Erich-Schmidt-Verlag
Overview
Works: | 1,121 works in 1,902 publications in 1 language and 29,543 library holdings |
---|---|
Genres: | Textbooks Handbooks and manuals |
Roles: | Publisher, isb, pub |
Classifications: | PF3066, 650 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Erich-Schmidt-Verlag
Internationale Rechnungslegung die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB - mit Aufgaben und Lösungen by
Rainer Buchholz(
Book
)
3 editions published between 2017 and 2021 in German and held by 286 WorldCat member libraries worldwide
Easy Learning IFRS: Das Lehrbuch wendet sich an Studierende, die die internationalen Rechnungslegungsstandards schnell und einfach lernen wollen. Über 220 Abbildungen zeigen wichtige Zusammenhänge. Mit vielen Merksätzen, Beispielen und Übungen. - Neu: Übungsklausur mit Lösungen zum Wissenstest - Über 250 Aufgaben mit Lösungen - Erweiterte Online-Übungen mit Hinweisen und Lösungen. 14 Auflagen in 18 Jahren sprechen für sich. Dieses Erfolgsbuch bringt Sie sicher durch jede Klausur
3 editions published between 2017 and 2021 in German and held by 286 WorldCat member libraries worldwide
Easy Learning IFRS: Das Lehrbuch wendet sich an Studierende, die die internationalen Rechnungslegungsstandards schnell und einfach lernen wollen. Über 220 Abbildungen zeigen wichtige Zusammenhänge. Mit vielen Merksätzen, Beispielen und Übungen. - Neu: Übungsklausur mit Lösungen zum Wissenstest - Über 250 Aufgaben mit Lösungen - Erweiterte Online-Übungen mit Hinweisen und Lösungen. 14 Auflagen in 18 Jahren sprechen für sich. Dieses Erfolgsbuch bringt Sie sicher durch jede Klausur
Buchhaltung und Jahresabschluss mit Aufgaben, Lösungen und Klausurtraining by
Ulrich Döring(
Book
)
2 editions published between 2018 and 2021 in German and held by 207 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 2018 and 2021 in German and held by 207 WorldCat member libraries worldwide
Existenzgründung und Businessplan ein Leitfaden für erfolgreiche Start-ups by
Eva Vogelsang(
Book
)
4 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 191 WorldCat member libraries worldwide
Jedes Jahr werden tausende von Start-up-Unternehmen gegründet, jedoch überleben die wenigsten die ersten fünf Jahre. Unterstützung für die anspruchsvolle, erste Geschäftsphase bietet dieses Werk; mit betriebswirtschaftlichem Know-how rund um die Themen Unternehmensgründung und Selbstständigkeit. Eva Vogelsang, Christian Fink und Matthias Baumann vermitteln die entscheidenden Informationen über - die Planung des Geschäfts, - verschiedenste Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, - Vorbereitungen von Bank- oder Investorengesprächen, - Marketingstrategien, - Anforderungen an ein internes und externes Rechnungswesen, - arbeitsrechtliche Fragestellungen, - die wichtigsten steuerlichen Aspekte und entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Für die 3. Auflage des Durchstarter-Buchs wurden alle Inhalte wieder sorgfältig aktualisiert: Existenzgründer und Jungunternehmer finden hier alles notwendige Grundwissen und einen umfangreichen Beispiel-Businessplan!
4 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 191 WorldCat member libraries worldwide
Jedes Jahr werden tausende von Start-up-Unternehmen gegründet, jedoch überleben die wenigsten die ersten fünf Jahre. Unterstützung für die anspruchsvolle, erste Geschäftsphase bietet dieses Werk; mit betriebswirtschaftlichem Know-how rund um die Themen Unternehmensgründung und Selbstständigkeit. Eva Vogelsang, Christian Fink und Matthias Baumann vermitteln die entscheidenden Informationen über - die Planung des Geschäfts, - verschiedenste Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, - Vorbereitungen von Bank- oder Investorengesprächen, - Marketingstrategien, - Anforderungen an ein internes und externes Rechnungswesen, - arbeitsrechtliche Fragestellungen, - die wichtigsten steuerlichen Aspekte und entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Für die 3. Auflage des Durchstarter-Buchs wurden alle Inhalte wieder sorgfältig aktualisiert: Existenzgründer und Jungunternehmer finden hier alles notwendige Grundwissen und einen umfangreichen Beispiel-Businessplan!
