Ogdowski, Anna
Overview
Works: | 8 works in 15 publications in 1 language and 86 library holdings |
---|---|
Genres: | Exhibition catalogs History Catalogs |
Roles: | Editor, Author |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Anna Ogdowski
Esel, Teufel, Schwein böse Seiten der Reformation : Sonderausstellung im Brandenburg-Preußen Museum mit Einblattdrucken aus
der Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz vom 25. März bis 24. September 2017 by
Andreas Bödecker(
Book
)
6 editions published in 2017 in German and held by 41 WorldCat member libraries worldwide
Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern in der Mitte des 15. Jahrhunderts revolutionierte die geistige Welt des Mittelalters. Die Buchdruckerei brach das Monopol der Kirchen und Klöster für die Bewahrung und Verbreitung von Wissen. Neue Gedanken konnten jetzt an der mächtigen Mutter Kirche vorbei im ganzen Volk verbreitet werden. Die Kunst des Lesens und Schreibens breitete sich aus. Alsbald wurden nicht nur Bücher gedruckt, sondern auch Einblattdrucke in Form von Flugblättern. Flugblätter schürten die Angst vor dem Weltuntergang und der Hölle. Flugblätter verteufelten den religiösen oder politischen Gegner. Große und unbekannte Künstler schufen teils drastische Blätter, die ihre Wirkung bis heute nicht verfehlen. 0Eine der größten Sammlungen dieser?bösen Seiten? der Reformationszeit hat die Staatsbibliothek zu Berlin. Wir freuen uns, Ihnen in Wustrau herausragende Blätter aus dieser Sammlung zeigen zu können. Zusammen mit wertvollen Leihgaben von Kirchen und aus dem Hildesheimer Dommuseum entsteht ein lebendiges Bild der theologischen und politischen Kämpfe der Lutherzeit.00Exhibition: Brandenburg Preußen Museum, Wustrau, Germany (25.03.-24.09.2017)
6 editions published in 2017 in German and held by 41 WorldCat member libraries worldwide
Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern in der Mitte des 15. Jahrhunderts revolutionierte die geistige Welt des Mittelalters. Die Buchdruckerei brach das Monopol der Kirchen und Klöster für die Bewahrung und Verbreitung von Wissen. Neue Gedanken konnten jetzt an der mächtigen Mutter Kirche vorbei im ganzen Volk verbreitet werden. Die Kunst des Lesens und Schreibens breitete sich aus. Alsbald wurden nicht nur Bücher gedruckt, sondern auch Einblattdrucke in Form von Flugblättern. Flugblätter schürten die Angst vor dem Weltuntergang und der Hölle. Flugblätter verteufelten den religiösen oder politischen Gegner. Große und unbekannte Künstler schufen teils drastische Blätter, die ihre Wirkung bis heute nicht verfehlen. 0Eine der größten Sammlungen dieser?bösen Seiten? der Reformationszeit hat die Staatsbibliothek zu Berlin. Wir freuen uns, Ihnen in Wustrau herausragende Blätter aus dieser Sammlung zeigen zu können. Zusammen mit wertvollen Leihgaben von Kirchen und aus dem Hildesheimer Dommuseum entsteht ein lebendiges Bild der theologischen und politischen Kämpfe der Lutherzeit.00Exhibition: Brandenburg Preußen Museum, Wustrau, Germany (25.03.-24.09.2017)
Polen und Preußen - Prusy i Polska Katalog zur deutsch-polnischen Sonderausstellung im Brandenburg-Preußen Museum vom 28.
Mai bis 28. Oktober 2016(
Book
)
1 edition published in 2016 in German and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2016 in German and held by 17 WorldCat member libraries worldwide
Polen und Preußen Katalog zur deutsch-polnischen Sonderausstellung im Brandenburg-Preußen Museum vom 28. Mai bis 28. Oktober
2016 = Prusy i Polska(
Book
)
2 editions published in 2016 in German and held by 16 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2016 in German and held by 16 WorldCat member libraries worldwide
Bismarck 200 - von Waterloo bis Friedrichsruh Begleitheft zur Sonderausstellung vom 26. März bis 22. November 2015 im Brandenburg-Preußen
Museum Wustrau Stiftung Ehrhardt Bödecker(
Book
)
1 edition published in 2015 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2015 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
Kriegsende - 1918 - Koniec Wojny : Ausstellung vom 29. September 2018 bis 24. März 2019 im Brandenburg-Preußen Museum und
deutsch-polnisches Schülerprojekt : Katalog by
Andreas Bödecker(
Book
)
2 editions published in 2018 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2018 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Kriegsende - 1918 : Ausstellung vom 29. September 2018 bis 24. März 2019 im Brandenburg-Preußen Museum und deutsch-polnisches
Schülerprojekt : Katalog = 1918 Koniec Wojny by
Andreas Bödecker(
Book
)
1 edition published in 2018 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2018 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Polen und Preussen = Prusy i Polska : Katalog zur deutsch-polnischen Sonderausstellung im Brandenburg-Preussen Museum vom
28. Mai bis 28. Oktober 2016(
Book
)
1 edition published in 2016 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2016 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1918 Kriegsende – Koniec Wojny Ausstellung vom 29. September 2018 bis 24. März 2019 und deutsch-polnisches Schülerprojekt by
Andreas Bödecker(
Book
)
1 edition published in 2018 in German and held by 0 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2018 in German and held by 0 WorldCat member libraries worldwide
Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Theilig, Stephan Editor
- Bödecker, Andreas Author Editor Creator
- Rombach Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG Abt. Verlag Publisher
- Kruse, Britta-Juliane
- Brandenburg-Preussen Museum
- Catholic Church
- Staatsbibliothek zu Berlin--Preussischer Kulturbesitz
- Hinterkeuser, Guido 1967-
- Deutsche Staatsbibliothek
- Purk, Simon
Languages