Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt
Overview
Works: | 13 works in 15 publications in 1 language and 17 library holdings |
---|---|
Roles: | isb |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt
Der bei den Ziegen saß(
Book
)
1 edition published in 2010 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2010 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
Ankommen und mehr. Info-Guide für Flüchtlinge in Landes-Aufnahmeeinrichtungen (LAE) Sachsen-Anhalt : Aufnahmeeinrichtungen,
Asylverfahren, Integrationsangebote : Alles was ich wissen muss(
)
2 editions published between 2015 and 2016 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 2015 and 2016 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Gut ankommen vor Ort, Info-Guide für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt(
Book
)
2 editions published in 2016 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2016 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Erinnerungen in der Einwanderungsgesellschaft - 20 Jahre Deutsche Einheit aus der Sicht der MigrantInnen in Ost und West :
4.10.2010 by Fachtag "Erinnerungen in der Einwanderungsgesellschaft - 20 Jahre Deutsche Einheit aus der Sicht der MigrantInnen in Ost und
West"(
Book
)
1 edition published in 2010 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2010 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Internationale Wochen gegen Rassismus 100% Menschenwürde : zusammen gegen Rassismus : 12.-25. März 2018 in Magdeburg(
)
1 edition published in 2018 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Die Polarisierung in unserer Gesellschaft schreitet spürbar voran. Während die Einen meinen, die Entwicklung mit einem "Augen zu und weiter so!“ aussitzen zu können, erfreuen sich die Anderen an den Scheinwerfern ungeteilter Aufmerksamkeit. Unserer Ansicht nach wirft die Polarisierung weiter- und tiefergehende Fragen auf. Etwa, wie ein zukunftsorientiertes Gesellschaftsmodell von Solidarität, Menschenwürde und gleichberechtigter Teilhabe für alle gestaltet werden kann. Wie wir mit Einstellungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit in der Mitte der Gesellschaft umgehen. Welchen Beitrag wir leisten können, damit Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, ihrer Hautfarbe oder vom Klang ihres Namens gleichberechtigter Teil dieser Gesellschaft sein können. Die Menschenwürde darf für keinen politischen oder ideologischen Zweck verhandelbar sein. Darum: 100% Menschenwürde! Alle gesellschaftlichen Kräfte sind gefragt, zusammen gegen Rassismus zu stehen - und auch Ausgrenzungsmechanismen in den eigenen Strukturen kritisch zu hinterfragen
1 edition published in 2018 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Die Polarisierung in unserer Gesellschaft schreitet spürbar voran. Während die Einen meinen, die Entwicklung mit einem "Augen zu und weiter so!“ aussitzen zu können, erfreuen sich die Anderen an den Scheinwerfern ungeteilter Aufmerksamkeit. Unserer Ansicht nach wirft die Polarisierung weiter- und tiefergehende Fragen auf. Etwa, wie ein zukunftsorientiertes Gesellschaftsmodell von Solidarität, Menschenwürde und gleichberechtigter Teilhabe für alle gestaltet werden kann. Wie wir mit Einstellungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit in der Mitte der Gesellschaft umgehen. Welchen Beitrag wir leisten können, damit Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, ihrer Hautfarbe oder vom Klang ihres Namens gleichberechtigter Teil dieser Gesellschaft sein können. Die Menschenwürde darf für keinen politischen oder ideologischen Zweck verhandelbar sein. Darum: 100% Menschenwürde! Alle gesellschaftlichen Kräfte sind gefragt, zusammen gegen Rassismus zu stehen - und auch Ausgrenzungsmechanismen in den eigenen Strukturen kritisch zu hinterfragen
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. Profil und Strukturen 2017 by
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt(
)
1 edition published in 2017 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2017 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Geschichten in der Einwanderungsgesellschaft Erinnerung in der neuen Heimat : Integration, Akzeptanz, Wertschätzung, Erinnerungskultur
: [interkulturelle Zeitzeugen aus Dessau-Rosslau und Magdeburg und ihre Perspektive auf die Zeit vor, während und nach der
deutschen Wiedervereinigung](
)
1 edition published in 2013 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2013 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Interkultureller Ärzteführer Magdeburg Fremdsprachenkenntnisse in Praxen(
)
1 edition published in 2009 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2009 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Nachhaltigkeit - selbst gemacht! by Meike Specken(
)
1 edition published in 2017 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Im Mittelpunkt der internationalen Jugendbegegnung "Eurocamp 2017“ standen die "Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen“. Eingangs fragten wir uns: "Nachhaltigkeit - Was ist das denn überhaupt und ganz genau?“ ... Im Eurocamp wurden daher verschiedene praktische Workshops und Aktionsformen in den Bereichen: Recycling, Upcycling, nachhaltige Kosmetik und Theater durchgeführt. Außerdem gab es Kooperationen mit Vereinen vor Ort, welche den Teilnehmenden das gemeinsame Arbeiten an nachhaltigen Projekten ermöglichten. Meike Specken, Thomas Haberkorn und Kristin Maschek dokumentierten diejenigen Projekte, die auf dem Gelände der Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa durchgeführt wurden und erstellten die POSAFIBEL, welche du nun in den Händen hältst
1 edition published in 2017 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Im Mittelpunkt der internationalen Jugendbegegnung "Eurocamp 2017“ standen die "Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen“. Eingangs fragten wir uns: "Nachhaltigkeit - Was ist das denn überhaupt und ganz genau?“ ... Im Eurocamp wurden daher verschiedene praktische Workshops und Aktionsformen in den Bereichen: Recycling, Upcycling, nachhaltige Kosmetik und Theater durchgeführt. Außerdem gab es Kooperationen mit Vereinen vor Ort, welche den Teilnehmenden das gemeinsame Arbeiten an nachhaltigen Projekten ermöglichten. Meike Specken, Thomas Haberkorn und Kristin Maschek dokumentierten diejenigen Projekte, die auf dem Gelände der Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa durchgeführt wurden und erstellten die POSAFIBEL, welche du nun in den Händen hältst
Willkommen in Sachsen-Anhalt Wegweiser für Neueingewanderte = Welcome to Saxony-Anhalt : guidebook for immigrants = Bienvenue
en Saxe-Anhalt : guide pour les immigrés = Dobro požalovat' v Saksen-Angal't : rekomendacii po integracii dlja vnov' pribyvajuščich
migrantov(
)
1 edition published in 2012 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2012 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Tätigkeitsbericht ... Inhalte, Highlights & Statistik : Vielfalt engagiert gestalten by
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt(
)
in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. begegnen, inspire, fühlen, vivir by
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt(
)
1 edition published in 2010 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2010 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Tropenzauber : zeitgenössische Malerei aus Cuba vom 26. Mai - 25. Oktober 2000 in Deutschland by AGSA(
Book
)
1 edition published in 2000 in German and held by 0 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2000 in German and held by 0 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Schumann, Ludwig 1951-2019 Contributor
- Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt Other
- Amouzou-Glikpa, Amouzou 1960- Contributor
- Stöckmann, E. Editor
- Roßberg, Max Contributor
- Bethke, Armin Editor
- Wandel, Marco Contributor
- Neid-Wiech, Stefanie Contributor
- Hoyer, Paul Contributor
- Kürschner, Denise Editor