Deutschdidaktik Grundschule eine Einführung by
Anja Pompe(
Book
)
3 editions published between 2016 and 2020 in German and held by 187 WorldCat member libraries worldwide
Der vorliegende Band führt in die Didaktik des Deutschunterrichtes in der Grundschule ein. Er vermittelt die wesentlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Grundlagen und zu den einzelnen Arbeitsbereichen des Unterrichts. Dabei wird immer der Bezug zum konkreten Unterrichtshandeln hergestellt, häufig sogar von ihm ausgegangen, so dass die Leserinnen und Leser die Praxisrelevanz der Fragen und Ausführungen erkennen, die in der Deutschdidaktik und den geisteswissenschaftlichen Bezugsdisziplinen derzeit diskutiert werden. Der Band gliedert sich – nach einem allgemeinen Teil zu den Grundlagen – in Großkapitel zur Sprachdidaktik, zur Lese- und Literaturdidaktik und zur Mediendidaktik. Er richtet sich an Studierende in der ersten Ausbildungsphase, an Referendarinnen und Referendare einschließlich ihrer Ausbildenden und an alle Lehrpersonen, die sich über neuere Entwicklungen in der Grundschuldidaktik Deutsch informieren wollen
3 editions published between 2016 and 2020 in German and held by 187 WorldCat member libraries worldwide
Der vorliegende Band führt in die Didaktik des Deutschunterrichtes in der Grundschule ein. Er vermittelt die wesentlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Grundlagen und zu den einzelnen Arbeitsbereichen des Unterrichts. Dabei wird immer der Bezug zum konkreten Unterrichtshandeln hergestellt, häufig sogar von ihm ausgegangen, so dass die Leserinnen und Leser die Praxisrelevanz der Fragen und Ausführungen erkennen, die in der Deutschdidaktik und den geisteswissenschaftlichen Bezugsdisziplinen derzeit diskutiert werden. Der Band gliedert sich – nach einem allgemeinen Teil zu den Grundlagen – in Großkapitel zur Sprachdidaktik, zur Lese- und Literaturdidaktik und zur Mediendidaktik. Er richtet sich an Studierende in der ersten Ausbildungsphase, an Referendarinnen und Referendare einschließlich ihrer Ausbildenden und an alle Lehrpersonen, die sich über neuere Entwicklungen in der Grundschuldidaktik Deutsch informieren wollen
Allgemeine Managementlehre Lehrbuch für die angewandte Unternehmens- und Personalführung by
Rüdiger H Jung(
Book
)
2 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 186 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 186 WorldCat member libraries worldwide
Die Betriebsaufspaltung ein Leitfaden für die Rechts-, Steuer- und Wirtschaftspraxis by
Thomas Kaligin(
Book
)
8 editions published between 2015 and 2022 in German and held by 173 WorldCat member libraries worldwide
Dieses Standardwerk gibt auch in aktueller Neuauflage einen praxisgerechten Gesamtüberblick über die vielfältigen rechtlichen und steuerlichen Fragen der Betriebsaufspaltung. Die kaum noch überschaubare Rechtsprechung wurde umfassend ausgewertet. Im betriebswirtschaftlichen Teil erfolgt ein Vergleich mit der GmbH, der GmbH & Co. KG und der GmbH & Still. Ein Schwerpunkt des rechtlichen Teils sind die Änderungen bei der Haftung im GmbH-Konzern. Im steuerlichen Teil wurde die Rechtsfortbildung durch den BFH bei der personellen und sachlichen Verflechtung gründlich aufgearbeitet
8 editions published between 2015 and 2022 in German and held by 173 WorldCat member libraries worldwide
Dieses Standardwerk gibt auch in aktueller Neuauflage einen praxisgerechten Gesamtüberblick über die vielfältigen rechtlichen und steuerlichen Fragen der Betriebsaufspaltung. Die kaum noch überschaubare Rechtsprechung wurde umfassend ausgewertet. Im betriebswirtschaftlichen Teil erfolgt ein Vergleich mit der GmbH, der GmbH & Co. KG und der GmbH & Still. Ein Schwerpunkt des rechtlichen Teils sind die Änderungen bei der Haftung im GmbH-Konzern. Im steuerlichen Teil wurde die Rechtsfortbildung durch den BFH bei der personellen und sachlichen Verflechtung gründlich aufgearbeitet
Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen by
Oliver Bungartz(
)
4 editions published between 2017 and 2020 in German and held by 165 WorldCat member libraries worldwide
Korruption, Betrug und Datenskandale zeigen es immer wieder: Ein Internes Kontrollsystem (IKS) ist unverzichtbar - im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Nur so gelingt es, wirtschaftlichen Schaden abzuwenden, Vorgaben effizient zu erfüllen und letztlich den Wert des Unternehmens zu steigern. Wie sich ein IKS Schritt für Schritt erfolgreich aufbauen und zielgerichtet einsetzen lässt, zeigt Oliver Bungartz in der umfassend aktualisierten 4. Auflage dieses Standardwerks.- Nationale und internationale Vorgaben - neu mit den Regelungen nach dem sog. China-SOX und zum Outsourcing nach IDW PS 951
4 editions published between 2017 and 2020 in German and held by 165 WorldCat member libraries worldwide
Korruption, Betrug und Datenskandale zeigen es immer wieder: Ein Internes Kontrollsystem (IKS) ist unverzichtbar - im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Nur so gelingt es, wirtschaftlichen Schaden abzuwenden, Vorgaben effizient zu erfüllen und letztlich den Wert des Unternehmens zu steigern. Wie sich ein IKS Schritt für Schritt erfolgreich aufbauen und zielgerichtet einsetzen lässt, zeigt Oliver Bungartz in der umfassend aktualisierten 4. Auflage dieses Standardwerks.- Nationale und internationale Vorgaben - neu mit den Regelungen nach dem sog. China-SOX und zum Outsourcing nach IDW PS 951
Bilanzanalyse Unternehmensbeurteilung auf der Basis von HGB- und IFRS-Abschlüssen by
Gerrit Brösel(
Book
)
2 editions published between 2017 and 2021 in German and held by 152 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 2017 and 2021 in German and held by 152 WorldCat member libraries worldwide
IFRS auf einen Blick praktische Bild-Text-Darstellung - übersichtlich nach Bilanzposten by
Isabel von Keitz(
)
3 editions published between 2014 and 2019 in German and held by 149 WorldCat member libraries worldwide
IFRS für Einsteiger, Anwender und Querdenker. Hier finden man alles Wesentliche, um das komplexe Regelwerk mit seinen IFRS, IAS, IFRIC und SIC zu durchdringen. Die IFRS werden bilanzorientiert durch graphische Darstellungen auf einen Blick veranschaulicht und beschrieben. Viele Beispiele und Praxisfälle unterstützen und illustrieren die Erläuterungen. Weiterhin werden auch die Unterschiede zum HGB deutlich. "IFRS auf einen Blick" ist ein durchdachtes Einführungs- und Nachschlagewerk, um die IFRS schnell und systematisch zu erschließen
3 editions published between 2014 and 2019 in German and held by 149 WorldCat member libraries worldwide
IFRS für Einsteiger, Anwender und Querdenker. Hier finden man alles Wesentliche, um das komplexe Regelwerk mit seinen IFRS, IAS, IFRIC und SIC zu durchdringen. Die IFRS werden bilanzorientiert durch graphische Darstellungen auf einen Blick veranschaulicht und beschrieben. Viele Beispiele und Praxisfälle unterstützen und illustrieren die Erläuterungen. Weiterhin werden auch die Unterschiede zum HGB deutlich. "IFRS auf einen Blick" ist ein durchdachtes Einführungs- und Nachschlagewerk, um die IFRS schnell und systematisch zu erschließen
Handbuch Urheberrecht by
Marcel Bisges(
Book
)
2 editions published in 2016 in German and held by 142 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2016 in German and held by 142 WorldCat member libraries worldwide
Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Orthografie und Phonetik by
