Selter, Christoph
Overview
Works: | 58 works in 129 publications in 1 language and 1,441 library holdings |
---|---|
Genres: | Biographies |
Roles: | Editor, Author, Author of introduction, dgs, Contributor, Other |
Classifications: | QA12, 372.7 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Christoph Selter
Kinder & Mathematik was Erwachsene wissen sollten by
Hartmut Spiegel(
Book
)
17 editions published between 2003 and 2018 in German and held by 197 WorldCat member libraries worldwide
*Weitere Angaben Inhalt: Wissen Sie, warum einhundert und 100 nicht dasselbe sein müssen? In neun Kapiteln erfahren Sie, wie Sie die Fähigkeiten eines Kindes erkennen und fördern können, warum Mathematik keine bittere Medizin sein muss und was Kinder im Laufe der Grundschulzeit lernen sollen. Außerdem werden Sie über so aktuelle Themen wie Rechenschwäche oder mathematische Leistungsstärke kompetent beraten. Lassen Sie sich überraschen von der Kreativität, die Kinder auch in Mathematik besitzen! Die Autoren Hartmut Spiegel (Uni Paderborn) und Christoph Selter (PH Heidelberg) bilden Mathematiklehrer aus, erforschen das mathematische Denken von Grundschulkindern und entwickeln Unterrichtsvorschläge für den Mathematikunterricht. Mit diesem Buch legen sie auf allgemein verständliche und unterhaltsame Weise die Ergebnisse ihrer langjährigen Arbeit vor
17 editions published between 2003 and 2018 in German and held by 197 WorldCat member libraries worldwide
*Weitere Angaben Inhalt: Wissen Sie, warum einhundert und 100 nicht dasselbe sein müssen? In neun Kapiteln erfahren Sie, wie Sie die Fähigkeiten eines Kindes erkennen und fördern können, warum Mathematik keine bittere Medizin sein muss und was Kinder im Laufe der Grundschulzeit lernen sollen. Außerdem werden Sie über so aktuelle Themen wie Rechenschwäche oder mathematische Leistungsstärke kompetent beraten. Lassen Sie sich überraschen von der Kreativität, die Kinder auch in Mathematik besitzen! Die Autoren Hartmut Spiegel (Uni Paderborn) und Christoph Selter (PH Heidelberg) bilden Mathematiklehrer aus, erforschen das mathematische Denken von Grundschulkindern und entwickeln Unterrichtsvorschläge für den Mathematikunterricht. Mit diesem Buch legen sie auf allgemein verständliche und unterhaltsame Weise die Ergebnisse ihrer langjährigen Arbeit vor
Beurteilen und Fördern im Mathematikunterricht by
Beate Sundermann(
Book
)
7 editions published between 2006 and 2013 in German and held by 133 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published between 2006 and 2013 in German and held by 133 WorldCat member libraries worldwide
Mathematikfortbildungen professionalisieren Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung
Mathematik by
Rolf Biehler(
)
5 editions published between 2017 and 2018 in German and held by 116 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published between 2017 and 2018 in German and held by 116 WorldCat member libraries worldwide
Wie Kinder rechnen by
Christoph Selter(
Book
)
8 editions published between 1997 and 2007 in German and held by 115 WorldCat member libraries worldwide
8 editions published between 1997 and 2007 in German and held by 115 WorldCat member libraries worldwide
TIMSS 2015 mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 80 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2016 in German and held by 80 WorldCat member libraries worldwide
TIMSS 2011 mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich by
Wilfried Bos(
Book
)
2 editions published in 2012 in German and held by 75 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2012 in German and held by 75 WorldCat member libraries worldwide
Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen Theorien, Konzepte und Beispiele aus der MINT-Lehrerbildung by
Christoph Selter(
Book
)
4 editions published in 2017 in German and held by 66 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 2017 in German and held by 66 WorldCat member libraries worldwide
Diagnose und individuelle Förderung in der MINT-Lehrerbildung das Projekt dortMINT(
Book
)
