Held, Josef 1942-
Overview
Works: | 32 works in 101 publications in 2 languages and 1,156 library holdings |
---|---|
Genres: | Cross-cultural studies Conference papers and proceedings Festschriften |
Roles: | Author, Contributor, Editor, Other |
Classifications: | HQ799.G5, 305.2350943 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Josef Held
Jugendliche im Übergang von Schule zum Beruf Berufsorientierung junger Menschen mit Migrationsgeschichte by
Josef Held(
)
8 editions published between 2014 and 2015 in German and English and held by 204 WorldCat member libraries worldwide
Zusammenfassend werden die Ergebnisse zu Handlungsanleitungen verdichtet und ein Vorschlag für ein Programm zur Unterstützung der Berufsorientierung junger Migrant/inn/en vorgestellt, das in der Praxis - auch in Schulen - umgesetzt werden kann.JAmt 11/2016Insgesamt aber sind für die schulische oder außerschulische berufliche Orientierung reichhaltiges Material und einige praktisch verwertbare Denkanstöße zu finden.Das Argument 3/2015Dabei ging es den Wissenschaftlern nicht vorrangig um Maßnahmen zum Orientieren auf den Beruf; sie konzentrierten sich auf den individuellen Prozess des Sich-Orientierens und seine besonderen Einflussfaktoren...ekz.bibliotheksservice GmbH, 06.07.2015... es besticht durch seine Praxisnähe und dadurch, dass es die Probleme der Berufsvorbereitung v.a. (aber nicht nur) für Migrant/inne/n auf den Punkt bringt [...] gutes Buch, auch für Praktiker!Albrecht Schnabel bei amazon.de, 22.04.2015Josef Held, Johanna Bröse, Claudia Rigotti und Dilek Donat gelingt vor allem der Übertrag in die Praxis, das heißt, letztendlich bieten sie ein umsetzbares Programm an und die Gewissheit, dass die mitwirkenden jungen Menschen im Projekt nicht Objekt, sondern jede/jeder für sich ein maßgebliches Subjekt war. Besonders hat mir der Blick auf junge Menschen mit Migrationshintergrund gefallen.socialnet.de, 18.02.2015 [Die Autor_innen] geben konkrete Handlungsanleitungen und machen einen Vorschlag für ein generelles Programm zur Unterstützung der Berufsorientierung - insbesondere für junge Migrant_Innen, der auch in Schulen umgesetzt werden kann.Stadtpunkte 1/2015
8 editions published between 2014 and 2015 in German and English and held by 204 WorldCat member libraries worldwide
Zusammenfassend werden die Ergebnisse zu Handlungsanleitungen verdichtet und ein Vorschlag für ein Programm zur Unterstützung der Berufsorientierung junger Migrant/inn/en vorgestellt, das in der Praxis - auch in Schulen - umgesetzt werden kann.JAmt 11/2016Insgesamt aber sind für die schulische oder außerschulische berufliche Orientierung reichhaltiges Material und einige praktisch verwertbare Denkanstöße zu finden.Das Argument 3/2015Dabei ging es den Wissenschaftlern nicht vorrangig um Maßnahmen zum Orientieren auf den Beruf; sie konzentrierten sich auf den individuellen Prozess des Sich-Orientierens und seine besonderen Einflussfaktoren...ekz.bibliotheksservice GmbH, 06.07.2015... es besticht durch seine Praxisnähe und dadurch, dass es die Probleme der Berufsvorbereitung v.a. (aber nicht nur) für Migrant/inne/n auf den Punkt bringt [...] gutes Buch, auch für Praktiker!Albrecht Schnabel bei amazon.de, 22.04.2015Josef Held, Johanna Bröse, Claudia Rigotti und Dilek Donat gelingt vor allem der Übertrag in die Praxis, das heißt, letztendlich bieten sie ein umsetzbares Programm an und die Gewissheit, dass die mitwirkenden jungen Menschen im Projekt nicht Objekt, sondern jede/jeder für sich ein maßgebliches Subjekt war. Besonders hat mir der Blick auf junge Menschen mit Migrationshintergrund gefallen.socialnet.de, 18.02.2015 [Die Autor_innen] geben konkrete Handlungsanleitungen und machen einen Vorschlag für ein generelles Programm zur Unterstützung der Berufsorientierung - insbesondere für junge Migrant_Innen, der auch in Schulen umgesetzt werden kann.Stadtpunkte 1/2015
Solidarität in der Krise gesellschaftliche, soziale und individuelle Voraussetzungen solidarischer Praxis by
Lucie Billmann(
)
6 editions published in 2013 in German and held by 130 WorldCat member libraries worldwide