Ursula Hirschfeld(
Book
)
5 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 138 WorldCat member libraries worldwide
Dieses Lehrbuch wendet sich an Lehrende und Studierende von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Deutschland und in aller Welt. Es behandelt in verständlicher, anschaulicher und anregender Darstellung für DaF/DaZ relevante Aspekte der Phonologie und Phonetik im Zusammenhang mit der Orthografie. Es informiert über den aktuellen Forschungsstand und vermittelt einen bibliographischen Überblick. Es werden zunächst die fachlichen Grundlagen zu Phonologie, Phonetik, Normen und Varianten der deutschen Standardaussprache(n), Orthografie sowie zur kontrastiven Phonetik (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch) behandelt. Darüber hinaus stehen auch erstmals die methodisch-didaktischen Grundlagen wie Progression, Möglichkeiten der Integration in den Unterricht, Korrektur und Bewertung von Ausspracheabweichungen, Auswahl und Analyse von Übungen systematisch und im jeweiligen Zusammenhang im Zentrum dieser Einführung
5 editions published between 2016 and 2018 in German and held by 138 WorldCat member libraries worldwide
Dieses Lehrbuch wendet sich an Lehrende und Studierende von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Deutschland und in aller Welt. Es behandelt in verständlicher, anschaulicher und anregender Darstellung für DaF/DaZ relevante Aspekte der Phonologie und Phonetik im Zusammenhang mit der Orthografie. Es informiert über den aktuellen Forschungsstand und vermittelt einen bibliographischen Überblick. Es werden zunächst die fachlichen Grundlagen zu Phonologie, Phonetik, Normen und Varianten der deutschen Standardaussprache(n), Orthografie sowie zur kontrastiven Phonetik (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch) behandelt. Darüber hinaus stehen auch erstmals die methodisch-didaktischen Grundlagen wie Progression, Möglichkeiten der Integration in den Unterricht, Korrektur und Bewertung von Ausspracheabweichungen, Auswahl und Analyse von Übungen systematisch und im jeweiligen Zusammenhang im Zentrum dieser Einführung
Sozialrecht der Europäischen Union by
Eberhard Eichenhofer(
Book
)
4 editions published between 2015 and 2022 in German and held by 135 WorldCat member libraries worldwide
"In wachsendem Maße beeinflusst die Europäische Union (EU) die soziale Sicherheit der Mitgliedstaaten. Die 4. Auflage des Lehrbuchs von Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer trägt der rasanten Entwicklung des EU-Rechts Rechnung. Sie berücksichtigt die Vielzahl neuer Initiativen, Rechtsänderungen, Entscheidungen und Stellungnahmen seit Erscheinen der Vorauflage. Selbstverständlich sind auch die zum 1. Mai 2010 in Kraft getretenen Änderungen durch die Verordnung (EG) Nr. 883/2004 eingearbeitet. Die Neuauflage ist übersichtlich und klar strukturiert, ohne sich in Detailproblemen zu verlieren. Dieses Lehrbuchs erscheint als ESVbasics. Diese Werke wenden sich an Studenten an Universitäten und Fachhochschulen, Referendare und Berufseinsteiger. ESVbasics bieten eine gut verständliche Einführung in das jeweilige Thema und dessen praktische Relevanz." Verlager
4 editions published between 2015 and 2022 in German and held by 135 WorldCat member libraries worldwide
