Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Overview
Works: | 13,151 works in 19,429 publications in 3 languages and 133,256 library holdings |
---|---|
Genres: | History Criticism, interpretation, etc Conference papers and proceedings Academic theses Musical settings |
Roles: | Publisher, pub, isb, Degree grantor, Other, Editor, Printer |
Classifications: | KK2655, 346.430482 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
The European Capital Markets Union : a viable concept and a real goal? by
Andreas R Dombret(
)
2 editions published in 2015 in English and held by 961 WorldCat member libraries worldwide
<!Doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""> <html><head> <meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type> <meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23644""></head> <body> In March 2015, the Institute for Law and Finance in Frankfurt am Main held a full-day symposium which brought together leading representatives of the public and private sectors to deliver the first high level response to the questions posed by the Commission's Green Paper on Building a Capital Markets Union. These responses are collected in this volume. </body></html>
2 editions published in 2015 in English and held by 961 WorldCat member libraries worldwide
<!Doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""> <html><head> <meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type> <meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23644""></head> <body> In March 2015, the Institute for Law and Finance in Frankfurt am Main held a full-day symposium which brought together leading representatives of the public and private sectors to deliver the first high level response to the questions posed by the Commission's Green Paper on Building a Capital Markets Union. These responses are collected in this volume. </body></html>
Formulations in cosmetic and personal care by
Tharwat F Tadros(
)
2 editions published in 2016 in English and held by 948 WorldCat member libraries worldwide
Formulations starts with a general introduction, explaining interaction forces between particles and droplets, self-assembly systems, polymeric surfactants and nanoemulsions. The second part covers the industrial examples ranging from foams, soaps over to hair care, sunscreen and make-up products. Combines information needed by formulation chemists as well as researchers in the cosmetic industry due the increasing number of products
2 editions published in 2016 in English and held by 948 WorldCat member libraries worldwide
Formulations starts with a general introduction, explaining interaction forces between particles and droplets, self-assembly systems, polymeric surfactants and nanoemulsions. The second part covers the industrial examples ranging from foams, soaps over to hair care, sunscreen and make-up products. Combines information needed by formulation chemists as well as researchers in the cosmetic industry due the increasing number of products
Singleness : self-individuation and its rejection in the scholastic debate on principles of individuation by
Michał Głowala(
)
3 editions published between 2016 and 2018 in English and held by 746 WorldCat member libraries worldwide
What makes a sand grain a single grain Can it be anything distinct from the grain This book analyses the argument exchange on such issues within the scholastic debates on individuation, and its implications for metaphysics. It shows that the prima facie sound answer that everything is single by itself is untenable, and then discusses the two major strategies of rejecting it embraced by the Scotists and the Thomists, arguing for the latter one
3 editions published between 2016 and 2018 in English and held by 746 WorldCat member libraries worldwide
What makes a sand grain a single grain Can it be anything distinct from the grain This book analyses the argument exchange on such issues within the scholastic debates on individuation, and its implications for metaphysics. It shows that the prima facie sound answer that everything is single by itself is untenable, and then discusses the two major strategies of rejecting it embraced by the Scotists and the Thomists, arguing for the latter one
Constructs of identity in Hellenistic Judaism essays on early Jewish literature and history by
Erich S Gruen(
)
3 editions published between 2016 and 2018 in English and held by 641 WorldCat member libraries worldwide
