Kunstmuseum Bern
Overview
Works: | 66 works in 205 publications in 3 languages and 913 library holdings |
---|---|
Genres: | Exhibition catalogs Catalogs Criticism, interpretation, etc Conference papers and proceedings |
Roles: | isb, Organizer of meeting, Other, his |
Classifications: | NB27.S9, 708.0092 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Kunstmuseum Bern
Bestandsaufnahme Gurlitt "Entartete Kunst" - beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern : Der NS-Kunstraub und die Folgen,
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn(
Book
)
1 edition published in 2017 in German and held by 108 WorldCat member libraries worldwide
Otto Dix, Franz Marc, Emil Nolde, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky oder Claude Monet - als über 1000 Kunstwerke herausragender Künstler der Moderne 2012 auftauchten, wurde dies als Sensationsfund gefeiert, doch auch der Verdacht auf NS-Raubkunst stand im Raum. Das Begleitbuch zu den Ausstellungen der Bundeskunsthalle und des Kunstmuseums Bern und anschließend im Martin-Gropius-Bau Berlin dokumentiert erstmals eine Auswahl von Werken aus dem Nachlass des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt und thematisiert die wechselvolle Geschichte des "Kunstfundes Gurlitt". Über die Präsentation der Bilder hinaus wird der Nachlass von Cornelius Gurlitt (1932-2014), dem Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, von einer hochkarätigen Autorenschaft in den historischen Kontext gesetzt, der für Transparenz und Aufklärung sorgt: Ein wichtiges Thema sind die Provenienzen der Werke, die teils als "Entartete Kunst" im NS-Regime diffamiert wurden. Was aus dieser Sammlung ist Raubkunst, was wurde rechtmäßig erworben, was unter Zwang veräußert? Auch rücken die Biografien jüdischer Sammler und Künstler, die Opfer des Kunstraubs und des Holocaust wurden, in den Fokus. Und es wird der Frage nachgegangen, wie geraubte Werke nach 1945 wieder zurück in die Museen und privaten Sammlungen gelangten. Der offizielle Katalog des Kunstmuseums Bern und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) in Bonn ermöglicht erstmals ein differenziertes Verständnis dieses einmaligen Falls in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands
1 edition published in 2017 in German and held by 108 WorldCat member libraries worldwide
Otto Dix, Franz Marc, Emil Nolde, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky oder Claude Monet - als über 1000 Kunstwerke herausragender Künstler der Moderne 2012 auftauchten, wurde dies als Sensationsfund gefeiert, doch auch der Verdacht auf NS-Raubkunst stand im Raum. Das Begleitbuch zu den Ausstellungen der Bundeskunsthalle und des Kunstmuseums Bern und anschließend im Martin-Gropius-Bau Berlin dokumentiert erstmals eine Auswahl von Werken aus dem Nachlass des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt und thematisiert die wechselvolle Geschichte des "Kunstfundes Gurlitt". Über die Präsentation der Bilder hinaus wird der Nachlass von Cornelius Gurlitt (1932-2014), dem Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, von einer hochkarätigen Autorenschaft in den historischen Kontext gesetzt, der für Transparenz und Aufklärung sorgt: Ein wichtiges Thema sind die Provenienzen der Werke, die teils als "Entartete Kunst" im NS-Regime diffamiert wurden. Was aus dieser Sammlung ist Raubkunst, was wurde rechtmäßig erworben, was unter Zwang veräußert? Auch rücken die Biografien jüdischer Sammler und Künstler, die Opfer des Kunstraubs und des Holocaust wurden, in den Fokus. Und es wird der Frage nachgegangen, wie geraubte Werke nach 1945 wieder zurück in die Museen und privaten Sammlungen gelangten. Der offizielle Katalog des Kunstmuseums Bern und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) in Bonn ermöglicht erstmals ein differenziertes Verständnis dieses einmaligen Falls in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands
Max Gubler. Ein Lebenswerk [begleitet die Ausstellung Max Gubler. Ein Lebenswerk im Kunstmuseum Bern, 13. März bis 2. August
2015] by
Max Gubler(
Book
)
5 editions published in 2015 in German and held by 55 WorldCat member libraries worldwide
