Weber, Klaus
Overview
Works: | 33 works in 116 publications in 1 language and 1,081 library holdings |
---|---|
Genres: | History Handbooks and manuals Academic theses Sources Diaries |
Roles: | Editor, Author, Contributor, Other, edi |
Classifications: | BF133, 150 |
Publication Timeline
.
Most widely held works about
Klaus Weber
- Resonanzverhältnisse zur Faschisierung Deutschlands : politisches Tagebuch by Klaus Weber( Book )
Most widely held works by
Klaus Weber
Ratgeber für den Hochbau(
Book
)
6 editions published between 1984 and 2013 in German and held by 130 WorldCat member libraries worldwide
Aus dem Inhalt: Der Weg zum Polier - Menschenführung im Baubetrieb - Umweltschutz im Hochbau - Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Vermessungskunde - Bauausführung im Hochbau - Wand und Deckenschalung - Stahlbeton-Bewehrung - Estrich - Maschinen im Hochbau - Fachrechnen - Arbeitsvorbereitungen im Baubetrieb - Das Bauberichtswesen - Praktische Hinweise zum Arbeitsreicht - VOB Teile A und B - Aufmaß und Abrechnung
6 editions published between 1984 and 2013 in German and held by 130 WorldCat member libraries worldwide
Aus dem Inhalt: Der Weg zum Polier - Menschenführung im Baubetrieb - Umweltschutz im Hochbau - Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Vermessungskunde - Bauausführung im Hochbau - Wand und Deckenschalung - Stahlbeton-Bewehrung - Estrich - Maschinen im Hochbau - Fachrechnen - Arbeitsvorbereitungen im Baubetrieb - Das Bauberichtswesen - Praktische Hinweise zum Arbeitsreicht - VOB Teile A und B - Aufmaß und Abrechnung
Ratgeber für den Tiefbau(
Book
)
6 editions published between 1982 and 2005 in German and held by 120 WorldCat member libraries worldwide
Fortschreitende Technik und Veränderungen in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Produktion führen zu immer rationelleren Bauverfahren mit zeitlich eng fixierten Terminplänen. Mit der völlig neu überarbeiteten Auflage des Ratgebers für den Tiefbau wird ein Handbuch zur Verfügung gestellt, das nicht nur den fortbildungswilligen Spezialbaufacharbeitern und Bauvorarbeitern bei der Fortbildung zum Werkpolier (Schachtmeister) und "Geprüften Polier" hilfreich ist, sondern auch den in der Praxis stehenden Polieren (Schachtmeistern) über Veränderungen in Ausführung und Normen informiert
6 editions published between 1982 and 2005 in German and held by 120 WorldCat member libraries worldwide
Fortschreitende Technik und Veränderungen in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Produktion führen zu immer rationelleren Bauverfahren mit zeitlich eng fixierten Terminplänen. Mit der völlig neu überarbeiteten Auflage des Ratgebers für den Tiefbau wird ein Handbuch zur Verfügung gestellt, das nicht nur den fortbildungswilligen Spezialbaufacharbeitern und Bauvorarbeitern bei der Fortbildung zum Werkpolier (Schachtmeister) und "Geprüften Polier" hilfreich ist, sondern auch den in der Praxis stehenden Polieren (Schachtmeistern) über Veränderungen in Ausführung und Normen informiert
Deutsche Kaufleute im Atlantikhandel, 1680-1830 : Unternehmen und Familien in Hamburg, Cádiz und Bordeaux by
Klaus Weber(
Book
)
8 editions published in 2004 in German and held by 96 WorldCat member libraries worldwide
8 editions published in 2004 in German and held by 96 WorldCat member libraries worldwide
Blinde Flecken psychologische Blicke auf Faschismus und Rassismus by
Klaus Weber(
Book
)
5 editions published in 2003 in German and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 2003 in German and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
Unterstellte Subjekte : der Beitrag der deutschen Psychologie zur Faschisierung des Subjekts(
Book
)
7 editions published between 1997 and 1998 in German and held by 66 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published between 1997 and 1998 in German and held by 66 WorldCat member libraries worldwide
Rassismus die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein(
Book
)
5 editions published between 2017 and 2020 in German and held by 60 WorldCat member libraries worldwide
>Plus ça change, plus c'est la même chose<<(Jean Baptiste Karr 1849), je mehr die Dinge sich verändern, umso mehr bleiben sie gleich?