This book collects twenty two previously published essays and one new one by Erich S. Gruen who has written extensively on the literature and history of early Judaism and the experience of the Jews in the Greco-Roman world. His many articles on this subject have, however, appeared mostly in conference volumes and Festschriften, and have therefore not had wide circulation. By putting them together in a single work, this will bring the essays to the attention of a much broader scholarly readership and make them more readily available to students in the fields of ancient history and early Judaism. The pieces are quite varied, but develop a number of connected and related themes: Jewish identity in the pagan world, the literary representations by Jews and pagans of one another, the interconnections of Hellenism and Judaism, and the Jewish experience under Hellenistic monarchies and the Roman empire
3 editions published between 2016 and 2018 in English and held by 641 WorldCat member libraries worldwide
This book collects twenty two previously published essays and one new one by Erich S. Gruen who has written extensively on the literature and history of early Judaism and the experience of the Jews in the Greco-Roman world. His many articles on this subject have, however, appeared mostly in conference volumes and Festschriften, and have therefore not had wide circulation. By putting them together in a single work, this will bring the essays to the attention of a much broader scholarly readership and make them more readily available to students in the fields of ancient history and early Judaism. The pieces are quite varied, but develop a number of connected and related themes: Jewish identity in the pagan world, the literary representations by Jews and pagans of one another, the interconnections of Hellenism and Judaism, and the Jewish experience under Hellenistic monarchies and the Roman empire
Britisch-deutscher Literaturtransfer 1756-1832 by
Eike Kronshage(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 518 WorldCat member libraries worldwide
Die Beiträge des Bandes nähern sich dem weit verzweigten Netz britisch-deutscher und am Rande auch deutsch-britischer Bezüge mit zwölf Fragestellungen, die sich auf die Rezeption, Übersetzung und Verarbeitung britischer Schriften im deutschsprachigen Raum bis nach Prag, auf den Vergleich ästhetischer Diskurse sowie auf Schilderungen von Englandreisen beziehen
2 editions published in 2016 in German and held by 518 WorldCat member libraries worldwide
Die Beiträge des Bandes nähern sich dem weit verzweigten Netz britisch-deutscher und am Rande auch deutsch-britischer Bezüge mit zwölf Fragestellungen, die sich auf die Rezeption, Übersetzung und Verarbeitung britischer Schriften im deutschsprachigen Raum bis nach Prag, auf den Vergleich ästhetischer Diskurse sowie auf Schilderungen von Englandreisen beziehen
Ein Abschied historisch-kritische Ausgabe by
Arthur Schnitzler(
)
3 editions published in 2016 in German and held by 509 WorldCat member libraries worldwide
Arthur Schnitzlers 1895 entstandene Erzählung Ein Abschied handelt - wie zwei Jahre später auch das ‚Seitenstück' Die Toten schweigen - von einer illegitimen Liebesaffäre, die durch den Tod beendet wird, und von der prekären Lage des überlebenden Partners. Hier ist es der Protagonist Albert, dessen verheiratete Geliebte eines Tages ausbleibt; nach quälender Ungewissheit erfährt er von ihrer lebensbedrohlichen Krankheit, kann aber erst am Totenbett und in Anwesenheit des ahnungslosen Ehemanns einen feigen und verstohlenen ‚Abschied' nehmen. Dieser achte Band der Historisch-kritischen Ausgabe bietet den konstituierten Text nach dem Erstdruck in der Neuen Deutschen Rundschau (1896); er wird durch einen Variantenapparat bis zur Ausgabe letzter Hand, kultur- und sprachhistorische Erläuterungen sowie Informationen zur Entstehungs- und Druckgeschichte ergänzt. Darüber hinaus sind alle nachgelassenen Handschriften als Faksimiles in Originalgröße wiedergegeben und mit Transkriptionen versehen; auf diese Weise wird erstmals ein Einblick in den Prozess der Textgenese möglich. So lässt sich nun nachvollziehen, wie die Erzählung zunehmend die Bewusstseinsvorgänge der Figur fokussiert und sich das psychische Geschehen in den Vordergrund schiebt
3 editions published in 2016 in German and held by 509 WorldCat member libraries worldwide