Max Gubler (1898–1973) galt als das Ausnahmetalent der Schweizer Malerei. Sein Werk zeichnet eine von politischen Katastrophen unbelastete Kontinuität vom Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit um 1919 bis zu den sich mühsam abgerungenen Bildern der bisher völlig unbekannten letzten Phase 1957–1961 aus. Die Freigabe des lange unter Verschluss gehaltenen Spätwerks ermöglicht nun erstmals eine wirklich umfassende Retrospektive.0Ausgehend von der Verwurzelung in seiner künstlerisch tätigen Familie zeichnet diese Monografie den Schaffensweg Max Gublers anhand von rund 100 ausgewählten Werken nach. Zum einen wird die Chronologie der künstlerischen Entwicklung erschlossen, zum anderen werden die fundamentalen thematischen Bereiche, die unermüdlich und über Jahrzehnte hinweg immer wieder geradezu seriell erarbeiteten Motive Gublers, im Einzelnen beleuchtet: Figurenbilder, Landschaften, Selbstbildnisse, Stillleben, Atelierbilder und Bildnisse seiner Frau Maria. Das Buch eröffnet so die Wiederentdeckung eines Lebenswerks von enormer malerischer Qualität und Prägnanz.00Exhibition: Kunstmuseum Bern, Switzerland (13.03. - 02.08.2015)
5 editions published in 2015 in German and held by 55 WorldCat member libraries worldwide
Max Gubler (1898–1973) galt als das Ausnahmetalent der Schweizer Malerei. Sein Werk zeichnet eine von politischen Katastrophen unbelastete Kontinuität vom Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit um 1919 bis zu den sich mühsam abgerungenen Bildern der bisher völlig unbekannten letzten Phase 1957–1961 aus. Die Freigabe des lange unter Verschluss gehaltenen Spätwerks ermöglicht nun erstmals eine wirklich umfassende Retrospektive.0Ausgehend von der Verwurzelung in seiner künstlerisch tätigen Familie zeichnet diese Monografie den Schaffensweg Max Gublers anhand von rund 100 ausgewählten Werken nach. Zum einen wird die Chronologie der künstlerischen Entwicklung erschlossen, zum anderen werden die fundamentalen thematischen Bereiche, die unermüdlich und über Jahrzehnte hinweg immer wieder geradezu seriell erarbeiteten Motive Gublers, im Einzelnen beleuchtet: Figurenbilder, Landschaften, Selbstbildnisse, Stillleben, Atelierbilder und Bildnisse seiner Frau Maria. Das Buch eröffnet so die Wiederentdeckung eines Lebenswerks von enormer malerischer Qualität und Prägnanz.00Exhibition: Kunstmuseum Bern, Switzerland (13.03. - 02.08.2015)
Franz Gertsch, die Holzschnitte : die Kunst liegt in der Natur, wer sie herausreissen kann, der hat sie by
Franz Gertsch(
Book
)
7 editions published in 1994 in German and held by 44 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published in 1994 in German and held by 44 WorldCat member libraries worldwide
Germaine Richier : Retrospektive by
Matthias Frehner(
Book
)
6 editions published in 2013 in German and French and held by 44 WorldCat member libraries worldwide
55 years after her death, the extensive work of Germaine Richier (1902-1959) is re-assessed in a major retrospective. Although the early deceased sculptor - revered by Alberto Giacometti - created key works of their time and occupied an important position in the art, her work was long known only to a small circle of experts. Richier's Kafkaesque bronze figures with wrinkly surfaces were considered as completion of expressive realism, but not as a driving force for future generations. The present volume positioned its work now including in the context of the period discussed references to art history of the 20th century and makes a radical revaluation of their oeuvre. Previously unpublished and long not shown works present the artist as a central protagonist of modernity
6 editions published in 2013 in German and French and held by 44 WorldCat member libraries worldwide
55 years after her death, the extensive work of Germaine Richier (1902-1959) is re-assessed in a major retrospective. Although the early deceased sculptor - revered by Alberto Giacometti - created key works of their time and occupied an important position in the art, her work was long known only to a small circle of experts. Richier's Kafkaesque bronze figures with wrinkly surfaces were considered as completion of expressive realism, but not as a driving force for future generations. The present volume positioned its work now including in the context of the period discussed references to art history of the 20th century and makes a radical revaluation of their oeuvre. Previously unpublished and long not shown works present the artist as a central protagonist of modernity