"In wachsendem Maße beeinflusst die Europäische Union (EU) die soziale Sicherheit der Mitgliedstaaten. Die 4. Auflage des Lehrbuchs von Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer trägt der rasanten Entwicklung des EU-Rechts Rechnung. Sie berücksichtigt die Vielzahl neuer Initiativen, Rechtsänderungen, Entscheidungen und Stellungnahmen seit Erscheinen der Vorauflage. Selbstverständlich sind auch die zum 1. Mai 2010 in Kraft getretenen Änderungen durch die Verordnung (EG) Nr. 883/2004 eingearbeitet. Die Neuauflage ist übersichtlich und klar strukturiert, ohne sich in Detailproblemen zu verlieren. Dieses Lehrbuchs erscheint als ESVbasics. Diese Werke wenden sich an Studenten an Universitäten und Fachhochschulen, Referendare und Berufseinsteiger. ESVbasics bieten eine gut verständliche Einführung in das jeweilige Thema und dessen praktische Relevanz." Verlager
IT-Outsourcing und Cloud-Computing eine Darstellung aus rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher und vertraglicher Sicht by
Peter Bräutigam(
)
3 editions published between 2013 and 2019 in German and held by 134 WorldCat member libraries worldwide
Der Rechtsbereich IT-Outsourcing unterliegt einem fortwährenden Wandel. Ob technischer Fortschritt, Gesetzesänderungen oder der zunehmend wichtiger werdende Auslandsbezug vieler Projekte (Stichwort Offshoring) - vielfältigste Neuerungen erfordern eine ständige Anpassung. „Der Bräutigam" gibt Antworten auf alle wesentlichen Fragen. Das maßgeblich von Praktikern verfasste Werk ist ein Muss für alle, die mit IT-Outsourcing Projekten befasst sind. Anknüpfend an die Vorauflage werden neben technischen und wirtschaftlichen Aspekten auch sämtliche rechtliche Problemfelder präzise dargestellt. Dazu zählen insbesondere solche des Arbeits-, Urheber-, Steuer-, Bank- und Datenschutzrechts. Auch das IT-Outsourcing der öffentlichen Hand sowie im Sozial- und Gesundheitswesen ist erfasst. Neu hinzugekommen ist das in Wissenschaft und Praxis immer wichtigere Cloud-Computing. Hierzu klären die Verfasser alle wichtigen Rechtsfragen und geben wertvolle Hinweise zur Vertragsgestaltung. Für die Praxis bietet das Handbuch hilfreiche Checklisten ebenso wie Praxistipps zur Vorbereitung der Verhandlung bzw. Gestaltung von Rahmenverträgen und Service Level Agreements. Zum besseren Verständnis schließt es mit einem ausführlichen Glossar
3 editions published between 2013 and 2019 in German and held by 134 WorldCat member libraries worldwide
Der Rechtsbereich IT-Outsourcing unterliegt einem fortwährenden Wandel. Ob technischer Fortschritt, Gesetzesänderungen oder der zunehmend wichtiger werdende Auslandsbezug vieler Projekte (Stichwort Offshoring) - vielfältigste Neuerungen erfordern eine ständige Anpassung. „Der Bräutigam" gibt Antworten auf alle wesentlichen Fragen. Das maßgeblich von Praktikern verfasste Werk ist ein Muss für alle, die mit IT-Outsourcing Projekten befasst sind. Anknüpfend an die Vorauflage werden neben technischen und wirtschaftlichen Aspekten auch sämtliche rechtliche Problemfelder präzise dargestellt. Dazu zählen insbesondere solche des Arbeits-, Urheber-, Steuer-, Bank- und Datenschutzrechts. Auch das IT-Outsourcing der öffentlichen Hand sowie im Sozial- und Gesundheitswesen ist erfasst. Neu hinzugekommen ist das in Wissenschaft und Praxis immer wichtigere Cloud-Computing. Hierzu klären die Verfasser alle wichtigen Rechtsfragen und geben wertvolle Hinweise zur Vertragsgestaltung. Für die Praxis bietet das Handbuch hilfreiche Checklisten ebenso wie Praxistipps zur Vorbereitung der Verhandlung bzw. Gestaltung von Rahmenverträgen und Service Level Agreements. Zum besseren Verständnis schließt es mit einem ausführlichen Glossar
Einführung in das IT-Management Grundlagen, Umsetzung, Best Practice by
Olaf Resch(
Book
)
2 editions published between 2016 and 2020 in German and held by 134 WorldCat member libraries worldwide
Spannend und anspruchsvoll zugleich: Die Aufgaben im IT-Management in der Praxis wandeln sich permanent. Jedoch erschwert dies auch den Einstieg in das Fach Studenten und Quereinsteiger stehen vor einer teils verwirrenden Menge an Lernstoff
