Engelbert, Angelika
Overview
Works: | 15 works in 43 publications in 2 languages and 607 library holdings |
---|---|
Roles: | Author, Editor, Contributor, Creator |
Classifications: | HQ792.G3, 306.8 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Angelika Engelbert
Lebenschancen vor Ort Familie und Familienpolitik im Kontext by
Banu Çitlak(
)
3 editions published in 2014 in German and held by 158 WorldCat member libraries worldwide
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit - sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift
3 editions published in 2014 in German and held by 158 WorldCat member libraries worldwide
Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit - sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift
Kinderalltag und Familienumwelt : eine Studie über die Lebenssituation von Vorschulkindern by
Angelika Engelbert(
Book
)
8 editions published in 1986 in German and English and held by 100 WorldCat member libraries worldwide
8 editions published in 1986 in German and English and held by 100 WorldCat member libraries worldwide
Gesundheit und Behinderung im familialen Kontext by
Dieter Grunow(
Book
)
6 editions published in 1994 in German and held by 84 WorldCat member libraries worldwide
Die 5. Familienberichtskommission hatte einen allgemeinen Berichtsauftrag, wobei den unterschiedlichen Lebenslagen von Familien in den alten und neuen Bundes ländern besondere Aufmerksamkeit zu schenken war. Es gehört zum Arbeitsstil der Familienberichtskommissionen, im Rahmen ihres Berichtsauftrages Expertin nen und Experten anzuhören sowie sie zu bestimmten Themenbereichen oder Fra gestellungen um schriftliche Ausarbeitungen und Stellungnahmen zu bitten. Die Expertisen entsprangen so sehr unterschiedlichen AufgabensteIlungen. Es handelt sich folglich um Materialien, die in sehr verschiedener Weise in den Fami lienbericht eingingen, die Entscheidungen für diese oder jene These der Kommis sion beeinflußten oder die eine Thematik betrafen, die von der Kommission nicht weiterbehandelt werden konnte. Trotz dieser Unterschiede in Umfang und Bearbeitungsweise hat die Kommis sion beschlossen, diese Ausarbeitungen thematisch zugeordnet in fünf Material bänden zum 5. Familienbericht zu veröffentlichen und damit der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich auch dieses Expertenwissens zu bedienen. Die Verantwortung für die Veröffentlichung liegt dabei allein bei den Autorinnen und Autoren der Expertisen. Die Kommission möchte an dieser Stelle diesen Expertinnen und Experten noch einmal ihren Dank für ihre oft recht kurzfristig zu erstellenden Ausarbeitungen aussprechen und der Hoffnung Ausdruck verleihen, daß der 5. Familienbericht mit seinen fünf Materialbänden dazu beitragen möge, die familienwissenschaftliche Forschung sowie die Kompetenz in den familienpolitischen Diskussionen in Deutschland zu erweitern und anzuregen
6 editions published in 1994 in German and held by 84 WorldCat member libraries worldwide
Die 5. Familienberichtskommission hatte einen allgemeinen Berichtsauftrag, wobei den unterschiedlichen Lebenslagen von Familien in den alten und neuen Bundes ländern besondere Aufmerksamkeit zu schenken war. Es gehört zum Arbeitsstil der Familienberichtskommissionen, im Rahmen ihres Berichtsauftrages Expertin nen und Experten anzuhören sowie sie zu bestimmten Themenbereichen oder Fra gestellungen um schriftliche Ausarbeitungen und Stellungnahmen zu bitten. Die Expertisen entsprangen so sehr unterschiedlichen AufgabensteIlungen. Es handelt sich folglich um Materialien, die in sehr verschiedener Weise in den Fami lienbericht eingingen, die Entscheidungen für diese oder jene These der Kommis sion beeinflußten oder die eine Thematik betrafen, die von der Kommission nicht weiterbehandelt werden konnte. Trotz dieser Unterschiede in Umfang und Bearbeitungsweise hat die Kommis sion beschlossen, diese Ausarbeitungen thematisch zugeordnet in fünf Material bänden zum 5. Familienbericht zu veröffentlichen und damit der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich auch dieses Expertenwissens zu bedienen. Die Verantwortung für die Veröffentlichung liegt dabei allein bei den Autorinnen und Autoren der Expertisen. Die Kommission möchte an dieser Stelle diesen Expertinnen und Experten noch einmal ihren Dank für ihre oft recht kurzfristig zu erstellenden Ausarbeitungen aussprechen und der Hoffnung Ausdruck verleihen, daß der 5. Familienbericht mit seinen fünf Materialbänden dazu beitragen möge, die familienwissenschaftliche Forschung sowie die Kompetenz in den familienpolitischen Diskussionen in Deutschland zu erweitern und anzuregen
