Kleinberger, Ulla
Overview
Works: | 79 works in 155 publications in 2 languages and 1,783 library holdings |
---|---|
Genres: | Conference papers and proceedings Academic theses |
Roles: | Editor, Author, dgs, Creator, Thesis advisor |
Classifications: | P96.L34, 400 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Ulla Kleinberger
Sprach- und Kulturkontakt in den neuen Medien by
Ulla Kleinberger Günther(
)
13 editions published between 2010 and 2011 in German and held by 568 WorldCat member libraries worldwide
Annotation
13 editions published between 2010 and 2011 in German and held by 568 WorldCat member libraries worldwide
Annotation
Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication by
Daniel Perrin(
)
11 editions published in 2017 in English and German and held by 370 WorldCat member libraries worldwide
"How can students be empowered to communicate professionally; as translators, journalists and CCOs? How can professionals engaged in crucial language interactions do the same; pilots, nurses, lawyers and many others? This volume gives answers to these questions, providing insights into critical situations and good practices from many years of research and teaching in a practice-oriented, research driven School of Applied Linguistics"--
11 editions published in 2017 in English and German and held by 370 WorldCat member libraries worldwide
"How can students be empowered to communicate professionally; as translators, journalists and CCOs? How can professionals engaged in crucial language interactions do the same; pilots, nurses, lawyers and many others? This volume gives answers to these questions, providing insights into critical situations and good practices from many years of research and teaching in a practice-oriented, research driven School of Applied Linguistics"--
Musterwandel - Sortenwandel by
Kersten Sven Roth(
)
3 editions published in 2014 in Undetermined and English and held by 241 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2014 in Undetermined and English and held by 241 WorldCat member libraries worldwide
Musterwandel - Sortenwandel aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik by
Ulla Kleinberger Günther(
)
13 editions published in 2014 in 3 languages and held by 234 WorldCat member libraries worldwide
«Der vorliegende Sammelband zeichnet in mosaikartigen Beiträgen das gegenwärtige Bild der diachronen Textsortenlinguistik anhand ausgewählter aktueller Forschungsergebnisse der germanistischen Linguistik und Medienlinguistik. Sowohl die theoretischen Ausführungen zu Textsortenveränderungen und ihrer Dokumentation als auch die praktischen Textanalysen sind mit Systematik und Akribie zusammengestellt. [...] Den Herausgebern ist es folglich sehr gut gelungen, eine Bestandsaufnahme zum Thema 'Muster- und Sortenwandel' vorzunehmen.» (Ines-Andrea Busch-Lauer, Fachsprache November 2014)--
13 editions published in 2014 in 3 languages and held by 234 WorldCat member libraries worldwide
«Der vorliegende Sammelband zeichnet in mosaikartigen Beiträgen das gegenwärtige Bild der diachronen Textsortenlinguistik anhand ausgewählter aktueller Forschungsergebnisse der germanistischen Linguistik und Medienlinguistik. Sowohl die theoretischen Ausführungen zu Textsortenveränderungen und ihrer Dokumentation als auch die praktischen Textanalysen sind mit Systematik und Akribie zusammengestellt. [...] Den Herausgebern ist es folglich sehr gut gelungen, eine Bestandsaufnahme zum Thema 'Muster- und Sortenwandel' vorzunehmen.» (Ines-Andrea Busch-Lauer, Fachsprache November 2014)--
Kommunikation in Betrieben : wirtschaftslinguistische Aspekte der innerbetrieblichen Kommunikation by
Ulla Kleinberger Günther(
Book
)
9 editions published in 2003 in German and held by 74 WorldCat member libraries worldwide
9 editions published in 2003 in German and held by 74 WorldCat member libraries worldwide
Neue Medien--neue Kompetenzen? : Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien by
Gesellschaft für Angewandte Linguistik(
Book
)
5 editions published in 2004 in German and held by 68 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 2004 in German and held by 68 WorldCat member libraries worldwide
"Und aso das isch gar need es Tabu bi üs, nei, überhaupt need" sprachliche Strategien bei Phone-in-Sendungen am Radio zu
tabuisierten Themen by
Ulla Kleinberger Günther(
Book
)
8 editions published in 1992 in German and Undetermined and held by 52 WorldCat member libraries worldwide