Ausgangspunkt ist die aktuelle Frage nach dem solidarischen Handeln als einem Aspekt der Lebensführung junger Menschen. Solidarität in der Krise wird hier in seiner doppelten Bedeutung verstanden, nämlich zum einen, welche Rolle die Solidarität in der gesellschaftlichen Krise spielt und zum anderen, ob sich solidarisches Handelnselbst in der Krise befindet
6 editions published in 2013 in German and held by 130 WorldCat member libraries worldwide
Ausgangspunkt ist die aktuelle Frage nach dem solidarischen Handeln als einem Aspekt der Lebensführung junger Menschen. Solidarität in der Krise wird hier in seiner doppelten Bedeutung verstanden, nämlich zum einen, welche Rolle die Solidarität in der gesellschaftlichen Krise spielt und zum anderen, ob sich solidarisches Handelnselbst in der Krise befindet
Wege der Integration in heterogenen Gesellschaften vergleichende Studien by
Karin Elinor Sauer(
)
6 editions published in 2009 in German and held by 128 WorldCat member libraries worldwide
In multikulturellen Gesellschaften ist das Aufwachsen durch vielfältige territoriale, strukturelle und (sozial-)pädagogische Aspekte beeinflusst. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschäftigen sich in theoretischer und in vergleichender Perspektive mit der Frage nach dem Umgang der Jugendlichen mit diesen Bedingungen, die nicht selten für sie Herausforderungen oder gar schwer zu überwindende Grenzen darstellen für ihre gesellschaftliche Etablierung. Unter Berücksichtigung der Bedeutung des jeweiligen gesellschaftlichen Hintergrundes thematisieren die Beiträge daher Fragen gesellschaftlicher Teilhabe in verschiedenen regionalen Kontexten, und zwar in Europa, Nord- und Südamerika
6 editions published in 2009 in German and held by 128 WorldCat member libraries worldwide
In multikulturellen Gesellschaften ist das Aufwachsen durch vielfältige territoriale, strukturelle und (sozial-)pädagogische Aspekte beeinflusst. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschäftigen sich in theoretischer und in vergleichender Perspektive mit der Frage nach dem Umgang der Jugendlichen mit diesen Bedingungen, die nicht selten für sie Herausforderungen oder gar schwer zu überwindende Grenzen darstellen für ihre gesellschaftliche Etablierung. Unter Berücksichtigung der Bedeutung des jeweiligen gesellschaftlichen Hintergrundes thematisieren die Beiträge daher Fragen gesellschaftlicher Teilhabe in verschiedenen regionalen Kontexten, und zwar in Europa, Nord- und Südamerika
Gespaltene Jugend : politische Orientierungen jugendlicher ArbeitnehmerInnen by
Josef Held(
Book
)
6 editions published in 1996 in German and held by 103 WorldCat member libraries worldwide
Die soziale Aufspaltung der Jugend ist kein neues Phänomen. Schon zu Be ginn des Jahrhunderts unterschied man in der Jugendbewegung die "proleta rische" von der "bürgerlichen" Jugend, und bis in die 80er Jahre blieb diese Aufspaltung auch für die Jugendforschung bestimmend!. Inzwischen sind neue soziale Aufspaltungen in den Vordergrund getreten, die nicht mehr dem traditionellen Modell sozialer Schichten folgen. Die Diskussion um die "Zwei-Drittel-Gesellschaft" rückte Benachteiligte am "sozialen Rand" in den Blickpunkt, die für sich keine soziale Schicht bilden. Auch die Unterschei dung nach Geschlecht verweist auf eine neue Segmentierungslinie jenseits des Schichtrnodells. Ebenso können Ausländer der zweiten Generation als eigenes Segment betrachtet werden. Am deutlichsten dürfte aber die soziale Auf teilung in ostdeutsche und westdeutsche Jugendliche nach der deutschen Einheit auf neue soziale Differenzierungsprozesse verweisen. Die Tübinger Forschungsgruppe stellte die neue soziale Aufspaltung der Jugend in den Mittelpunkt ihrer Forschungsbemühungen und kam zu dem Ergebnis, daß sich auch die politischen Orientierungen entsprechend diffe renzieren. Im Mittelpunkt standen die jugendlichen Arbeitnehmerlnnen, die in ihrem inneren Differenzierungsprozeß untersucht werden. In einer west deutschen und einer ostdeutschen Region wurden 1993 jeweils repräsentative Stichproben von jugendlichen Arbeitnehmerlnnen befragt und qualitative Interviews bzw. Gruppendiskussionen durchgeführt. Die Forschungsgruppe folgte dabei einer methodischen Konzeption, die Forschung mit politischer Bildung verbindet. Untersucht wurden in differenzierter Weise die politischen Orientierun gen der Jugendlichen, es wurden Erklärungen, d. h. subjektive Begründungen dazu gesucht und Beziehungen zu den gesellschaftlichen Aufteilungsprozes sen hergestellt. Die Ergebnisse werden in diesem Band vorgestellt