Familien im Hilfenetz : Bedingungen und Folgen der Nutzung von Hilfen für behinderte Kinder by
Angelika Engelbert(
Book
)
3 editions published in 1999 in German and held by 81 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 1999 in German and held by 81 WorldCat member libraries worldwide
Ökonomisierung der Kindheit sozialpolitische Entwicklungen und ihre Folgen(
Book
)
3 editions published in 2002 in German and held by 51 WorldCat member libraries worldwide
3 editions published in 2002 in German and held by 51 WorldCat member libraries worldwide
Spannungsfeld Familienkindheit : neue Anforderungen, Risiken und Chancen by
Alois Herlth(
)
2 editions published in 2000 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
Das Buch zeigt, dass der soziale und damit auch familiale Wandel in zunehmendem Maße Unterschiede aufweist, die nicht ohne Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bleiben. Familienkindheit wird damit - wie gezeigt wird - zu einem "Spannungsfeld", das für die Erziehung von Kindern neue Anforderungen und für Kinder neue Risiken, aber zweifelsohne auch neue Chancen mit sich bringt
2 editions published in 2000 in German and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
Das Buch zeigt, dass der soziale und damit auch familiale Wandel in zunehmendem Maße Unterschiede aufweist, die nicht ohne Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bleiben. Familienkindheit wird damit - wie gezeigt wird - zu einem "Spannungsfeld", das für die Erziehung von Kindern neue Anforderungen und für Kinder neue Risiken, aber zweifelsohne auch neue Chancen mit sich bringt
Childhood in the Federal Republic of Germany : trends and facts by
Petra Buhr(
Book
)
2 editions published in 1989 in German and English and held by 32 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1989 in German and English and held by 32 WorldCat member libraries worldwide
Childhood as a social phenomenon : national report, Federal Republic of Germany by
Angelika Engelbert(
Book
)
7 editions published in 1991 in English and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
7 editions published in 1991 in English and held by 23 WorldCat member libraries worldwide
Ökonomisierung der Kindheit Sozialpolitische Entwicklungen und ihre Folgen by
Georg Neubauer(
Book
)
2 editions published in 2002 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Die Reihe "Kindheitsforschung" verfolgt das Ziel, die vielfältigen Entwicklungslinien, Problemlagen und Konfliktbereiche von Kindern zu beschreiben und zu analysieren. Die Forschungen weisen über die reine Analyse hinaus und benennen auch Konsequenzen für Sozialpolitik und Sozialpädagogik. In diesem Band: Ähnlich wie bei der Debatte um "Kindheit und Armut" geht es bei dieser Debatte der "Ökonomisierung der Kindheit" um die ungleiche Teilhabe von Kindern an den gesellschaftlichen Ressourcen. So hat einerseits der Wohlstand zugenommen und ermöglicht Eltern (soziale)Leistungen für ihre Kinder einzukaufen. Diese Tendenz wird sozialpolitisch unterstützt durch Erhöhung des Kindergeldes, Erhöhung der Betreuungsfreibeträge usw. Andererseits fährt der Staat seine finanziellen Zuwendungen an Institutionen für Kinder, z.B. Kindergärten und Schulen, zurück und erwartet ein höheres Engagement von Eltern für diese Institutionen- auch hinsichtlich finanzieller Unterstützung. In diesem Buch wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Eltern sich diesen neuen sozialpolitischen Entwicklungen stellen und im Sinne der Kinder nutzen. Auf der anderen Seite ist zu fragen, ob Eltern nicht überfordert sind und überhaupt auf einem ökonomisierten Markt, z.B. von konkurrierenden Kindergärten, im Sinne der Kinder handeln können und wollen