2 editions published in 2013 in German and held by 62 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2013 in German and held by 62 WorldCat member libraries worldwide
Basiswissen Lehrerbildung: Mathematik unterrichten(
Book
)
2 editions published in 2017 in German and held by 60 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2017 in German and held by 60 WorldCat member libraries worldwide
Mathematik unterrichten in der Grundschule Inhalte - Leitideen - Beispiele by
Christoph Selter(
Book
)
3 editions published between 2018 and 2019 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Worauf ist zu achten, wenn Grundschüler neue Zahlenräume kennenlernen? Wie unterstützt man sie beim Sachrechnen? Wie gelingt es, dass Zweitklässler tatsächlich rechnen statt immer noch zu zählen? Dies sind nur drei der Fragen, die sich Mathematiklehrkräfte in der Grundschule häufig stellen. Anregungen, Hilfestellungen und exemplarische Lösungsansätze bietet dieser Praxisband. Ein umfassender Ratgeber für den Mathematikunterricht in der Grundschule! Der Band beschreibt Ziele, Inhalte und didaktische Leitideen zeitgemäßen Mathematikunterrichts in kompakter und anschaulicher Form. Er enthält neben grundlegenden Hintergrundinformationen zur professionellen Unterrichtsvorbereitung und -durchführung zehn Beispielthemen mit konkreten, praxiserprobten Unterrichtsanregungen sowie Verweise auf weiterführende Webseiten mit Materialien für Unterricht und Selbstfortbildung. Dieser Praxisratgeber richtet sich vorrangig an fachfremd Unterrichtende sowie an Personen in der Lehramtsausbildung. Doch auch erfahrenen Lehrkräften gibt er neue Ideen an die Hand und sorgt für frische Impulse in der Unterrichtspraxis
3 editions published between 2018 and 2019 in German and held by 49 WorldCat member libraries worldwide
Worauf ist zu achten, wenn Grundschüler neue Zahlenräume kennenlernen? Wie unterstützt man sie beim Sachrechnen? Wie gelingt es, dass Zweitklässler tatsächlich rechnen statt immer noch zu zählen? Dies sind nur drei der Fragen, die sich Mathematiklehrkräfte in der Grundschule häufig stellen. Anregungen, Hilfestellungen und exemplarische Lösungsansätze bietet dieser Praxisband. Ein umfassender Ratgeber für den Mathematikunterricht in der Grundschule! Der Band beschreibt Ziele, Inhalte und didaktische Leitideen zeitgemäßen Mathematikunterrichts in kompakter und anschaulicher Form. Er enthält neben grundlegenden Hintergrundinformationen zur professionellen Unterrichtsvorbereitung und -durchführung zehn Beispielthemen mit konkreten, praxiserprobten Unterrichtsanregungen sowie Verweise auf weiterführende Webseiten mit Materialien für Unterricht und Selbstfortbildung. Dieser Praxisratgeber richtet sich vorrangig an fachfremd Unterrichtende sowie an Personen in der Lehramtsausbildung. Doch auch erfahrenen Lehrkräften gibt er neue Ideen an die Hand und sorgt für frische Impulse in der Unterrichtspraxis
Eigenproduktionen im Arithmetikunterricht der Primarstufe : grundsätzliche Überlegungen und Realisierungen in einem Unterrichtsversuch
zum multiplikativen Rechnen im zweiten Schuljahr by
Christoph Selter(
Book
)
6 editions published between 1993 and 1994 in German and held by 47 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published between 1993 and 1994 in German and held by 47 WorldCat member libraries worldwide
Das KIRA-Buch: Kinder rechnen anders Verstehen und Fördern im Mathematikunterricht by
Daniela Götze(
Book
)
1 edition published in 2019 in German and held by 41 WorldCat member libraries worldwide