Arthur Schnitzlers 1895 entstandene Erzählung Ein Abschied handelt - wie zwei Jahre später auch das ‚Seitenstück' Die Toten schweigen - von einer illegitimen Liebesaffäre, die durch den Tod beendet wird, und von der prekären Lage des überlebenden Partners. Hier ist es der Protagonist Albert, dessen verheiratete Geliebte eines Tages ausbleibt; nach quälender Ungewissheit erfährt er von ihrer lebensbedrohlichen Krankheit, kann aber erst am Totenbett und in Anwesenheit des ahnungslosen Ehemanns einen feigen und verstohlenen ‚Abschied' nehmen. Dieser achte Band der Historisch-kritischen Ausgabe bietet den konstituierten Text nach dem Erstdruck in der Neuen Deutschen Rundschau (1896); er wird durch einen Variantenapparat bis zur Ausgabe letzter Hand, kultur- und sprachhistorische Erläuterungen sowie Informationen zur Entstehungs- und Druckgeschichte ergänzt. Darüber hinaus sind alle nachgelassenen Handschriften als Faksimiles in Originalgröße wiedergegeben und mit Transkriptionen versehen; auf diese Weise wird erstmals ein Einblick in den Prozess der Textgenese möglich. So lässt sich nun nachvollziehen, wie die Erzählung zunehmend die Bewusstseinsvorgänge der Figur fokussiert und sich das psychische Geschehen in den Vordergrund schiebt
Schüler und Meister by
Andreas Speer(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 507 WorldCat member libraries worldwide
"Practices and techniques of imparting competency and knowledge are always essential for any mediation- or transfer process. Based on the distinctive master-disciple relationship, this volume examines individual ways of life, social contexts and institutional requirements as well as discursive practices and epistemological implications of this key relationship bequeathing culturally conveyed proficiencies and culturally encoded knowledge."--
2 editions published in 2016 in German and held by 507 WorldCat member libraries worldwide
"Practices and techniques of imparting competency and knowledge are always essential for any mediation- or transfer process. Based on the distinctive master-disciple relationship, this volume examines individual ways of life, social contexts and institutional requirements as well as discursive practices and epistemological implications of this key relationship bequeathing culturally conveyed proficiencies and culturally encoded knowledge."--
Justes, justice, justification : harmoniques Pauliniennes dans l'Evangile de Luc by
Christophe Singer(
)
2 editions published in 2016 in French and held by 504 WorldCat member libraries worldwide
L'exégèse historique soulignait l'abîme théologique entre le kérygme paulinien et l'histoire du salut racontée par Luc. L'avènement des méthodes synchroniques et la mise en question par la New Perspective du "paulinisme" de la recherche permirent de rendre justice au génie lucanien pour lui-même. Le dossier des rapports théologiques entre les deux corpus mérite toutefois d'être rouvert: Luc n'intègre-t-il Paul qu'au titre de figure identitaire dans les Actes, ou son récit global est-il travaillé en profondeur par la théologie de l'apôtre? Après avoir résumé l'histoire de la question et posé les bases herméneutique de sa démarche, C. Singer s'en tient à un examen de l'évangile, dégagé, donc, du problème de la fiabilité historique des Actes. À partir d'un point de contact littéraire entre Luc et Paul est repéré le déploiement narratif du thème de la justice. Luc opère un déplacement par rapport au creuset du judaïsme hellénistique auquel il forge son récit. La justice est dévoilée comme prétention humaine et cède la place à la justification. L'éthique acquiert un statut propédeutique à la conversion. Le récit de Luc apparaît ainsi traversé par une cohérence théologique dynamique, analogue à celle des épîtres pauliniennes
2 editions published in 2016 in French and held by 504 WorldCat member libraries worldwide
L'exégèse historique soulignait l'abîme théologique entre le kérygme paulinien et l'histoire du salut racontée par Luc. L'avènement des méthodes synchroniques et la mise en question par la New Perspective du "paulinisme" de la recherche permirent de rendre justice au génie lucanien pour lui-même. Le dossier des rapports théologiques entre les deux corpus mérite toutefois d'être rouvert: Luc n'intègre-t-il Paul qu'au titre de figure identitaire dans les Actes, ou son récit global est-il travaillé en profondeur par la théologie de l'apôtre? Après avoir résumé l'histoire de la question et posé les bases herméneutique de sa démarche, C. Singer s'en tient à un examen de l'évangile, dégagé, donc, du problème de la fiabilité historique des Actes. À partir d'un point de contact littéraire entre Luc et Paul est repéré le déploiement narratif du thème de la justice. Luc opère un déplacement par rapport au creuset du judaïsme hellénistique auquel il forge son récit. La justice est dévoilée comme prétention humaine et cède la place à la justification. L'éthique acquiert un statut propédeutique à la conversion. Le récit de Luc apparaît ainsi traversé par une cohérence théologique dynamique, analogue à celle des épîtres pauliniennes