2 editions published between 2016 and 2020 in German and held by 134 WorldCat member libraries worldwide
Spannend und anspruchsvoll zugleich: Die Aufgaben im IT-Management in der Praxis wandeln sich permanent. Jedoch erschwert dies auch den Einstieg in das Fach Studenten und Quereinsteiger stehen vor einer teils verwirrenden Menge an Lernstoff
Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit Modelle und Methoden zur Selbstbewertung by
Kathrin Ankele(
Book
)
3 editions published in 2016 in German and held by 130 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2016 in German and held by 130 WorldCat member libraries worldwide
Kompendium Steuerstrafrecht mit Steuerordnungswidrigkeiten- und Verfahrensrecht by
Matthias Gehm(
)
3 editions published between 2015 and 2017 in German and held by 126 WorldCat member libraries worldwide
Durch das Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung hat der Gesetzgeber das Instrumentarium für die strafbefreiende Selbstanzeige nach kurzer Zeit abermals novelliert. Befassten Steuerberatern und behördlichen Akteuren stellt sich das Problem, dass sie nunmehr mit drei Versionen des 371 AO vertraut sein müssen. In der umfassend aktualisierten 2. Auflage seines Buchs bringt Dr. Matthias H. Gehm die jüngsten Entwicklungen im Gesamtkontext anschaulich nahe.- Materielles Steuerstrafrecht / Steuerordnungswidrigkeitenrecht: mit sorgfältiger Auswertung der
3 editions published between 2015 and 2017 in German and held by 126 WorldCat member libraries worldwide
Durch das Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung hat der Gesetzgeber das Instrumentarium für die strafbefreiende Selbstanzeige nach kurzer Zeit abermals novelliert. Befassten Steuerberatern und behördlichen Akteuren stellt sich das Problem, dass sie nunmehr mit drei Versionen des 371 AO vertraut sein müssen. In der umfassend aktualisierten 2. Auflage seines Buchs bringt Dr. Matthias H. Gehm die jüngsten Entwicklungen im Gesamtkontext anschaulich nahe.- Materielles Steuerstrafrecht / Steuerordnungswidrigkeitenrecht: mit sorgfältiger Auswertung der
Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität by
Rüdiger Quedenfeld(
)
4 editions published between 2016 and 2021 in German and held by 124 WorldCat member libraries worldwide
Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität sind in einer kaum überschaubaren, international vernetzten digitalen Wirtschaftswelt heute unternehmerische Risikobereiche von herausragender Bedeutung. Eine prägnante "Bedienungsanleitung“ zur Verhinderung und Bekämpfung wirtschaftskrimineller Handlungen bietet Ihnen der QUEDENFELD, der Ihnen alles Wichtige zusammenstellt: gesetzliche und regulatorische Bestimmungen, wichtige Organisationen oder auch ein speziell entwickeltes Ampelsystem zur Einschätzung potenzieller Gefahren. In der Neuauflage finden Sie insbesondere die Verschärfungen im Zuge der 5. GwG-RL berücksichtigt: z.B. zu Kundensorgfaltspflichten, Meldepflichten, zum Transparenzregister oder der Erweiterung des Kreises der Verpflichteten um Immobilienmakler, Güterhändler und die Glücksspielbranche
4 editions published between 2016 and 2021 in German and held by 124 WorldCat member libraries worldwide
Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität sind in einer kaum überschaubaren, international vernetzten digitalen Wirtschaftswelt heute unternehmerische Risikobereiche von herausragender Bedeutung. Eine prägnante "Bedienungsanleitung“ zur Verhinderung und Bekämpfung wirtschaftskrimineller Handlungen bietet Ihnen der QUEDENFELD, der Ihnen alles Wichtige zusammenstellt: gesetzliche und regulatorische Bestimmungen, wichtige Organisationen oder auch ein speziell entwickeltes Ampelsystem zur Einschätzung potenzieller Gefahren. In der Neuauflage finden Sie insbesondere die Verschärfungen im Zuge der 5. GwG-RL berücksichtigt: z.B. zu Kundensorgfaltspflichten, Meldepflichten, zum Transparenzregister oder der Erweiterung des Kreises der Verpflichteten um Immobilienmakler, Güterhändler und die Glücksspielbranche