8 editions published in 1992 in German and Undetermined and held by 52 WorldCat member libraries worldwide
Krieg und Frieden : Auseinandersetzung und Versöhnung in Diskursen(
Book
)
4 editions published in 2005 in German and held by 46 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 2005 in German and held by 46 WorldCat member libraries worldwide
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen by
Franc Wagner(
)
4 editions published in 2014 in German and Undetermined and held by 32 WorldCat member libraries worldwide
Wie unterscheidet sich die Nutzung neuer Medien bei Kindern und Jugendlichen von derjenigen bei Erwachsenen? Im vorliegenden Band wird diese Frage aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im ersten Teil steht die theoretische Beschreibung der Kompetenzen im Zentrum, ueber welche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verfuegen sollten, wenn sie erfolgreich an der medialen Kommunikation teilhaben wollen. Im zweiten Teil finden sich Kompetenz-Analysen zu Texten aus unterschiedlichen Kommunikationsformen der neuen Medien. Die empirischen Analysen umfassen das Schreiben aller Alters-
4 editions published in 2014 in German and Undetermined and held by 32 WorldCat member libraries worldwide
Wie unterscheidet sich die Nutzung neuer Medien bei Kindern und Jugendlichen von derjenigen bei Erwachsenen? Im vorliegenden Band wird diese Frage aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im ersten Teil steht die theoretische Beschreibung der Kompetenzen im Zentrum, ueber welche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verfuegen sollten, wenn sie erfolgreich an der medialen Kommunikation teilhaben wollen. Im zweiten Teil finden sich Kompetenz-Analysen zu Texten aus unterschiedlichen Kommunikationsformen der neuen Medien. Die empirischen Analysen umfassen das Schreiben aller Alters-
Was ist neu an den Kompetenzen für neue Medien? by
Ulla Kleinberger Günther(
)
1 edition published in 2004 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2004 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen(
)
1 edition published in 2014 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2014 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
Mediale Emotionskulturen(
)
1 edition published in 2019 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2019 in German and held by 6 WorldCat member libraries worldwide
Jugendliche schreiben im Internet : grammatische und orthographische Phänomene in normungebundenen Kontexten(
)
1 edition published in 2006 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2006 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
«Das finde ich etwas (.) ja schon etwas sehr Spezielles, auch sehr persönlich.» Narrative Intimität in öffentlicher Selbstthematisierung by
Ulla Kleinberger Günther(
)
2 editions published in 2019 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Intime Öffentlichkeiten prägen unseren Alltag. Sei es in sozialen Netzwerken, in Radio und Fernsehen oder in Buchform: Das zuweilen sehr persönliche Erzählen aus dem eigenen Leben ist populär. Doch wie kommt hierbei Intimität zustande? Exemplarisch an drei Erzählformaten aus dem Schweizer Radio und Fernsehen zeigt die Studie auf, wie und mit welchen Funktionen Intimität in der Interaktion kommunikativ angezeigt bzw. hergestellt wird. Der Fokus liegt dabei auf ihrer narrativen Durchformung, zu der ein Mix an Erzählmustern ebenso zählt wie ein grundsätzliches Spiel mit Sichtbarkeiten. Kulturwissenschaftlich eingebettet, leistet die vorliegende Positionierungsanalyse von Selbstthematisierungen in öffentlich-medialen Kontexten einen Beitrag zur Debatte um Privatheit und Öffentlichkeit und bietet mit einem narrativen Verständnis von Intimität eine Grundlage für deren Erforschung in weiteren Zusammenhängen
2 editions published in 2019 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Intime Öffentlichkeiten prägen unseren Alltag. Sei es in sozialen Netzwerken, in Radio und Fernsehen oder in Buchform: Das zuweilen sehr persönliche Erzählen aus dem eigenen Leben ist populär. Doch wie kommt hierbei Intimität zustande? Exemplarisch an drei Erzählformaten aus dem Schweizer Radio und Fernsehen zeigt die Studie auf, wie und mit welchen Funktionen Intimität in der Interaktion kommunikativ angezeigt bzw. hergestellt wird. Der Fokus liegt dabei auf ihrer narrativen Durchformung, zu der ein Mix an Erzählmustern ebenso zählt wie ein grundsätzliches Spiel mit Sichtbarkeiten. Kulturwissenschaftlich eingebettet, leistet die vorliegende Positionierungsanalyse von Selbstthematisierungen in öffentlich-medialen Kontexten einen Beitrag zur Debatte um Privatheit und Öffentlichkeit und bietet mit einem narrativen Verständnis von Intimität eine Grundlage für deren Erforschung in weiteren Zusammenhängen