Paul Klee die Sammlung Bürgi ; [Kunstmuseum Bern, 4. Februar - 16. April 2000 ; Hamburger Kunsthalle, 5. Mai - 23. Juli 2000
; Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh, 12. August - 22. Oktober 2000] by
Paul Klee(
Book
)
6 editions published in 2000 in German and held by 35 WorldCat member libraries worldwide
Enth. u. a.: S. 183-197: Paul Klees Malutensilien : zu Werkspuren und Gemäldeoberflächen / Nathalie Bäschlin, Béatrice Ilg, Patrizia Zeppetella. - S. 199-217: Rolf Bürgis Engagement für Paul und Lily Klee sowie die Gründung der Paul-Klee-Stiftung / Stefan Frey. - S. 219-227: "Wiederantritt auf altgewohntem Boden" : Die Paul-Klee-Ausstellung in der Kunsthalle Bern im Jahr 1935 / Osamu Okuda. - S. 229-240: Klees Werke und ihre Rezeption in Schottland und England 1930-1945 / Richard Calvocoressi. - S. 241-247: Paul Klee: das "Skizzenbuch Bürgi", 1924/25 : Prolegomena zu einer produktionsästhetischen Analyse / Wolfgang Kersten. - Enth. ferner Beitr. von Stefan Frey, Josef Helfenstein und Michael Baumgartner
6 editions published in 2000 in German and held by 35 WorldCat member libraries worldwide
Enth. u. a.: S. 183-197: Paul Klees Malutensilien : zu Werkspuren und Gemäldeoberflächen / Nathalie Bäschlin, Béatrice Ilg, Patrizia Zeppetella. - S. 199-217: Rolf Bürgis Engagement für Paul und Lily Klee sowie die Gründung der Paul-Klee-Stiftung / Stefan Frey. - S. 219-227: "Wiederantritt auf altgewohntem Boden" : Die Paul-Klee-Ausstellung in der Kunsthalle Bern im Jahr 1935 / Osamu Okuda. - S. 229-240: Klees Werke und ihre Rezeption in Schottland und England 1930-1945 / Richard Calvocoressi. - S. 241-247: Paul Klee: das "Skizzenbuch Bürgi", 1924/25 : Prolegomena zu einer produktionsästhetischen Analyse / Wolfgang Kersten. - Enth. ferner Beitr. von Stefan Frey, Josef Helfenstein und Michael Baumgartner
Kunstkörper, Werbekörper [Beiträge der beiden Symposien "Kunstkörper" am 2. Oktober 1999 im Kunstmuseum Bern und "Werbekörper"
am 27. November 1999 im Kornhaus - Forum für Medien und Gestaltung in Bern](
Book
)
1 edition published in 2000 in German and held by 34 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2000 in German and held by 34 WorldCat member libraries worldwide
Paul Klee, die farbigen Werke im Kunstmuseum Bern Gemälde, farb. Blätter, Hinterglasbilder u. Plastiken by
Jürgen Glaesemer(
Book
)
1 edition published in 1976 in German and held by 33 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1976 in German and held by 33 WorldCat member libraries worldwide
Without restraint Werke mexikanischer Künstlerinnen aus der Daros Latinamerica Collection by
Daros-Latinamerica (Art Collection)(
Book
)
4 editions published in 2016 in German and English and held by 31 WorldCat member libraries worldwide
Künstlerinnen in Mexiko präsentieren ihre Lebenswelt in dezidiert weiblicher Sicht und antworten auf internationale künstlerische Strömungen mit ganz eigenen Ansätzen: Arbeiten von Teresa Serrano (*1936), Ximena Cuevas (*1963), Betsabeé Romero (*1963), Teresa Margolles (*1963), Claudia Fernández (*1965), Melanie Smith (*1965) und Maruch Sántiz Gómez (*1975) bilden den Kern dieser Publikation. Die Fotografien, Videos, Objekte und Installationen aus dem Bestand der Daros Latinamerica Collection in Zürich werfen einen subversiven Blick auf die nationale Identität Mexikos. Die Arbeiten stellen herrschende Machthierarchien und die ihnen zugeordneten traditionellen Funktionen sowie die sozialen Räume von Frauen innerhalb der mexikanischen Gesellschaft in Frage. Dabei erfährt die scheinbare Banalität alltäglicher Dinge und Aktionen - sowohl im häuslichen-privaten als auch im urban-öffentlichen Bereich - eine neue, tiefere Bedeutung und teils ironische Brechung. (Quelle: www.buch.ch)
4 editions published in 2016 in German and English and held by 31 WorldCat member libraries worldwide
