Faber, Christine 1849-1918
Works: | 85 works in 161 publications in 3 languages and 964 library holdings |
---|---|
Genres: | Fiction Drama Erotic films |
Roles: | Author, Other, Contributor, Dedicatee, Author of afterword, colophon, etc. |
Classifications: | PS15, 813 |
- Christian and Kundigunda Faber family by Sam Weicker( Book )
- Reaping the whirlwind : regaining the Irish Catholic literary voice of 19th century America through the works of Christine Faber by Lynda L Hinkle( )
12 editions published between 1881 and 1970 in English and held by 137 WorldCat member libraries worldwide
10 editions published between 1887 and 2016 in English and held by 83 WorldCat member libraries worldwide
11 editions published between 1885 and 2016 in English and held by 79 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published in 1901 in English and held by 77 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published between 1891 and 1970 in English and held by 76 WorldCat member libraries worldwide
8 editions published between 1896 and 1999 in English and held by 72 WorldCat member libraries worldwide
5 editions published between 1883 and 1970 in English and held by 71 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published between 1878 and 1970 in English and held by 68 WorldCat member libraries worldwide
4 editions published between 1891 and 1970 in English and held by 67 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published between 1905 and 1979 in English and held by 67 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2009 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2011 in German and held by 18 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2005 in German and held by 18 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1915 in English and held by 13 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2012 in English and held by 9 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 1998 and 2006 in English and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
Nick is an aging Broadway dancer who is at a crossroads. As another man enters his girlfriend's life offering financial security and comfort, Nick's repeated rejections on stage drive him into a whirlwind of desire, romance and heartbreak
2 editions published in 2017 in German and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, einen neuartigen Sensor für ein Belastungsmonitoringsystem der unteren Gliedmaßen zu erforschen und zu entwickeln. Dieses soll im medizinischen Bereich verwendet werden, beispielsweise nach Hüft- oder Knieoperationen, wenn dem Patienten vom Arzt eine maximale Teilbelastung angeraten wird. Da nicht alle Anforderungen, die an das Sensorsystem gestellt wurden, durch herkömmliche Sensoren abgedeckt werden konnten, war es notwendig, einen neuen Sensor zu untersuchen und zu analysieren. Aus diesem Grund wurde im Rahmen dieser Arbeit ein neuartiger Sensoransatz konzipiert, implementiert und analysiert. Verschiedene Sensorsysteme wurden möglichst dem Einsatzzweck nachempfunden getestet. Hierbei stellte sich eine kapazitiv ausgewertete PZT-Keramik als am vielversprechendsten heraus. Die Änderung der Kapazität bei Belastung resultiert größtenteils aus der Änderung der Dielektrizitätskonstanten der Keramik, die erfolgt, wenn eine Kraft auf das Sensorelement einwirkt. Die prozentuale Änderung der Kapazität ist durch diesen Effekt um ein Vielfaches größer als bei herkömmlichen kapazitiven Sensoren, die nur auf einer Änderung der Geometrie beruhen. Durch vielfältige Messreihen wurde die am besten geeignete Sensorauslegung bezüglich Material, Polarisation und Geometrie ermittelt. Relevant hierbei waren die Empfindlichkeit, die Linearität und die Streuung der Messwerte. Zu diesem Zweck wurde ein geeigneter Messstand aufgebaut und in Betrieb genommen. Es konnte nachgewiesen werde, dass die unpolarisierten PZT-Keramiken vom Typ Sonox® P8 alle Anforderungen des Projekts hinsichtlich der oben genannten Kriterien erfüllen. Die Auswertung der Änderung der Kapazität erfolgt durch die Bestimmung der Frequenz eines geeignet dimensionierten Relaxationsoszillators. Auf Grund des Driftverhaltens des Sensors wird nicht die absolute Anzahl der Flanken pro Zeiteinheit betrachtet, sondern die Differenz der Flanken zwischen dem letzten unbelasteten Zustand und dem aktuellen belasteten Zustand bestimmt, was eine entsprechende Anpassung des Sensorgehäuses und der Auswerteelektronik erforderlich machte. Des Weiteren wurden der Einfluss der Temperatur auf das Sensorverhalten untersucht und Gegenmaßnahmen zur Kompensierung umgesetzt. Es wurde ein Sensorsystem entwickelt, das die Anforderungen des Projekts erfüllt. Realitätsnahe Tests wurden am Sensor, am Sensorsystem und an den Prototypen durchgeführt, um die Eignung des Sensors für den gesuchten Einsatzzweck zu bestätigen. Die von den Ärzten geforderte Genauigkeit von +/- 25% konnte eingehalten werden. Prototypen des Sensorsystems befinden sich zur Zeit zur medizinisch kontrollierten Erprobung am Patienten an einem Krankenhaus
2 editions published between 1631 and 1665 in Latin and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2020 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 1946 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide


0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Solar-Institut Other
- P.J. Kenedy (Firm)
- Schwarzer, Klemens Other
- Adam, Mario
- Fachhochschule Düsseldorf
- Hoffschmidt, Bernhard Other
- Kraus, Bernd Other
- J.B. Lippincott Company Publisher
- Excelsior Catholic Publishing House Publisher
- Kenedy, P. J. (Patrick John) Publisher