>>Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein<<wurde zuerst 1986 veröffentlicht. Dieser und andere Texte aus den neunziger Jahren werden hier wieder zugänglich gemacht. Sie legen Zeugnis ab vom Stand der damaligen Diskussionen, die teilweise frappierende Ähnlichkeit mit heutigen Debatten haben: Vieles ist also nicht neu, aber neu in Erinnerung zu rufen. Neu sind die Gleichzeitigkeit einer>>Willkommenskultur<<und pogromartiger Anschläge gegen Geflüchtete sowie die Etablierung einer offen rassistischen Rechtspartei mit zweistelligen Wahlergebnissen in Landesparlamenten und wohl bald auch im Bundestag. Staatliches Handeln changiert zwischen Grenzschliessung, rassistischer Ausgrenzung und Integrationsdiskursen und trifft dabei auf breiteren zivilgesellschaftlichen Widerstand. Nicht zuletzt sind es geflüchtete Menschen selbst, die sich in vielfältigen Bewegungen und Kämpfen als politische Subjekte artikulieren und Rechte einklagen. Heute wie damals stellt sich aus subjektwissenschaftlicher Sicht die Frage nach der Funktionalität von Rassismus für die Handlungsfähigkeit der Subjekte in restriktiven gesellschaftlichen Verhältnissen. Kalpaka/Räthzel, Holzkamp und Osterkamp behandeln u.)a. das Verhältnis von Alltags- und institutionellem Rassismus, die Verstrickung in rassistische Verhältnisse, Funktion und Auswirkungen des Integrationsimperativs und die Grenzen einer auf Erziehung und Aufklärung reduzierten antirassistischen Strategie. Daran schliesst sich Philip Cohens Untersuchung der vielschichtigen Strukturen von Rassismus und Antisemitismus im Alltag des Vereinigten Königreichs an, die er mit einer Analyse der Fallen des Antirassismus verknüpft. (Quelle: orellfuessli.ch)
5 editions published between 2017 and 2020 in German and held by 60 WorldCat member libraries worldwide
>Plus ça change, plus c'est la même chose<<(Jean Baptiste Karr 1849), je mehr die Dinge sich verändern, umso mehr bleiben sie gleich?>>Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein<<wurde zuerst 1986 veröffentlicht. Dieser und andere Texte aus den neunziger Jahren werden hier wieder zugänglich gemacht. Sie legen Zeugnis ab vom Stand der damaligen Diskussionen, die teilweise frappierende Ähnlichkeit mit heutigen Debatten haben: Vieles ist also nicht neu, aber neu in Erinnerung zu rufen. Neu sind die Gleichzeitigkeit einer>>Willkommenskultur<<und pogromartiger Anschläge gegen Geflüchtete sowie die Etablierung einer offen rassistischen Rechtspartei mit zweistelligen Wahlergebnissen in Landesparlamenten und wohl bald auch im Bundestag. Staatliches Handeln changiert zwischen Grenzschliessung, rassistischer Ausgrenzung und Integrationsdiskursen und trifft dabei auf breiteren zivilgesellschaftlichen Widerstand. Nicht zuletzt sind es geflüchtete Menschen selbst, die sich in vielfältigen Bewegungen und Kämpfen als politische Subjekte artikulieren und Rechte einklagen. Heute wie damals stellt sich aus subjektwissenschaftlicher Sicht die Frage nach der Funktionalität von Rassismus für die Handlungsfähigkeit der Subjekte in restriktiven gesellschaftlichen Verhältnissen. Kalpaka/Räthzel, Holzkamp und Osterkamp behandeln u.)a. das Verhältnis von Alltags- und institutionellem Rassismus, die Verstrickung in rassistische Verhältnisse, Funktion und Auswirkungen des Integrationsimperativs und die Grenzen einer auf Erziehung und Aufklärung reduzierten antirassistischen Strategie. Daran schliesst sich Philip Cohens Untersuchung der vielschichtigen Strukturen von Rassismus und Antisemitismus im Alltag des Vereinigten Königreichs an, die er mit einer Analyse der Fallen des Antirassismus verknüpft. (Quelle: orellfuessli.ch)
Psychologische Grundbegriffe ein Handbuch(
Book
)
5 editions published in 1998 in German and held by 56 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 1998 in German and held by 56 WorldCat member libraries worldwide
Vom Aufbau des Herrenmenschen : Philipp Lersch, eine Karriere als Militärpsychologe und Charakterologe by
Klaus Weber(
Book
)
2 editions published in 1993 in German and held by 50 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1993 in German and held by 50 WorldCat member libraries worldwide
Rechte Männer : Neofaschismus, Rechtsextremismus, Gewerkschaften by
Klaus Weber(
Book
)
5 editions published in 2001 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 2001 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Soziale Arbeit by
Ulrike Eichinger(
Book
)
4 editions published between 2012 and 2019 in German and held by 38 WorldCat member libraries worldwide
Der Band knüpft an dem wieder erstarkten politischen Bewusstsein in der Sozialen Arbeit an. Es geht um die Schärfung kritischer Selbstverständnisse in der Sozialen Arbeit, eine produktive Auseinandersetzung mit sozialarbeiterischen Theoriediskursen sowie Ergebnisse aus der Praxis. Mit Beiträgen zur Paradigmenvielfalt und zu ungeklärten Handlungsbegriffen in der Sozialen Arbeit, zu den Herausforderungen Lebensweltbezogener Sozialer Arbeit und Kritischer Psychologie, zur politischen Bildung, zu Lebensführung, zu Kapitalismus und Sozialer Arbeit, individueller Hilfeplanung, Interessensvertretung in der Sozialen Arbeit und kritischer NutzerInnenforschung. (Quelle: Buchhandel.de)
4 editions published between 2012 and 2019 in German and held by 38 WorldCat member libraries worldwide