Die Elite Athens auf der attischen Luxuskeramik by
Wolfgang Filser(
)
2 editions published in 2017 in German and held by 500 WorldCat member libraries worldwide
Image & Context (ICON) ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen
2 editions published in 2017 in German and held by 500 WorldCat member libraries worldwide
Image & Context (ICON) ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen
Neues Musikalisches Seelenparadies : Alten Testaments (1660) by
Johann Rist(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 492 WorldCat member libraries worldwide
Das Werk bietet neben zwei programmatischen Vorreden und Ehrentexten 82 Lieder. 74 von ihnen widmen sich Kernstellen des Alten Testaments (vor allem den Propheten und dem Psalter), während sich acht mit apokryphen Stellen befassen. Die Kompositionen lieferte der in Lüneburg an St. Lamberti tätige Organist Christian Flor
2 editions published in 2016 in German and held by 492 WorldCat member libraries worldwide
Das Werk bietet neben zwei programmatischen Vorreden und Ehrentexten 82 Lieder. 74 von ihnen widmen sich Kernstellen des Alten Testaments (vor allem den Propheten und dem Psalter), während sich acht mit apokryphen Stellen befassen. Die Kompositionen lieferte der in Lüneburg an St. Lamberti tätige Organist Christian Flor
Norbert Horn, Gesammelte Schriften by
Norbert Horn(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 487 WorldCat member libraries worldwide
Der Autor verbindet Praxisnähe und rechtstechnische Genauigkeit mit dem Sinn für übergreifende wirtschaftliche und rechtspolitische Perspektiven und Gerechtigkeitsfragen. Schwerpunkte: Vertragsrecht, AGB, Bürgschaft, Handels- und Unternehmensrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, dazu jeweils die internationale Dimension bis hin zum Eurowährungsrecht. Anregend für Juristen dieser Gebiete, mit Ausblicken auf die Konstanten der juristischen Arbeit
2 editions published in 2016 in German and held by 487 WorldCat member libraries worldwide
Der Autor verbindet Praxisnähe und rechtstechnische Genauigkeit mit dem Sinn für übergreifende wirtschaftliche und rechtspolitische Perspektiven und Gerechtigkeitsfragen. Schwerpunkte: Vertragsrecht, AGB, Bürgschaft, Handels- und Unternehmensrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, dazu jeweils die internationale Dimension bis hin zum Eurowährungsrecht. Anregend für Juristen dieser Gebiete, mit Ausblicken auf die Konstanten der juristischen Arbeit
Der sensus communis bei Kant : zwischen Erkenntnis, Moralität und Schönheit by
Zhengmi Zhouhuang(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 481 WorldCat member libraries worldwide
Der sensus communis vermittelt Apriori und Aposteriori, Intellektualität und Sinnlichkeit, Inter- und Intrasubjektivität. Die Studie analysiert die Bedeutungen und Funktionen des Begriffs in Kants Gesamtwerk, wobei sie Kants Einteilung der Philosophie folgt: Sie untersucht den sensus communis logicus im theoretischen Bereich, den sensus communis aestheticus im ästhetischen Bereich und den sensus communis practicus im praktischen Bereich
2 editions published in 2016 in German and held by 481 WorldCat member libraries worldwide
Der sensus communis vermittelt Apriori und Aposteriori, Intellektualität und Sinnlichkeit, Inter- und Intrasubjektivität. Die Studie analysiert die Bedeutungen und Funktionen des Begriffs in Kants Gesamtwerk, wobei sie Kants Einteilung der Philosophie folgt: Sie untersucht den sensus communis logicus im theoretischen Bereich, den sensus communis aestheticus im ästhetischen Bereich und den sensus communis practicus im praktischen Bereich
Politisch unwürdig? Entschädigung von Kommunisten für nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen bundesdeutsche Gesetzgebung
und Rechtsprechung der 50er Jahre by
Camilla Bertheau(
)
3 editions published in 2016 in German and held by 479 WorldCat member libraries worldwide
What was the impact of the general political situation - that is, the Cold War - on the compensation of political victims of Nazi persecution, especially communists? This study examines legislative processes and jurisprudence and their reciprocal effects during the 1950s in West Germany, with a focus on juridical practice in West Berlin