Künstlerinnen in Mexiko präsentieren ihre Lebenswelt in dezidiert weiblicher Sicht und antworten auf internationale künstlerische Strömungen mit ganz eigenen Ansätzen: Arbeiten von Teresa Serrano (*1936), Ximena Cuevas (*1963), Betsabeé Romero (*1963), Teresa Margolles (*1963), Claudia Fernández (*1965), Melanie Smith (*1965) und Maruch Sántiz Gómez (*1975) bilden den Kern dieser Publikation. Die Fotografien, Videos, Objekte und Installationen aus dem Bestand der Daros Latinamerica Collection in Zürich werfen einen subversiven Blick auf die nationale Identität Mexikos. Die Arbeiten stellen herrschende Machthierarchien und die ihnen zugeordneten traditionellen Funktionen sowie die sozialen Räume von Frauen innerhalb der mexikanischen Gesellschaft in Frage. Dabei erfährt die scheinbare Banalität alltäglicher Dinge und Aktionen - sowohl im häuslichen-privaten als auch im urban-öffentlichen Bereich - eine neue, tiefere Bedeutung und teils ironische Brechung. (Quelle: www.buch.ch)
Martha Stettler eine Impressionistin zwischen Bern und Paris by
Corinne Sotzek(
Book
)
2 editions published in 2018 in German and French and held by 27 WorldCat member libraries worldwide
Dies ist das erste Buch über die in Bern geborene und zeitlebens in Paris tätige Malerin Martha Stettler (1870?1945). Es zeichnet reich illustriert Lebensweg und Schaffen der Künstlerin nach. Martha Stettler bevorzugte Freilichtszenen, in denen der Jardin du Luxembourg, die Tuilerien und der Schlosspark von Versailles die beliebtesten Schauplätze sind. Sie setzte sich immer wieder für Künstlerinnen ein und war Mitbegründerin sowie Leiterin der Académie de la Grande Chaumière in Paris, zu deren Schülern u. a. Alberto Giacometti und Meret Oppenheim gehörten. Auf internationalen Ausstellungen erhielt sie namhafte Auszeichnungen und konnte als erste Schweizerin 1920 an der Biennale von Venedig ausstellen. Ihr Schaffen, das dem Spätimpressionismus zuzurechnen ist, war zu ihren Lebzeiten breit bekannt, und diese Publikation macht ihren Stellenwert in der Malerei des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts deutlich.00Exhibition: Kunstmuseum, Bern, Switzerland (4.5. - 29.7.2018)
2 editions published in 2018 in German and French and held by 27 WorldCat member libraries worldwide
Dies ist das erste Buch über die in Bern geborene und zeitlebens in Paris tätige Malerin Martha Stettler (1870?1945). Es zeichnet reich illustriert Lebensweg und Schaffen der Künstlerin nach. Martha Stettler bevorzugte Freilichtszenen, in denen der Jardin du Luxembourg, die Tuilerien und der Schlosspark von Versailles die beliebtesten Schauplätze sind. Sie setzte sich immer wieder für Künstlerinnen ein und war Mitbegründerin sowie Leiterin der Académie de la Grande Chaumière in Paris, zu deren Schülern u. a. Alberto Giacometti und Meret Oppenheim gehörten. Auf internationalen Ausstellungen erhielt sie namhafte Auszeichnungen und konnte als erste Schweizerin 1920 an der Biennale von Venedig ausstellen. Ihr Schaffen, das dem Spätimpressionismus zuzurechnen ist, war zu ihren Lebzeiten breit bekannt, und diese Publikation macht ihren Stellenwert in der Malerei des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts deutlich.00Exhibition: Kunstmuseum, Bern, Switzerland (4.5. - 29.7.2018)
Sophie Taeuber-Hans Jean Arp : Künstlerparre, Künstlerfreunde = dialogues d'artistes, résonances by
Sandor Kuthy(
Book
)
6 editions published in 1988 in German and held by 27 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1988 in German and held by 27 WorldCat member libraries worldwide
Sonia & [und] Robert Delaunay : Kunstmuseum Bern, Musée des beaux-arts de Berne, [15.11.] 1991-[9.2.] 1992 by
Sandor Kuthy(
Book
)
6 editions published in 1991 in German and French and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 1991 in German and French and held by 26 WorldCat member libraries worldwide
Marc Chagall, 1907-1917 by
Sandor Kuthy(
Book
)
7 editions published in 1995 in 3 languages and held by 25 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published in 1995 in 3 languages and held by 25 WorldCat member libraries worldwide
Vor dem Abbruch : künstlerische Aktionen in den dem Abbruch geweihten Räumen des Museums : [Ausstellung], 6. April-3. Mai
1981, Kunstmuseum Bern by
Kunstmuseum Bern(
Book
)
10 editions published in 1981 in German and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
10 editions published in 1981 in German and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