Der Band knüpft an dem wieder erstarkten politischen Bewusstsein in der Sozialen Arbeit an. Es geht um die Schärfung kritischer Selbstverständnisse in der Sozialen Arbeit, eine produktive Auseinandersetzung mit sozialarbeiterischen Theoriediskursen sowie Ergebnisse aus der Praxis. Mit Beiträgen zur Paradigmenvielfalt und zu ungeklärten Handlungsbegriffen in der Sozialen Arbeit, zu den Herausforderungen Lebensweltbezogener Sozialer Arbeit und Kritischer Psychologie, zur politischen Bildung, zu Lebensführung, zu Kapitalismus und Sozialer Arbeit, individueller Hilfeplanung, Interessensvertretung in der Sozialen Arbeit und kritischer NutzerInnenforschung. (Quelle: Buchhandel.de)
"Was ein rechter Mann ist ..." subjektive Konstruktionen rechter Männer by
Klaus Weber(
Book
)
4 editions published in 1997 in German and held by 37 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 1997 in German and held by 37 WorldCat member libraries worldwide
Sucht(
Book
)
5 editions published between 2011 and 2019 in German and held by 33 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published between 2011 and 2019 in German and held by 33 WorldCat member libraries worldwide
Adolf Hitler nach-gedacht Psychologie, Person, Faschismus by
Klaus Weber(
Book
)
7 editions published between 2015 and 2016 in German and held by 32 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published between 2015 and 2016 in German and held by 32 WorldCat member libraries worldwide
Kinder(
Book
)
3 editions published in 2010 in German and Undetermined and held by 30 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2010 in German and Undetermined and held by 30 WorldCat member libraries worldwide
Störungen(
Book
)
5 editions published between 2014 and 2018 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published between 2014 and 2018 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Psychologie ein Grundkurs(
Book
)
3 editions published in 2001 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2001 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Führerscheinentzug Alkohol, Punkte, Drogen ; Ratgeber zur verkehrspsychologischen Begutachtung ; mit Fragebogen zum Selbsttesten by
Klaus Weber(
Book
)
4 editions published between 2002 and 2008 in German and held by 25 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published between 2002 and 2008 in German and held by 25 WorldCat member libraries worldwide
Resonanzverhältnisse zur Faschisierung Deutschlands : politisches Tagebuch by
Klaus Weber(
Book
)
3 editions published in 2018 in German and held by 25 WorldCat member libraries worldwide
Reflektierend, gewitzt und wachsam spürt Klaus Weber der Faschisierung unserer Gesellschaft nach – in Alltagsszenen auf der Straße, im Café, an der Hochschule, in den Bergen, in den täglich gelesenen und gehörten Medien. Sein politisches Tagebuch ist aufrührerisch und kurzweilig mit langem Nachhall. Quelle: Klappentext
3 editions published in 2018 in German and held by 25 WorldCat member libraries worldwide
Reflektierend, gewitzt und wachsam spürt Klaus Weber der Faschisierung unserer Gesellschaft nach – in Alltagsszenen auf der Straße, im Café, an der Hochschule, in den Bergen, in den täglich gelesenen und gehörten Medien. Sein politisches Tagebuch ist aufrührerisch und kurzweilig mit langem Nachhall. Quelle: Klappentext
Alltägliche Lebensführung(
Book
)
4 editions published between 2016 and 2019 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published between 2016 and 2019 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Das Milchgesicht wenn Kinder töten: der Fall Marco F by
Fred Sellin(
Book
)
5 editions published in 1999 in German and held by 16 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published in 1999 in German and held by 16 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- ARGUMENT-Verlag GmbH Abt. Verlag Publisher
- Peters, Gottfried Other
- Decker, Heinrich Other
- Garstka, Bernd Editor
- Brenssell, Ariane Editor
- Kalpaka, Annita 1955- Editor
- Räthzel, Nora Editor
- Grubitzsch, Siegfried Editor
- Holzkamp, Klaus
- Osterkamp, Ute
Useful Links
Associated Subjects
Anti-racism Atlantic Ocean Region College teachers Commerce Ethnocentrism Fascism Fascism and youth Fascism--Psychological aspects France--Bordeaux (Nouvelle-Aquitaine) Germany Germany--Hamburg Heads of state--Psychology Hitler, Adolf, Juvenile homicide Labor unions and youth Lersch, Philipp, Masculinity Men--Psychology Merchants Merchants, Foreign Murderers National socialism and science National socialism--Psychological aspects Politics and government Prejudices Psychologists Psychology Racism Right-wing extremists Right-wing extremists--Psychology Sex role Social psychology Social values Spain--Cádiz
Alternative Names
Klaus Weber
Klaus Weber-Teuber deutscher Professor
Klaus Weber-Teuber politicus
Weber-Teuber, Klaus 1960-
Languages