Schwerbehindertenrecht : arbeitsrechtliche Besonderheiten by
Nicolai Besgen(
)
6 editions published between 2014 and 2021 in German and held by 122 WorldCat member libraries worldwide
Schwerbehinderte Arbeitnehmer nehmen in der betrieblichen Praxis einen Sonderstatus ein: So müssen sie z.B. bei der Besetzung freier Arbeitsplätze vorrangig berücksichtigt werden, ihr Arbeitsbereich ist ihrer Behinderung entsprechend zu gestalten, sie haben einen Anspruch auf zusätzlichen Urlaub und sie genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Die Vorschriften zum Schwerbehindertenrecht im SGB IX haben damit weitreichende Auswirkungen auf das Arbeitsrecht. Bereits in zweiter Auflage erläutert Dr. Nicolai Besgen in seinem Buch ausführlich und praxisnah, wie dieser sensible Bereich im betrieblichen Alltag souverän zu meistern ist. Der gelungene Leitfaden überzeugt zusätzlich durch zahlreiche Arbeitshilfen: Praxishinweise und -tipps, Beispiele und Formulierungsvorschläge. Der umfangreiche Anhang bietet zudem Musterbetriebsvereinbarungen und -anträge sowie Adressübersichten
6 editions published between 2014 and 2021 in German and held by 122 WorldCat member libraries worldwide
Schwerbehinderte Arbeitnehmer nehmen in der betrieblichen Praxis einen Sonderstatus ein: So müssen sie z.B. bei der Besetzung freier Arbeitsplätze vorrangig berücksichtigt werden, ihr Arbeitsbereich ist ihrer Behinderung entsprechend zu gestalten, sie haben einen Anspruch auf zusätzlichen Urlaub und sie genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Die Vorschriften zum Schwerbehindertenrecht im SGB IX haben damit weitreichende Auswirkungen auf das Arbeitsrecht. Bereits in zweiter Auflage erläutert Dr. Nicolai Besgen in seinem Buch ausführlich und praxisnah, wie dieser sensible Bereich im betrieblichen Alltag souverän zu meistern ist. Der gelungene Leitfaden überzeugt zusätzlich durch zahlreiche Arbeitshilfen: Praxishinweise und -tipps, Beispiele und Formulierungsvorschläge. Der umfangreiche Anhang bietet zudem Musterbetriebsvereinbarungen und -anträge sowie Adressübersichten
Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen by
Volker Breithecker(
Book
)
1 edition published in 2016 in German and held by 121 WorldCat member libraries worldwide
Dieser Lehrbuch-Klassiker vermittelt auf dem Rechtsstand 1. Januar 2005 kompakt und verständlich die Lehr- und Lerninhalte der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, ohne dabei Vorkenntnisse vorauszusetzen. Zunächst wird das Vokabular der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre vorgestellt. Dann werden die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts, die wichtigsten Einzelsteuerarten sowie die in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre anwendbaren Methoden erläutert. Um materielle Änderungen schneller an die Leser gelangen zu lassen, stehen diese bei Bedarf unter Steuerlehre.ESV.info im Internet zur Verfügung
1 edition published in 2016 in German and held by 121 WorldCat member libraries worldwide
Dieser Lehrbuch-Klassiker vermittelt auf dem Rechtsstand 1. Januar 2005 kompakt und verständlich die Lehr- und Lerninhalte der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, ohne dabei Vorkenntnisse vorauszusetzen. Zunächst wird das Vokabular der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre vorgestellt. Dann werden die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts, die wichtigsten Einzelsteuerarten sowie die in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre anwendbaren Methoden erläutert. Um materielle Änderungen schneller an die Leser gelangen zu lassen, stehen diese bei Bedarf unter Steuerlehre.ESV.info im Internet zur Verfügung
