1902 fertigte er Entwürfe für Steinzeugfabrikanten im Westerwald, die durch das Landratsamt in Montabaur ausgewählten Werkstätten zugeteilt wurden. In Weimar avancierte die Keramik dann zu einem wichtigen Aufgabenfeld für den Künstler. In seiner neuen Funktion als ›Berater für Industrie und Kunstgewerbe‹ im Großherzogtum Sachsen-Weimar besuchte er Töpfereien im nahe gelegenen Bürgel sowie Porzellanfabriken in Ilmenau und Jena-Burgau. Er verhalf den Herstellern zu neuem Aufschwung, indem er ihre Produkte stilistisch überarbeitete oder gar eigene Entwürfe zur Ausführung überließ. Ferner entwarf er für die Königlich-Sächsische Porzellan-Manufaktur in Meißen ab 1903 mehrere Modelle für kostbares Tafelgeschirr. Detaillierte Angaben zu Maßen, Materialien und Herstellungstechniken sowie einer umfänglichen Dokumentation machen den Band zu einem unvergleichlichen Standardwerk. Ergänzt wird der Hauptteil des Buches um Verzeichnisse der herstellenden Firmen und künstlerischen Lieferanten, historischen Ausstellungen und Auftraggeber van de Veldes sowie ein ausführliches Markenverzeichnis. Der in blaues Leinen gebundene Band mit Schuber umfasst 696 Seiten mit mehr als 1600 Abbildungen. (Quelle: Buchhandel.de)
Henry van de Velde, Raumkunst und Kunsthandwerk : ein Werkverzeichnis in sechs Bänden ; a catalogue raisonné in six volumes by
Henry van de Velde(
Book
)
10 editions published between 2009 and 2016 in German and held by 56 WorldCat member libraries worldwide
10 editions published between 2009 and 2016 in German and held by 56 WorldCat member libraries worldwide
Curt Herrmann : ein Künstlerleben 1854-1929 by
Thomas Föhl(
Book
)
6 editions published in 1996 in German and Undetermined and held by 54 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1996 in German and Undetermined and held by 54 WorldCat member libraries worldwide
Angelika Kauffmann : Julia, die Gattin des Pompeius, fällt in Ohnmacht ; Cornelia, die Mutter der Gracchen by
Thomas Föhl(
Book
)
6 editions published in 1996 in German and held by 54 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1996 in German and held by 54 WorldCat member libraries worldwide
Der Weimarer Bilderstreit : Szenen einer Ausstellung : eine Dokumentation(
Book
)
4 editions published in 2000 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 2000 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Lyonel Feininger, Kirche von Tröbsdorf by
Rolf Bothe(
Book
)
4 editions published in 1997 in German and held by 45 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 1997 in German and held by 45 WorldCat member libraries worldwide
Henry van de Velde, die Weimarer Wohnungsausstattung für Baron von Münchhausen : Klassik Stiftung Weimar by
Thomas Föhl(
Book
)
3 editions published in 2009 in German and held by 42 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2009 in German and held by 42 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Velde, Henry van de 1863-1957 Other Illustrator Architect Artist Author
- Kunstsammlungen zu Weimar Other
- Bothe, Rolf 1939- Honoree Author Editor Creator
- Siebenbrodt, Michael Other Author Editor Creator
- Klassik Stiftung Weimar Other Contributor Editor Publisher
- Bauhaus
- Adriaenssens, Werner Editor Creator
- Neumann, Antje Other Contributor Author Editor
- Bauhaus-Museum (Kunstsammlungen zu Weimar) Editor
- Neues Museum Weimar Editor
Associated Subjects
Abbe, Ernst, Architect-designed furniture Architects Architecture Art Art, European Art, German Art, Modern Art appreciation Art--Documentation Artists Art nouveau Art nouveau (Architecture) Bauhaus Bauhaus-Museum (Kunstsammlungen zu Weimar) Behrens, Peter, Belgium Buildings Church buildings in art Decoration and ornament--Art nouveau Decorative arts Ernst Abbe-Denkmal (Jena, Germany) Expatriate artists Feininger, Lyonel, Förster-Nietzsche, Elisabeth, Furniture Germany Germany--Berlin Germany--Jena Germany--Weimar (Thuringia) Influence (Literary, artistic, etc.) Interior decoration Italy--Florence Itten, Johannes, Kessler, Harry,--Graf, Klinger, Max, Kunstsammlungen zu Weimar Metal-work Meunier, Constantin, Modernism (Art) Monuments Nietzsche, Friedrich Wilhelm, Painters Sculpture, German Velde, Henry van de, Villa romana (Florence, Italy) Work in art