6 editions published in 1996 in German and held by 103 WorldCat member libraries worldwide
Die soziale Aufspaltung der Jugend ist kein neues Phänomen. Schon zu Be ginn des Jahrhunderts unterschied man in der Jugendbewegung die "proleta rische" von der "bürgerlichen" Jugend, und bis in die 80er Jahre blieb diese Aufspaltung auch für die Jugendforschung bestimmend!. Inzwischen sind neue soziale Aufspaltungen in den Vordergrund getreten, die nicht mehr dem traditionellen Modell sozialer Schichten folgen. Die Diskussion um die "Zwei-Drittel-Gesellschaft" rückte Benachteiligte am "sozialen Rand" in den Blickpunkt, die für sich keine soziale Schicht bilden. Auch die Unterschei dung nach Geschlecht verweist auf eine neue Segmentierungslinie jenseits des Schichtrnodells. Ebenso können Ausländer der zweiten Generation als eigenes Segment betrachtet werden. Am deutlichsten dürfte aber die soziale Auf teilung in ostdeutsche und westdeutsche Jugendliche nach der deutschen Einheit auf neue soziale Differenzierungsprozesse verweisen. Die Tübinger Forschungsgruppe stellte die neue soziale Aufspaltung der Jugend in den Mittelpunkt ihrer Forschungsbemühungen und kam zu dem Ergebnis, daß sich auch die politischen Orientierungen entsprechend diffe renzieren. Im Mittelpunkt standen die jugendlichen Arbeitnehmerlnnen, die in ihrem inneren Differenzierungsprozeß untersucht werden. In einer west deutschen und einer ostdeutschen Region wurden 1993 jeweils repräsentative Stichproben von jugendlichen Arbeitnehmerlnnen befragt und qualitative Interviews bzw. Gruppendiskussionen durchgeführt. Die Forschungsgruppe folgte dabei einer methodischen Konzeption, die Forschung mit politischer Bildung verbindet. Untersucht wurden in differenzierter Weise die politischen Orientierun gen der Jugendlichen, es wurden Erklärungen, d. h. subjektive Begründungen dazu gesucht und Beziehungen zu den gesellschaftlichen Aufteilungsprozes sen hergestellt. Die Ergebnisse werden in diesem Band vorgestellt
Was bewegt junge Menschen? Lebensführung und solidarisches Handeln junger Beschäftigter im Dienstleistungsbereich by
Josef Held(
)
5 editions published in 2011 in German and held by 87 WorldCat member libraries worldwide
Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und des Wandels der Erwerbsarbeit haben die AutorInnen primär die subjektive Situation der unter 35jährigen jungen Beschäftigten im Dienstleistungsbereich im Blick. Die Ergebnisse basieren auf einer Fragebogenerhebung sowie Interviews mit jungen Beschäftigten, Personalräten und Psychotherapeuten. Der Schwerpunkt liegt auf problematischen Aspekten der Lebensführung und des solidarischen Handelns
5 editions published in 2011 in German and held by 87 WorldCat member libraries worldwide
Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und des Wandels der Erwerbsarbeit haben die AutorInnen primär die subjektive Situation der unter 35jährigen jungen Beschäftigten im Dienstleistungsbereich im Blick. Die Ergebnisse basieren auf einer Fragebogenerhebung sowie Interviews mit jungen Beschäftigten, Personalräten und Psychotherapeuten. Der Schwerpunkt liegt auf problematischen Aspekten der Lebensführung und des solidarischen Handelns
Subjektbezogene Jugendforschung(
Book
)
4 editions published in 1989 in German and held by 77 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 1989 in German and held by 77 WorldCat member libraries worldwide
Praxisorientierte Jugendforschung : theoretische Grundlagen, methodische Ansätze, exemplarische Projekte by
Josef Held(
Book
)
4 editions published in 1994 in German and held by 59 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 1994 in German and held by 59 WorldCat member libraries worldwide
Jugendclubs als Feld der Sozialarbeit by
Josef Held(
Book
)
7 editions published between 1973 and 1974 in German and Undetermined and held by 55 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published between 1973 and 1974 in German and Undetermined and held by 55 WorldCat member libraries worldwide
Rechtsextremismus und sein Umfeld : eine Regionalstudie(
Book
)