Bilanzskandale : Delikte und Gegenmassnahmen by
Volker H Peemöller(
Book
)
4 editions published between 2016 and 2020 in German and held by 120 WorldCat member libraries worldwide
Bilanzbetrug gibt es, seit es Bilanzen gibt. Zwar haben Gesetzgeber, Standardsetter und Regulierungsbehörden durch weitreichende Initiativen und Verordnungen vielseitig auf wirtschaftskriminelle Verwerfungen reagiert - doch wächst die Liste spektakulärer Bilanzskandale weiter ungebremst. Wie Sie Methoden und Tricks von Bilanzbetrügern erkennen und Manipulationen rechtzeitig vorbeugen, zeigen Volker Peemöller, Harald Krehl und Stefan Hofmann anhand von 33 konkreten Einzelfallstudien. Erweitert um neun aktuelle Fälle, die jeweils strukturiert und noch ausführlicher vorgestellt werden, bietet die Neuauflage dieses Klassikers auch die Chance, bereits unternommene Gegenmaßnahmen neu zu bewerten
4 editions published between 2016 and 2020 in German and held by 120 WorldCat member libraries worldwide
Bilanzbetrug gibt es, seit es Bilanzen gibt. Zwar haben Gesetzgeber, Standardsetter und Regulierungsbehörden durch weitreichende Initiativen und Verordnungen vielseitig auf wirtschaftskriminelle Verwerfungen reagiert - doch wächst die Liste spektakulärer Bilanzskandale weiter ungebremst. Wie Sie Methoden und Tricks von Bilanzbetrügern erkennen und Manipulationen rechtzeitig vorbeugen, zeigen Volker Peemöller, Harald Krehl und Stefan Hofmann anhand von 33 konkreten Einzelfallstudien. Erweitert um neun aktuelle Fälle, die jeweils strukturiert und noch ausführlicher vorgestellt werden, bietet die Neuauflage dieses Klassikers auch die Chance, bereits unternommene Gegenmaßnahmen neu zu bewerten
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Buchholz, Rainer 1960- Author
- Behringer, Stefan 1969- Contributor Author Editor
- Scheld, Guido A. 1963-2018 Author
- Frenz, Walter 1965- Contributor Author Editor
- Fink, Christian Author
- Döring, Ulrich 1945- Author
- Brösel, Gerrit Author
- Bungartz, Oliver 1974- Author
- Hoffmann, Ludger 1951- Author Editor
- Breithecker, Volker 1955- Author Editor
Associated Subjects
Accounting--Law and legislation Accounting--Standards Auditing, Internal Business planning Business tax Cloud computing Consolidation and merger of corporations Consolidation and merger of corporations--Law and legislation Corporate governance Corporations--Accounting Corporations--Accounting--Law and legislation Corporations--Taxation Corporations--Taxation--Law and legislation Discrimination--Law and legislation Electronic data processing--Law and legislation Entrepreneurship European Union European Union countries Financial statements Financial statements--Law and legislation Financial statements--Standards German language--Orthography and spelling German language--Phonetics German language--Study and teaching (Elementary) German language--Study and teaching--Foreign speakers German philology--Study and teaching (Elementary) Germany Germany (West) Information technology--Contracting out International Accounting Standards Committee Legislation Media literacy--Study and teaching (Elementary) Money laundering New business enterprises New business enterprises--Finance New business enterprises--Management People with disabilities--Legal status, laws, etc Second language acquisition Small business Social legislation Social security--Law and legislation Success in business Taxation--Law and legislation Tax evasion