2 editions published in 2002 in German and held by 19 WorldCat member libraries worldwide
Die Reihe "Kindheitsforschung" verfolgt das Ziel, die vielfältigen Entwicklungslinien, Problemlagen und Konfliktbereiche von Kindern zu beschreiben und zu analysieren. Die Forschungen weisen über die reine Analyse hinaus und benennen auch Konsequenzen für Sozialpolitik und Sozialpädagogik. In diesem Band: Ähnlich wie bei der Debatte um "Kindheit und Armut" geht es bei dieser Debatte der "Ökonomisierung der Kindheit" um die ungleiche Teilhabe von Kindern an den gesellschaftlichen Ressourcen. So hat einerseits der Wohlstand zugenommen und ermöglicht Eltern (soziale)Leistungen für ihre Kinder einzukaufen. Diese Tendenz wird sozialpolitisch unterstützt durch Erhöhung des Kindergeldes, Erhöhung der Betreuungsfreibeträge usw. Andererseits fährt der Staat seine finanziellen Zuwendungen an Institutionen für Kinder, z.B. Kindergärten und Schulen, zurück und erwartet ein höheres Engagement von Eltern für diese Institutionen- auch hinsichtlich finanzieller Unterstützung. In diesem Buch wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Eltern sich diesen neuen sozialpolitischen Entwicklungen stellen und im Sinne der Kinder nutzen. Auf der anderen Seite ist zu fragen, ob Eltern nicht überfordert sind und überhaupt auf einem ökonomisierten Markt, z.B. von konkurrierenden Kindergärten, im Sinne der Kinder handeln können und wollen
Einrichtungen für behinderte Kinder im Vorschulalter in Nordrhein-Westfalen by
Angelika Engelbert(
Book
)
1 edition published in 1990 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1990 in German and held by 11 WorldCat member libraries worldwide
Familienunterstützende Dienstleistungen Informationen und Handlungsansätze für die kommunale Praxis by
Angelika Engelbert(
Book
)
2 editions published in 2010 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 2010 in German and held by 7 WorldCat member libraries worldwide
Einrichtungen für behinderte Kinder im Vorschulalter in Nordrhein-Westfalen by
Angelika Engelbert(
Book
)
1 edition published in 1990 in Undetermined and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1990 in Undetermined and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Lehrstellensuche: Familiale Belastungen und Unterstützungssysteme by
Angelika Engelbert(
Book
)
1 edition published in 1986 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1986 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Kinderalltag und Familienumwelt : e. Studie über d. Lebenssituation von Vorschulkindern by
Angelika Engelbert(
Book
)
1 edition published in 1985 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1985 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Einrichtungen für behinderte Kinder im Vorschulalter in Nordrhein-Westfalen by
Angelika Engelbert(
Book
)
1 edition published in 1990 in Undetermined and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1990 in Undetermined and held by 1 WorldCat member library worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Schultz, Annett Editor
- Citlak, Banu Author Editor
- Himmelmann, Ralf Editor
- Gehne, David H. Editor
- Wunderlich, Holger Editor
- Hurrelmann, Klaus Contributor
- Grunow, Dieter Author Contributor
- Fromme, Johannes Editor
- Neubauer, Georg Author Editor
- Buhr, Petra Author
Associated Subjects
Child development Children and the environment Children--Social conditions Children with disabilities--Family relationships Children with disabilities--Services for Child welfare City children Families Families--Health and hygiene Family policy Germany Germany (West) Germany--North Rhine-Westphalia Man-woman relationships Marriage Parenting Parents of children with disabilities Socialization Social policy--Economic aspects Social sciences Social work with children with disabilities