3 editions published in 2016 in German and held by 479 WorldCat member libraries worldwide
What was the impact of the general political situation - that is, the Cold War - on the compensation of political victims of Nazi persecution, especially communists? This study examines legislative processes and jurisprudence and their reciprocal effects during the 1950s in West Germany, with a focus on juridical practice in West Berlin
Urheberrecht by
Artur-Axel Wandtke(
Book
)
8 editions published between 2016 and 2021 in German and held by 236 WorldCat member libraries worldwide
The new textbook on copyright law offers a didactic three-step-model to aid the acquisition and deepening of copyright law knowledge. Significant German Federal Court of Justice decisions are drawn upon based on theoretical as well as practical questions in the area of copyright law which especially illustrate the dogmatic key aspects of the case. The reader is then offered the possibility of answering questions that follow. This manner of self-monitoring allows the reader to see the extent to which the theoretical and dogmatic problems presented have been understood
8 editions published between 2016 and 2021 in German and held by 236 WorldCat member libraries worldwide
The new textbook on copyright law offers a didactic three-step-model to aid the acquisition and deepening of copyright law knowledge. Significant German Federal Court of Justice decisions are drawn upon based on theoretical as well as practical questions in the area of copyright law which especially illustrate the dogmatic key aspects of the case. The reader is then offered the possibility of answering questions that follow. This manner of self-monitoring allows the reader to see the extent to which the theoretical and dogmatic problems presented have been understood
Culture and human rights : the Wroclaw commentaries by
Yvonne Donders(
)
2 editions published in 2016 in English and held by 228 WorldCat member libraries worldwide
The City of Wroclaw, in cooperation with the National Cultural Centre (Warsaw), has asked Andreas Joh. Wiesand to prepare, together with experts from many different countries, a basic handbook which cover all relevant legal questions as well as main political consequences related to human rights and culture. The publication is to be presented in the context of the programme for Wroclaw, European Capital of Culture 2016 --
2 editions published in 2016 in English and held by 228 WorldCat member libraries worldwide
The City of Wroclaw, in cooperation with the National Cultural Centre (Warsaw), has asked Andreas Joh. Wiesand to prepare, together with experts from many different countries, a basic handbook which cover all relevant legal questions as well as main political consequences related to human rights and culture. The publication is to be presented in the context of the programme for Wroclaw, European Capital of Culture 2016 --
Die Jugend des Dionysos die Ampelos-Episode in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis by
Nicole Kröll(
)
2 editions published in 2016 in German and held by 198 WorldCat member libraries worldwide
Das vorliegende Buch bietet eine eingehende Analyse der Episode um den Satyrn und Dionysos-Liebling Ampelos, die Nonnos von Panopolis (5. Jh. n. Chr.) in den Büchern zehn, elf und zwölf der Dionysiaka, dem letzten griechischen Epos der Antik
2 editions published in 2016 in German and held by 198 WorldCat member libraries worldwide
Das vorliegende Buch bietet eine eingehende Analyse der Episode um den Satyrn und Dionysos-Liebling Ampelos, die Nonnos von Panopolis (5. Jh. n. Chr.) in den Büchern zehn, elf und zwölf der Dionysiaka, dem letzten griechischen Epos der Antik
Dynamiken politischer Imagination : die deutschsprachige Utopie von Stifter bis Döblin in ihren internationalen Kontexten,
1848-1930 by
Robert Leucht(
)
6 editions published in 2016 in German and held by 197 WorldCat member libraries worldwide
Die Studie rekonstruiert, wie die Utopie zwischen 1848 und 1930 zu einem Schauplatz konkurrierender politischer Imaginationen wird und verändernd auf die soziale Wirklichkeit einwirkt. Diese Neubewertung der Utopie verspricht nicht zuletzt Aufschlüsse über ein kulturwissenschaftliches Problem von höherer Allgemeinheit, den Zusammenhang von Literatur und Politik. Welche Geschichten müssen erzählt werden, um Menschen eine bessere Welt zu verheißen?