Mathematik mit den Augen der Kinder. Kinder rechnen anders, als man es erwartet. Fynn trägt 2 Hunderter, 4 Zehner und 10 Einer unkonventionell, aber korrekt in eine Stellentafel ein, übersetzt diese Darstellung dann aber in die Zahldarstellung 2410. Theo löst 64-37, indem er 60 - 30, 4 - 7 und dann 30-3=27 rechnet. Selina subtrahiert 701-698 schriftlich und erhält 1903 als Resultat. Auch wenn Selina und Fynn nicht zum richtigen Ergebnis kommen, haben sie vieles richtig gemacht. Theos Lösung sieht fehlerhaft aus, ist aber korrekt. Und nun? Der Praxisband hilft Ihnen, diese individuellen Rechenwege zu verstehen und für die Förderung zu nutzen. Obwohl die Rechenwege von Schülerinnen und Schülern nicht immer zu korrekten Ergebnissen führen, sind sie oft ein Ergebnis von Überlegungen, die aus Sicht der Kinder vernünftig sind. Für eine optimale Förderung der Kinder ist es von grosser Bedeutung, dass Sie bei den Denkweisen der Lernenden ansetzen und deren Rechenwege nachvollziehen. Das vorliegende Buch hilft Ihnen anhand zahlreicher Beispiele, dieses Verständnis aufzubauen. Sie finden darin typische Rechenwege, aber auch häufig zu beobachtende Fehler im Bereich der Arithmetik; Hintergrundinformationen und praktische Tipps zur Weiterarbeit; Methoden, wie Sie im Unterrichtsalltag die Denkwege der Kinder erheben können
1 edition published in 2019 in German and held by 41 WorldCat member libraries worldwide
Mathematik mit den Augen der Kinder. Kinder rechnen anders, als man es erwartet. Fynn trägt 2 Hunderter, 4 Zehner und 10 Einer unkonventionell, aber korrekt in eine Stellentafel ein, übersetzt diese Darstellung dann aber in die Zahldarstellung 2410. Theo löst 64-37, indem er 60 - 30, 4 - 7 und dann 30-3=27 rechnet. Selina subtrahiert 701-698 schriftlich und erhält 1903 als Resultat. Auch wenn Selina und Fynn nicht zum richtigen Ergebnis kommen, haben sie vieles richtig gemacht. Theos Lösung sieht fehlerhaft aus, ist aber korrekt. Und nun? Der Praxisband hilft Ihnen, diese individuellen Rechenwege zu verstehen und für die Förderung zu nutzen. Obwohl die Rechenwege von Schülerinnen und Schülern nicht immer zu korrekten Ergebnissen führen, sind sie oft ein Ergebnis von Überlegungen, die aus Sicht der Kinder vernünftig sind. Für eine optimale Förderung der Kinder ist es von grosser Bedeutung, dass Sie bei den Denkweisen der Lernenden ansetzen und deren Rechenwege nachvollziehen. Das vorliegende Buch hilft Ihnen anhand zahlreicher Beispiele, dieses Verständnis aufzubauen. Sie finden darin typische Rechenwege, aber auch häufig zu beobachtende Fehler im Bereich der Arithmetik; Hintergrundinformationen und praktische Tipps zur Weiterarbeit; Methoden, wie Sie im Unterrichtsalltag die Denkwege der Kinder erheben können
Mathematikdidaktik als design science Festschrift für Erich Christian Wittmann(
Book
)
2 editions published between 1999 and 2003 in German and Undetermined and held by 39 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 1999 and 2003 in German and Undetermined and held by 39 WorldCat member libraries worldwide
Schulpädagogik und Fachdidaktik zur Aktualität des Werkes von Johannes Kühnel (1869 - 1928) by
Christoph Selter(
Book
)
3 editions published in 1997 in German and held by 31 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 1997 in German and held by 31 WorldCat member libraries worldwide
Mathe sicher können by
Susanne Prediger(
Book
)
10 editions published between 2014 and 2016 in German and held by 31 WorldCat member libraries worldwide
Neben den Hinweisen zur Durchführung und Auswertung der Standortbestimmungen enthält die Lehrerhandreichung vor allem Hinweise zu den Diagnose- und Förderbausteinen. Das sogenannte Didaktische Hintergrundwissen gliedert sich dabei stets in die Bereiche: - Lerninhalt ; - Veranschaulichung und Material ; - Aufbau der Förderung; - Weiterführende Literatur
10 editions published between 2014 and 2016 in German and held by 31 WorldCat member libraries worldwide
Neben den Hinweisen zur Durchführung und Auswertung der Standortbestimmungen enthält die Lehrerhandreichung vor allem Hinweise zu den Diagnose- und Förderbausteinen. Das sogenannte Didaktische Hintergrundwissen gliedert sich dabei stets in die Bereiche: - Lerninhalt ; - Veranschaulichung und Material ; - Aufbau der Förderung; - Weiterführende Literatur
Kompetenzlisten und Lernhinweise zur Diagnose und Förderung : eine Untersuchung zu Nutzungsweisen und Akzeptanz durch Lehramtsstudierende by
Annabell Gutscher(
)
1 edition published in 2018 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2018 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
Mathematik fachfremd unterrichten ein Fortbildungskurs für Lehrpersonen in der Primarstufe by