4 editions published in 2008 in German and held by 52 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 2008 in German and held by 52 WorldCat member libraries worldwide
Du mußt so handeln, dass Du Gewinn machst : empirische Untersuchungen und theoretische Überlegungen zu politisch rechten
Orientierungen jugendlicher Arbeitnehmer by
Josef Held(
Book
)
4 editions published between 1991 and 1992 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published between 1991 and 1992 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
Rechtspopulismus in der Arbeitswelt eine Analyse neuerer Studien by
Seddik Bibouche(
Book
)
3 editions published in 2009 in German and held by 33 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2009 in German and held by 33 WorldCat member libraries worldwide
Kinder(
Book
)
1 edition published in 2010 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2010 in German and held by 29 WorldCat member libraries worldwide
Internationales Lernen im Jugendaustausch Deutschland - Lettland(
Book
)
2 editions published in 1993 in German and held by 27 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1993 in German and held by 27 WorldCat member libraries worldwide
Jugend zwischen Ausgrenzung und Integration by
Simpozij "Međunarodno učenje"(
Book
)
6 editions published between 1997 and 1999 in German and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published between 1997 and 1999 in German and held by 24 WorldCat member libraries worldwide
Subjektbezogene Forschungsverfahren für die Berufspraxis by
Josef Held(
Book
)
4 editions published between 1985 and 1987 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published between 1985 and 1987 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Jugendintegration durch Partizipation?(
Book
)
3 editions published between 2005 and 2006 in German and held by 18 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published between 2005 and 2006 in German and held by 18 WorldCat member libraries worldwide
Fest-gabe zum Doctor-Jubilaum des Herrn Geheimeraths und Professors Dr. Joseph von Held by
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg(
)
3 editions published in 1888 in German and held by 15 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 1888 in German and held by 15 WorldCat member libraries worldwide
IG-Metall-Jugendstudie : Lebenseinstellungen junger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer by
Seddik Bibouche(
Book
)
3 editions published in 2002 in German and held by 14 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2002 in German and held by 14 WorldCat member libraries worldwide
Student in der Bundesrepublik Deutschland by
Josef Held(
Book
)
7 editions published between 1980 and 1983 in German and Undetermined and held by 12 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published between 1980 and 1983 in German and Undetermined and held by 12 WorldCat member libraries worldwide
Jugend zwischen Ausgrenzung und Integration(
Book
)
in German and held by 8 WorldCat member libraries worldwide
in German and held by 8 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Bröse, Johanna Contributor
- Billmann, Lucie Contributor Author Editor
- Rigotti, Claudia Contributor
- Donat, Dilek
- Sauer, Karin Elinor Author Editor
- Horn, Hans-Werner
- Marvakis, Athanasios 1962-
- Bibouche, Seddik Author Contributor
- Autrata, Otger 1955- Other
- Kempf, Martina Contributor
Associated Subjects
Career education Counseling in secondary education Educational equalization Europe Germany Germany (West) Labor market Latvia Law Multicultural education Neoliberalism Occupational training Political socialization Populism Radicalism Right-wing extremists School-to-work transition Service industries workers Service industries workers--Attitudes Social conflict Social integration Social participation Social sciences Social structure Social work with youth Sociology Solidarity Student exchange programs Vocational guidance Young adults--Attitudes Young adults--Employment Young adults--Political activity Young adults--Social conditions Youth Youth--Employment Youth movements--International cooperation Youth--Political activity Youth--Research Youth--Social conditions Youth--Societies and clubs