6 editions published in 2016 in German and held by 197 WorldCat member libraries worldwide
Die Studie rekonstruiert, wie die Utopie zwischen 1848 und 1930 zu einem Schauplatz konkurrierender politischer Imaginationen wird und verändernd auf die soziale Wirklichkeit einwirkt. Diese Neubewertung der Utopie verspricht nicht zuletzt Aufschlüsse über ein kulturwissenschaftliches Problem von höherer Allgemeinheit, den Zusammenhang von Literatur und Politik. Welche Geschichten müssen erzählt werden, um Menschen eine bessere Welt zu verheißen?
Beyond priesthood religious entrepreneurs and innovators in the Roman Empire by
Jörg Rüpke(
)
3 editions published in 2017 in English and held by 174 WorldCat member libraries worldwide
This volume questions the established modern scholarly categories of priests and priesthood and focusses on processes of appropriation and contestation of religious expertise in the Imperial Era. It offers a unique insight into ancient religious specialists, their dynamic interaction with established religious authorities and institutions, and their contributions to religious innovation in the ancient Mediterranean world
3 editions published in 2017 in English and held by 174 WorldCat member libraries worldwide
This volume questions the established modern scholarly categories of priests and priesthood and focusses on processes of appropriation and contestation of religious expertise in the Imperial Era. It offers a unique insight into ancient religious specialists, their dynamic interaction with established religious authorities and institutions, and their contributions to religious innovation in the ancient Mediterranean world
Front lines of community : Hollywood between war and democracy by
Hermann Kappelhoff(
)
4 editions published between 2016 and 2018 in German and English and held by 167 WorldCat member libraries worldwide
Ausgehend von der These, dass der Sinn für das Gemeinschaftliche einer Gesellschaft abhängig ist von medialen Praktiken politischer Vergemeinschaftung, wird der Einsatz Hollywoods im 2. Weltkrieg untersucht. Es wird gezeigt, wie Hollywood auf die Krise der Demokratie im Krieg reagierte, indem es ein neues Genre generiert. Anhand einer Affekttheorie des Genrekinos wird das Verhältnis von Politik und Poetik im Begriff des Gemeinsinns neu figuriert
4 editions published between 2016 and 2018 in German and English and held by 167 WorldCat member libraries worldwide
Ausgehend von der These, dass der Sinn für das Gemeinschaftliche einer Gesellschaft abhängig ist von medialen Praktiken politischer Vergemeinschaftung, wird der Einsatz Hollywoods im 2. Weltkrieg untersucht. Es wird gezeigt, wie Hollywood auf die Krise der Demokratie im Krieg reagierte, indem es ein neues Genre generiert. Anhand einer Affekttheorie des Genrekinos wird das Verhältnis von Politik und Poetik im Begriff des Gemeinsinns neu figuriert
Mediendidaktik Konzeption und Entwicklung digitaler Lernangebote by
Michael Kerres(
Book
)
3 editions published in 2018 in German and held by 166 WorldCat member libraries worldwide
Die Digitalisierung der Bildung schreitet voran. Die Mediendidaktik hilft, die damit einhergehenden Veränderungen der Bildungsarbeit einzuordnen und als Gestaltungsaufgabe zu verstehen. Im ersten Teil des Buchs wird in die Grundlagen des Lernens mit Medien eingeführt. Angelegt wird eine interdisziplinäre Sicht - an der Schnittstelle zwischen Erziehungswissenschaft und Informatik. Der zweite Teil des Buchs beschreibt, wie digitale Lernangebote systematisch geplant und entwickelt werden können. Dazu wird das Vorgehen der gestaltungsorientierten Mediendidaktik beschrieben, das darauf abzielt, Bildungsprobleme bzw. pädagogische Anliegen zu lösen und "Bildung in der digitalen Welt" zu ermöglichen. Diese 5. Auflage des vielfach empfohlenen Standardwerkes wurde vollständig überarbeitet und an die neuesten Entwicklungen angepasst. Mit dem erweiterten Didaktikcheck steht Ihnen ein Online-Tool zur Verfügung, mit dem Sie Ihr didaktisches Konzept mit mehr als 100 Feldern erarbeiten und auswerten lassen können. Prof. Dr. Michael Kerres leitet das Learning Lab der Universität Duisburg-Essen. Als Studiengangleiter ist er verantwortlich für die Online-Studienprogramme "Educational Media" und "Educational Leadership."