E-Mail-Briefe - eine neue Textsorte zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit by
Ulla Kleinberger Günther(
)
1 edition published in 1996 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1996 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Medien im beruflichen Alltag by
Ulla Kleinberger Günther(
)
1 edition published in 1998 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1998 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
"Identität" in innerbetrieblichen E-mails : Nähe und Distanz zwischen MitarbeiterInnen by
Ulla Kleinberger Günther(
)
1 edition published in 2003 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2003 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Mediennnutzung im beruflichen Alltag : Einstellungen, Urteile, Erfahrungen by
Ulla Kleinberger Günther(
)
1 edition published in 2002 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2002 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Medienkulturen - Multimodalität und Intermedialität by
Hartmut E. H Lenk(
)
2 editions published in 2020 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
In unserem Dasein sind Medien heute omnipräsent. Uns umgeben ständig mediatisierte Welten mit je eigenen Kulturen, wo Bedeutungen mittels spezifischer technischer Möglichkeiten hervorgebracht und geprägt werden. Die jüngere Entwicklung ist durch Vernetzung und zunehmende Technisierung charakterisiert. Dies führt zu neuen Formen der Multimodalität, d.h. der gleichzeitigen Nutzung verschiedener Zeichenkodes, und zu Medienwechsel, Medienkombination und intermedialen Bezügen. Der Band geht der Frage nach, welche Konsequenzen diese Entwicklung für die Ausprägung kultureller und sprachlicher Praktiken hat. Neben Grundsatzfragen der Medienkulturlinguistik stehen diskurslinguistische Analysen sowie Untersuchungen zu multimodalen Medienformaten, zum Medienwechsel und Medienvergleich im Fokus
2 editions published in 2020 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
In unserem Dasein sind Medien heute omnipräsent. Uns umgeben ständig mediatisierte Welten mit je eigenen Kulturen, wo Bedeutungen mittels spezifischer technischer Möglichkeiten hervorgebracht und geprägt werden. Die jüngere Entwicklung ist durch Vernetzung und zunehmende Technisierung charakterisiert. Dies führt zu neuen Formen der Multimodalität, d.h. der gleichzeitigen Nutzung verschiedener Zeichenkodes, und zu Medienwechsel, Medienkombination und intermedialen Bezügen. Der Band geht der Frage nach, welche Konsequenzen diese Entwicklung für die Ausprägung kultureller und sprachlicher Praktiken hat. Neben Grundsatzfragen der Medienkulturlinguistik stehen diskurslinguistische Analysen sowie Untersuchungen zu multimodalen Medienformaten, zum Medienwechsel und Medienvergleich im Fokus
Sprachliche Höflichkeit in innerbetrieblichen e-mails by
Ulla Kleinberger Günther(
)
1 edition published in 2001 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2001 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Wagner, Franc Author Editor
- Gesellschaft für Angewandte Linguistik Jahrestagung (2004 : Wuppertal, Germany)
- Hauser, Stefan Author Editor
- Sven Roth, Kersten Author Editor
- Perrin, Daniel Author Editor
- De Gruyter Mouton Publisher
- Piirainen, Elisabeth
- Häcki Buhofer, Annelies
- Luginbühl, Martin Editor
- Wyss, Eva Lia 1952-
Associated Subjects
Applied linguistics Communication and technology Communication in management Debates and debating Digital media Digital media--Editing Editing--Data processing German language--Dialects German language--Semantics German language--Social aspects Grammar, Comparative and general--Topic and comment Intercultural communication Internet and children Internet and teenagers Internet literacy Interpersonal conflict Language acquisition Linguistic change Linguistics Mass media and culture Mass media and language Media literacy Radio talk shows Switzerland Text processing (Computer science)
Covers
Alternative Names
Günther, Ulla
Günther, Ulla 1963-
Günther, Ulla germaniste
Günther, Ulla Kleinberger.
Günther, Ulla Kleinberger 1963-
Kleinberger Günther, Ulla
Kleinberger-Günther, Ulla 1963-
Kleinberger, Ulla.
Kleinberger Ulla 1963-....
Kleinberger, Ulla germaniste
Languages