Luise Eichholz(
)
2 editions published in 2018 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Luise Eichholz untersucht vor dem Hintergrund der heterogenen Ausbildungssituation von Grundschullehrkräften in Deutschland, wie Weiterqualifizierungsmaßnahmen für fachfremd Mathematik unterrichtende Lehrpersonen gestaltet werden können. Die Autorin entwickelt einen fünfteiligen Fortbildungskurs mit intermittierenden Praxisphasen und Online-Elementen. In der empirischen Überprüfung wird deutlich, dass insbesondere die Überzeugungen und das an praktische Beispiele gebundene fachdidaktische Wissen für die Lernentwicklung der Teilnehmenden von großer Bedeutung sind. Der Inhalt Professionelle Kompetenz fachfremd unterrichtender Mathematiklehrpersonen Weiterentwicklung durch Lehrerfortbildung Fortbildungskurs "Mathe kompakt" Begleitstudie Lernentwicklung der beteiligten Lehrpersonen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrerinnen und Lehrer und ihre Aus- und Fortbildenden Die Autorin Luise Eichholz arbeitete als abgeordnete Lehrerin am IEEM der Technischen Universität Dortmund in der Aus- und Fortbildung von Grundschullehrkräften und promovierte dort bei Prof. Dr. Christoph Selter. Zuvor hat sie 15 Jahre lang als Grundschullehrerin gearbeitet. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Die Reihe Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts wird herausgegeben von Stephan Hußmann, Marcus Nührenbörger, Susanne Prediger und Christoph Selter
2 editions published in 2018 in German and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Luise Eichholz untersucht vor dem Hintergrund der heterogenen Ausbildungssituation von Grundschullehrkräften in Deutschland, wie Weiterqualifizierungsmaßnahmen für fachfremd Mathematik unterrichtende Lehrpersonen gestaltet werden können. Die Autorin entwickelt einen fünfteiligen Fortbildungskurs mit intermittierenden Praxisphasen und Online-Elementen. In der empirischen Überprüfung wird deutlich, dass insbesondere die Überzeugungen und das an praktische Beispiele gebundene fachdidaktische Wissen für die Lernentwicklung der Teilnehmenden von großer Bedeutung sind. Der Inhalt Professionelle Kompetenz fachfremd unterrichtender Mathematiklehrpersonen Weiterentwicklung durch Lehrerfortbildung Fortbildungskurs "Mathe kompakt" Begleitstudie Lernentwicklung der beteiligten Lehrpersonen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrerinnen und Lehrer und ihre Aus- und Fortbildenden Die Autorin Luise Eichholz arbeitete als abgeordnete Lehrerin am IEEM der Technischen Universität Dortmund in der Aus- und Fortbildung von Grundschullehrkräften und promovierte dort bei Prof. Dr. Christoph Selter. Zuvor hat sie 15 Jahre lang als Grundschullehrerin gearbeitet. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Die Reihe Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts wird herausgegeben von Stephan Hußmann, Marcus Nührenbörger, Susanne Prediger und Christoph Selter
Frühe mathematische Bildung - Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich by
Christiane Benz(
Book
)
2 editions published in 2017 in German and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2017 in German and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
Mathe ist Trumpf : Materialien zum kompetenzorientierten Mathematikunterricht : aus dem Projekt PIK AS by
Christoph Selter(
Book
)
1 edition published in 2012 in German and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2012 in German and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
Mathematik lernen und gesunder Menschenverstand Festschrift für Gerhard Norbert Müller(
Book
)
2 editions published in 2001 in German and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2001 in German and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Spiegel, Hartmut Author
- Köller, Olaf Editor
- Wendt, Heike Editor
- Bos, Wilfried 1953- Author Editor
- Sundermann, Beate Author
- Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung Publisher
- Hußmann, Stephan 1965- Editor
- Scherer, Petra Other Editor
- Leuders, Timo Editor
- Rösken-Winter, Bettina Editor