3 editions published in 2018 in German and held by 166 WorldCat member libraries worldwide
Die Digitalisierung der Bildung schreitet voran. Die Mediendidaktik hilft, die damit einhergehenden Veränderungen der Bildungsarbeit einzuordnen und als Gestaltungsaufgabe zu verstehen. Im ersten Teil des Buchs wird in die Grundlagen des Lernens mit Medien eingeführt. Angelegt wird eine interdisziplinäre Sicht - an der Schnittstelle zwischen Erziehungswissenschaft und Informatik. Der zweite Teil des Buchs beschreibt, wie digitale Lernangebote systematisch geplant und entwickelt werden können. Dazu wird das Vorgehen der gestaltungsorientierten Mediendidaktik beschrieben, das darauf abzielt, Bildungsprobleme bzw. pädagogische Anliegen zu lösen und "Bildung in der digitalen Welt" zu ermöglichen. Diese 5. Auflage des vielfach empfohlenen Standardwerkes wurde vollständig überarbeitet und an die neuesten Entwicklungen angepasst. Mit dem erweiterten Didaktikcheck steht Ihnen ein Online-Tool zur Verfügung, mit dem Sie Ihr didaktisches Konzept mit mehr als 100 Feldern erarbeiten und auswerten lassen können. Prof. Dr. Michael Kerres leitet das Learning Lab der Universität Duisburg-Essen. Als Studiengangleiter ist er verantwortlich für die Online-Studienprogramme "Educational Media" und "Educational Leadership."
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Tadros, Tharwat F. 1937- Author
- Dombret, Andreas R. 1960- Editor
- Kenadjian, Patrick S. Editor
- Steiger, Johann Anselm Editor
- Rist, Johann Author
- Hernández Castelló, Esteban Other Editor
- Huck, Oliver Other Editor
- Beyer, Andreas 1957- Editor
- Glowala, Michal Author
- Duns Scotus, John approximately 1266-1308
Associated Subjects
Aesthetics Aesthetics, Modern Bible.--Acts Bible.--Epistles of Paul Bible.--Luke Bible.--Old Testament Bible in music Christianity in literature Church history--Primitive and early church Civil rights Common sense Computer-assisted instruction Copyright Duns Scotus, John, Education, Medieval Educational technology Elite (Social sciences) Ethics Ethics, Modern German literature Germany Greece--Athens Hymns, German Individuation (Philosophy) Intellectual life Intersubjectivity Jewish literature Jews Jews--Identity Judaism Judaism--Post-exilic period (Judaism) Justification (Christian theology)--Biblical teaching Kant, Immanuel, Knowledge, Theory of Learning and scholarship Learning and scholarship--Medieval Motion pictures Philosophy, Medieval Priests Reason Religion Rome (Empire) Scholasticism Social status in art Teacher-student relationships Thomas,--Aquinas, Saint, United States Utopias in literature Vase-painting, Greek--Themes, motives War and motion pictures
Covers
Alternative Names
De Gruyter
De Gruyter & Co.
De Gruyter Mouton
De Gruyter Recht
De Gruyter Saur
De Gruyter und Co. KG
Gruyter & Co.
Gruyter und Co. KG
Vereinigung Wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter & Co.
Verlag W. de Gruyter u. Co.
Verlag Walter de Gruyter
Walter de Gruyter
Walter de Gruyter GmbH
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Walter de Gruyter und Co.
Walter de Gruyter und Co. KG
Languages