Die Skulpturen und Objekte : Kunstmuseum Bern by
Kunstmuseum Bern(
Book
)
10 editions published in 1986 in German and French and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
10 editions published in 1986 in German and French and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
Sesam, öffne dich! Anker, Hodler, Segantini ... : Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte = Sésam, ouvre toi! by
Matthias Frehner(
Book
)
6 editions published in 2014 in German and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
6 editions published in 2014 in German and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
Das schwache Geschlecht neue Mannsbilder in der Kunst(
Book
)
2 editions published in 2013 in German and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2013 in German and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
Alte Meister : Zeichnungen und Aquarelle aus der Graphischen Sammlung by
Kunstmuseum Bern(
Book
)
6 editions published in 2000 in German and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
Betr. u. a. Werke von Niklaus Manuel, Jakob Kallenberg, Nikolaus von Riedt, Hans Jakob Dünz, Joseph Werner, Wilhelm Stettler, Johann Rudolf Huber, Johann Ludwig Aberli, Niklaus Sprüngli, Caspar Wolf, Sigmund Freudenberger, Balthasar Anton Dunker, John Webber, Heinrich Rieter und Gabriel Lory d.Ä
6 editions published in 2000 in German and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
Betr. u. a. Werke von Niklaus Manuel, Jakob Kallenberg, Nikolaus von Riedt, Hans Jakob Dünz, Joseph Werner, Wilhelm Stettler, Johann Rudolf Huber, Johann Ludwig Aberli, Niklaus Sprüngli, Caspar Wolf, Sigmund Freudenberger, Balthasar Anton Dunker, John Webber, Heinrich Rieter und Gabriel Lory d.Ä
Bestandsaufnahme Gurlitt "Entartete Kunst" - beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern, Der NS-Kunstraub und die Folgen,
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn(
Book
)
2 editions published in 2018 in German and held by 20 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2018 in German and held by 20 WorldCat member libraries worldwide
There is desire left (knock, knock) Werke aus der Sammlung Mondstudio ; [zur Ausstellung There Is Desire Left (Knock, Knock)
; Kunstmuseum Bern (25.01. - 27.04.2008) ; Museum Wiesbaden (01.06. - 21.09.2008)](
Book
)
4 editions published in 2008 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Sammlung Mondstudio ist die Privatsammlung von Adrian Koerfer
4 editions published in 2008 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Sammlung Mondstudio ist die Privatsammlung von Adrian Koerfer
Sammlung Justin Thannhauser by
Kunstmuseum Bern(
Book
)
7 editions published in 1978 in German and Undetermined and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published in 1978 in German and Undetermined and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Frehner, Matthias 1955- Other Editor Contributor
- Hirmer Verlag Publisher
- Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Editor
- Gurlitt, Cornelius 1932-2014 Other
- Kuthy, Sandor Other Contributor Adapter Author Editor Redactor
- Spanke, Daniel Editor Contributor
- Klee, Paul 1879-1940 Illustrator
- Glaesemer, Jürgen Other Author Editor
- Gubler, Max 1898-1973 Illustrator Author
- Stutzer, Beat Contributor Editor
Associated Subjects
Arp, Jean, Art Art, Abstract Art, Modern Artist couples Art--Private collections Arts, Mexican Arts, Modern Bürgi, Hanni, Chagall, Marc, Conceptual art Daros-Latinamerica (Art Collection) Delaunay, Robert, Delaunay, Sonia Drawing, European France Gertsch, Franz Gubler, Max, Human figure in art Klee, Paul, Kunstmuseum Bern Kunstmuseum Bern.--Graphische Sammlung Mexico Painting, Abstract Painting, French Painting, Modern Painting, Swiss Performance art Prints Prints, European Richier, Germaine, Sculpture Switzerland--Bern Taeuber-Arp, Sophie, Thannhauser, Justin, Watercolor painting, European Women artists
Covers
Alternative Names
Berner Kunstmuseum
Bernisches Kunstmuseum
Kunst Museum Bern
Kunstmuseum
Musée des beaux-arts
Musée des beaux-arts de Berne
Museo de Bellas Artes Bern
Museo di belle arti
Museum of Fine Arts
Museum of Fine Arts Bern
Museum of Fine Arts, Berne
Muzeum Uměni
Languages